Martin Köster
banner
martin-koester.bsky.social
Martin Köster
@martin-koester.bsky.social
#Frührentner, #Rollstuhlfahrer, ich mag elektronische #Club-Musik, #ökologisch, #sozial und #fair.
sondern Zitat:

"Michel hatte dabei vor allem die EU-Reaktion auf die Covid-Krise im Blick, außerdem den Green Deal und die Digital-Agenda."

Das eine hat mit dem anderen wenig zu tun, es ist nicht nachvollziehbar, warum man sich dem verweigert hat, insbesondere unter dem Einfluss der Pandemie.
November 26, 2025 at 10:58 AM
Frankreich war Teil des "Club Mediterrane" wenn ich mich richtig erinnere, und wollte die europäische Schuldenunion, und war sehr auf Kooperation mit den USA bedacht, so weit, so gut.

Aber es ging ja eben nicht nur um eine militärische Autonomie, wie das Frau Kramp-Karrenbauer unterstellt hat, ...
November 26, 2025 at 10:58 AM
... oder unbedingt verhindern?

Hat man gefürchtet, dass eine "vertiefte EU" auf wenig Zuspruch bei den eigenen Wählern trifft, man das nicht durchsetzen kann?

Diese Frage ist für mich bis heute nicht wirklich geklärt.

Wie stets beste Grüße aus Detmold, Martin Köster
November 26, 2025 at 10:44 AM
Man fragt sich dabei, warum man sich in der #CDU so abweisend gegenüber #Macron verhalten hat?

Das, was er damals gefordert hat, war ja durchaus richtig, die zugrundeliegende Analyse nachvollziehbar.

Was war dafür das Motiv bei Merkel, AKK und anderen Spitzenpolitikern, was wollte man erreichen
November 26, 2025 at 10:44 AM
Nachtrag:

Wenn man genauer nachdenkt, hat das sogar eine perfide chauvinistische Logik.

Wie so oft bei den Rechtskonservativen & Extremen handelt es sich dabei um eine Projektion.

Weil man sich nämlich selbst so verhält, unterstellt man genau das auch den Zugewanderten bei uns in Deutschland.
November 26, 2025 at 8:16 AM
Das habe ich selbst erlebt, auf einer Fahrradtour durch Polen 95, auf den Spuren meiner Vorfahren mütterlicherseits

Da sind mir alte Menschen begegnet, die von umgerechnet 80 DM / Monat ihren Lebensunterhalt bestreiten mussten.

Mir ist bis heute nicht klar, wie man davon existieren konnte?

Gruß M
November 26, 2025 at 7:25 AM
Gut beobachtet ...
November 26, 2025 at 7:12 AM
Das geht aber ganz sicher nicht von mir aus, ich bin eine emanzipiert gefestigte Person, die sich permanent selbst aus der "Vogelperspektive" beobachtet und hinterfragt, die grundsätzlich niemandem etwas Böses will.

Es ist die Angst, Unsicherheit und Unbildung der anderen, die das verursacht.
November 25, 2025 at 8:47 AM
Das Motiv, ob das mit Absicht geschieht oder nicht, spielt dabei leider keine Rolle.

Ob wir nun über Wahlen, den Klimawandel & Artensterben reden, oder nur über Arzthelfer*innen, die unfähig sind E-Mails zu lesen u. Rezepte sachgerecht auszustellen, ich erlebe meine Umwelt zunehmend feindselig.
November 25, 2025 at 8:41 AM
unmittelbar beschäftigen, zur Anzeige gebracht werden.

Aber es muss sichergestellt sein, dass alle Zugang zu medizinischer Versorgung haben, jung & alt, arm & reich, wie auch diejenigen mit vielleicht schwachem Nervenkostüm.

Was denkt ihr alle dazu, was habt ihr erlebt?

Gruß @ all, Martin
November 24, 2025 at 10:26 AM
Krankheit, Heilung und Therapie zu tun hat, mit großen Emotionen verbunden ist, Hoffnungen, Ängsten und Sorgen, das versteht sich hoffentlich von selbst.

Klar, wer rechtskräftig beleidigend wird, oder sogar gewalttätig, der überschreitet die Grenzen, das sollte m.M. dann auch den Staatsanwalt ...
November 24, 2025 at 10:26 AM
Dazu gibt es z.B. das Gebot, dass man als Patient seine BTM-Schmerzmittel erst aufbrauchen muss, man darf die nicht auf Vorrat bestellen, und wenn es dann zu Komplikationen kommt, bin ich dann tagelang ohne Medikation mit starken Schmerzen.

Dass das wenig gute Laune macht, und alles was mit ...
November 24, 2025 at 10:26 AM
Ich bin wirklich der Letzte, der kein Verständnis dafür hätte, dass beim hektischen Betrieb auch mal was nicht klappt, aber das geschieht eben doch ständig, und aus meinem sozialen Umfeld berichten eigentlich alle sehr ähnliches, das bezieht sich also nicht nur auf meinen Einzelfall, meinen Hausarzt
November 24, 2025 at 10:26 AM
... Sekunden, wo die Arzthelferin nicht sorgfältig gearbeitet hat, bin ich dann mal eben locker 4 Stunden unterwegs.

Und wenn schlechtes regnerisches Wetter ist, wie derzeit kann ich auch mit meinem elektrischen Rollstuhl nicht losfahren, weil der nicht wetterfest ist.
November 24, 2025 at 10:26 AM
... bin die korrigierten Rezepte abzuholen, ständig durch die Stadt zu fahren, und wie zuletzt bei einem BTM-Rezept für meine Schmerzmittel muss ich dann natürlich auch noch das falsche Rezept wieder in die Praxis zurückzubringen, um zu belegen, dass ich das nicht illegal 2mal einlöse.

Für die 20
November 24, 2025 at 10:26 AM
Nur für mich als Patient sieht die Sache inzwischen leider noch um einiges dramatischer aus, da geht es längst ans Eingemachte.

Ich erlebe z.B. dass es selbst bei der Rezeptausgabe ständig zu Fehlern kommt, und ich als gehbehinderter Rollstuhlfahrer dann aber in der Pflicht bin, damit beschäftigt
November 24, 2025 at 10:26 AM
Und so muss man die Verantwortung sicher auch bei den Ärzten suchen als Arbeitgeber, und ebenso beim Gesetzgeber, bei der Politik, die bei der Ausbildung von mind. ausreichend genug medizinischen Fachkräften in unserer Republik seit Jahrzehnten seinen Aufgaben nicht nachkommt, auch so weit, so gut.
November 24, 2025 at 10:26 AM
deren Perspektive zu lesen, im vorliegenden Artikel von Zeit-Online.

Ich kann die Schilderungen der MFAs gut nachvollziehen, die alle gemeinsam von einer großen steigenden Arbeitsbelastung schreiben, einer permanenten Überforderung, bei einem kaum steigendem sehr schmalen Gehalt, so weit, so gut.
November 24, 2025 at 10:26 AM