Marion Fischer-Neumann
banner
marionfi-ne.bsky.social
Marion Fischer-Neumann
@marionfi-ne.bsky.social
Sociologist/Post-doc at University of Duisburg-Essen. PI of project 'The role of older siblings in the educational attainment of children with/without migration background'

https://www.uni-due.de/soziologie/fischer_neumann.php
Presented "The Role of Older Siblings in Language Learning in Migrant and Non-Migrant Families" (with @julseu.bsky.social ) at #ISAForum25 in Rabat.
Key insight: Older siblings can play a compensatory role in migrant families—especially for reading skills.
Grateful for the great feedback!
July 10, 2025 at 10:21 AM
📍 #ISAForum25, Rabat
🎤 Presented: “Dynamics of Family Resources and Migration: Parental and Older Sibling Influences on Educational Attainment in Turkey” (with Helen Baykara-Krumme). Great start to the week in the session “Gendered Outcomes of Migrants and Their Descendants in the Labour Market.”
July 8, 2025 at 10:50 AM
🎓 Just registered & ready to go at the ISA Forum of Sociology 2025 in Rabat!
Excited to present twice on siblings & migration:

🗓️ Mon 7 July 09:15 – Sibling Effects on Educational Attainment
🗓️ Wed 9 July 16:20 – Siblings & Language Learning

#ISAForum25 #Sociology #Migration #Siblings
July 6, 2025 at 1:47 PM
🚨I’m organizing two exciting sessions at the 5th #ISAForum25 of Sociology in Rabat, July 2025! Submit your research by October 15, 2024!🚨
📌 Session 1: Sibling Relationships in Immigrant Integration
🔗 bit.ly/Session19720
📌 Session 2: Sibling Caregiving: Dynamics/Implications
🔗 bit.ly/Session19725
September 3, 2024 at 4:40 PM
WiMi-Stelle (TV-L 13, 65%, 3 Jahre) in der AG von Prof. Helen Baykara-Krumme (Migration und Teilhabe) @unidue.bsky.social zu vergeben! Start: 01.10.2024. 📅
🔗 www.uni-due.de/karriere/ste...
Bewerbungsfrist: 15.08.2024
Werde Teil unseres großartigen Teams! 🙌
#Stellenangebot #Promotion #Soziologie
Stellenausschreibung
www.uni-due.de
July 12, 2024 at 11:32 AM
Reposted by Marion Fischer-Neumann
📢 Call for Abstracts! 📝 11. Konferenz „Forschen mit dem Mikrozensus“ am 14.-15. November 2024 in Mannheim. Für alle Forscher*innen, die bereits mit dem Mikrozensus arbeiten oder es planen. Einreichungsfrist: 15. Juli 2024. Teilnahme kostenlos. www.gesis.org/forschung/ta... #Mikrozensus
GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften
www.gesis.org
May 8, 2024 at 3:39 PM
Unser durch die DFG gefördertes wissenschaftliches Netzwerk SUBSES hat nun eine offizielle Seite mit Informationen zu den Zielen & ihren interdiszipl. Mitgliedern. Gemeinsam werden wir über 3 Jahre Bildungsdisparitäten untersuchen www.leibniz-ipn.de/de/forschen/... @unidue.bsky.social
April 12, 2024 at 2:44 PM
Reposted by Marion Fischer-Neumann
RIP Dorothee Dickenberger! Sie erzählte mir einmal, dass sie als schwangerer Postdok im Fakultätsrat darum bat, dass nicht geraucht würde. Und von dem entsprechenden Prof (lange tot) angeherrscht wurde, wer denn wichtiger sei für die Sitzung, er oder sie?
March 22, 2024 at 9:34 AM
On my way to the first official meeting of the members of the DFG Scientific Network SUBSES in Berlin for 1,5 days, incl. Speeddating for joint future research cooperations! Looking forward! I'm so happy that the joint work in the proposal paid off 🙌! gepris.dfg.de/gepris/proje...
March 20, 2024 at 3:26 PM
Reposted by Marion Fischer-Neumann
Heute ist ein guter Tag für #ichbinHanna! Ein erster verbindlicher Schritt für mehr Entfristungen an den hessischen Hochschulen! Eine schuldrechtliche Vereinbarung zwischen Land&Gewerkschaften für die Schaffung von mehr Dauerstellen! Danke liebe Kolleg:innen für Eure Sichtbarkeit bei den Warnstreiks
March 