Marlon Rusch
marlonrusch.bsky.social
Marlon Rusch
@marlonrusch.bsky.social
Journalist @zeit.de in Zürich
Pinned
Yey! Heute empfiehlt DAS MAGAZIN mein Buch über den unerhörten Aussenseiter Erich Schlatter 🙂
Mitten im Westschweizer Nirgendwo in einer schäbigen Wellblechhalle sitzt die Firma Allseas, die mit Trumps Hilfe die Weltmeere ausbeuten will. Normalerweise gibt der CEO keine Interviews, jetzt hat er @simonmuster.bsky.social und mich zum Gespräch empfangen.

www.zeit.de/2025/46/tief...
Tiefseebergbau: Goldrausch unter Wasser
Eine Schweizer Firma will mit Trumps Hilfe Mineralien vom Grund der Ozeane saugen. Forscher und Umweltorganisationen warnen vor immensen Schäden.
www.zeit.de
October 30, 2025 at 3:51 PM
Ich habe im legendären Tele D von meinem neuen Buch erzählt.
www.tele-d.ch/onlinesendun...
October 26, 2025 at 9:10 PM
Reposted by Marlon Rusch
Was wird aus der Demokratie, wenn Abstimmungskämpfe mit Fahlschinformationen und blanken Lügen bestritten werden statt mit lauteren Argumenten? Das fragen @marlonrusch.bsky.social und ich in der neuen @zeit.de

www.zeit.de/2025/42/volk...
Volksabstimmungen: Fakten? Egal!
Nirgendwo hat das Volk so oft das letzte Wort wie in der Schweiz. Doch was passiert, wenn bei Abstimmungen immer häufiger falsch informiert und gelogen wird?
www.zeit.de
October 3, 2025 at 9:00 AM
Grosse Überraschung am Schaffhauser Obergericht! Der Systemsprenger Erich Schlatter wird per sofort aus der stationären Massnahme entlassen und ist ein freier Mann.
September 23, 2025 at 3:09 PM
SVP-Ständerat Hannes Germann gilt als einflussreichster Parlamentarier in Bundesbern. In seiner Bank aber schaut er weg, wenn es Probleme gibt.

www.zeit.de/2025/38/scha...
Schaffhauser Ersparniskasse : Kleine Bank, große Probleme
Die Schaffhauser Ersparniskasse hat schon wieder eine CEO verloren. Das ist kein Zufall.
www.zeit.de
September 5, 2025 at 8:14 AM
Reposted by Marlon Rusch
Die Ersparniskasse schlittert seit ­Jahren von einem Problem zum nächsten – Betrug, mutmassliche Affären, personelle Fehlentscheide. Der ­Verwaltungsrat um Ständerat Hannes ­Germann scheint überfordert. Recherche von @marlonrusch.bsky.social und @simonmuster.bsky.social

www.shaz.ch/2025/09/04/b...
Bank in der Dauerkrise - Schaffhauser AZ
Die Ersparniskasse schlittert seit ­Jahren von einem Problem zum nächsten – Betrug, mutmassliche Affären, personelle Fehlentscheide. Der ­Verwaltungsrat um SVP-Ständerat Hannes ­Germann scheint überfo...
www.shaz.ch
September 4, 2025 at 10:22 AM
Paul Sacher war der reichste Schweizer und der bedeutendste Schweizer Musikmäzen des 20. Jahrhunderts. Jetzt zeigen Recherchen: Er pflegte verschwiegene Kontakte zu Nazi-Deutschland.
www.zeit.de/2025/37/paul...
Paul Sacher: "Sie kennen meine Einstellung"
Paul Sacher gilt als wichtigster Schweizer Förderer der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts. Nun zeigen Aktenfunde: Er sympathisierte mit Nazi-Deutschland.
www.zeit.de
August 28, 2025 at 8:46 AM
Der Schaffhauser Kantonsrat beschliesst mit 57 zu 0 Stimmen als erster Kanton einen Solidaritätsbeitrag von 25'000 Franken für Opfer fürsorgerischer Zwangssmassnahmen 🙌
August 25, 2025 at 9:55 AM
Yey! Heute empfiehlt DAS MAGAZIN mein Buch über den unerhörten Aussenseiter Erich Schlatter 🙂
August 23, 2025 at 9:00 AM
Reposted by Marlon Rusch
Die Schweizer Regierung will nur wenige Jahre nach dem Ausstieg zurück zur Atomkraft. In Deutschland fürchtet man den GAU. Warum der Vorstoß gerade jetzt kommt.
Kernenergie in der Schweiz: Das Risiko tragen die Nachbarn
Die Schweizer Regierung will nur wenige Jahre nach dem Ausstieg zurück zur Atomkraft. In Deutschland fürchtet man den GAU. Warum der Vorstoß gerade jetzt kommt.
www.zeit.de
August 20, 2025 at 4:35 PM
Reposted by Marlon Rusch
Jens Spahn ist wegen Maskengeschäften mit Luca Steffen und Jascha Rudolphi in Bedrängnis geraten. Jetzt erklären sie sich erstmals seit vier Jahren.
Masken von Emix Trading: "Wir benötigten kein Vitamin B"
Jens Spahn ist wegen Maskengeschäften mit Luca Steffen und Jascha Rudolphi in Bedrängnis geraten. Jetzt erklären sie sich erstmals seit vier Jahren.
www.zeit.de
July 16, 2025 at 3:25 PM
Heut Abend sitzt sie vermutlich wieder auf der Bank. Und doch ist sie die berühmteste Fussballerin der Welt. Wer ist Alisha Lehmann?
www.zeit.de/2025/29/alis...
Alisha Lehmann : Zeigen, was man hat
Sie ist nicht die beste Spielerin der Welt, aber die berühmteste. Was der Erfolg der Schweizerin Alisha Lehmann über den Frauenfußball erzählt
www.zeit.de
July 10, 2025 at 1:30 PM
Reposted by Marlon Rusch
Auch beim Samstagsdienst fass' ich die ganz heißen Eisen an, klar. www.zeit.de/kultur/2025-...
Wels-Angriffe: Die Angst vorm dritten Welskrieg
Das aktuelle Wels-Drama am Brombachsee mag wie eine Sommerloch-Geschichte wirken. Tatsächlich ist es ein politisches Lehrstück von shakespearescher Qualität.
www.zeit.de
July 5, 2025 at 1:21 PM
Reposted by Marlon Rusch
habe so einen polit-crush auf anne hidalgo
Paris setzt auf grüne Dächer, weniger Parkplätze und Stadtwälder – und verzeichnet dort während Hitzewellen deutlich kühlere Temperaturen.
Stadtchefin Anne Hidalogo rettet Leben, weil sie die Klimakrise ernst nimmt.
Ist so.
www.derstandard.at/story/300000...
Paris kühlt sich während der Hitzewelle dank der Begrünung ab
Die Vegetalisierung von Paris durch Bürgermeisterin Anne Hidalgo vermag die Temperaturen deutlich zu senken, wie sich vor allem während der sommerlichen Hitze zeigt
www.derstandard.at
July 4, 2025 at 11:53 AM
„Gegenterror“ sei eines der 100 besten Bücher für den Sommer, meint die NZZ am Sonntag 🫰
June 29, 2025 at 7:46 AM
Reposted by Marlon Rusch
Ein Journalist deckt einen Bankenskandal auf, die Justiz durchwühlt daraufhin seine Wohnung. Die Sache ist ein Lehrstück über die Pressefreiheit in der Schweiz.
Bankgeheimnis in der Schweiz: Über Geld schreibt man nicht
Ein Journalist deckt einen Bankenskandal auf, die Justiz durchwühlt daraufhin seine Wohnung. Die Sache ist ein Lehrstück über die Pressefreiheit in der Schweiz.
www.zeit.de
June 26, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Marlon Rusch
Bevor wir Schweizer über die bilateralen Abkommen mit der EU abstimmen, müssen wir uns endlich klar werden, was unser Land sein soll:

Ein wuseliger Hotspot – oder doch nur ein Emirat in den Bergen?

www.zeit.de/2025/26/iden...
Identität der Schweiz: Gemütlich eingerichtet
Bevor die Schweizer über die bilateralen Abkommen mit der EU abstimmen, müssen sie sich fragen, was ihr Land sein soll.
www.zeit.de
June 18, 2025 at 5:23 AM
Wie ein Terrorist seit Jahren die Schweiz demütigt.

www.zeit.de/2025/25/is-t...
IS-Terrorist: Wieso wird die Schweiz diesen Mann nicht los?
Osamah M. ist ein verurteilter IS-Terrorist. Seit Jahren wollen die Schweizer Behörden den Iraker abschieben – und scheitern ein ums andere Mal.
www.zeit.de
June 13, 2025 at 5:22 AM
Reposted by Marlon Rusch
Der Stadt-Land-Graben ist so alt wie die Schweiz.

Warum wird er gerade jetzt noch tiefer, fragen sich @salomemueller.bsky.social und @marlonrusch.bsky.social auf @zeit.de

www.zeit.de/2025/23/stad...
Stadt-Land-Graben: Etwas bricht auf
Der Stadt-Land-Graben ist so alt wie die Schweiz. Warum wird er jetzt noch tiefer?
www.zeit.de
May 30, 2025 at 5:25 AM
Reposted by Marlon Rusch
Anders als die EU wirbt die Schweiz nicht aktiv um US-Spitzenforscher. Vergibt sie damit eine Chance? Und - was könnte sie sonst tun, um ein sicherer Hafen für die bedrohten Wissenschaften zu werden? Team-Work mit @marlonrusch.bsky.social und @matthiasdaum.bsky.social

www.zeit.de/2025/20/fors...
Forschung in den USA: Wieso rollen wir den Amis nicht den roten Teppich aus?
Donald Trump vertreibt die besten Wissenschaftler aus den USA. Die Schweiz könnte davon profitieren. Aber ausgerechnet jetzt will die Regierung bei der Bildung sparen.
www.zeit.de
May 16, 2025 at 3:03 PM
Ich hab das Heft fürs Schaffhauser Jazzfestival redigiert. Mit super Texten von u.a. Ulrich Stock, Frank Heer, Mascha Hübscher, @bruehlmania.bsky.social. Liegt gerade z.B. der WOZ bei. Lest rein!
May 11, 2025 at 8:32 PM
Die „härteste Sozialvorsteherin der Schweiz“ plant im Aargau eine komservative Bildungswende. Und ihre Chancen stehen gut.
www.zeit.de/2025/19/mart...
Martina Bircher : Alte Schule
Martina Bircher galt als "härteste Sozialvorsteherin der Schweiz" und ist beliebter, als man denkt. Nun will die SVP-Frau die Aargauer Schulen umkrempeln.
www.zeit.de
May 9, 2025 at 5:54 AM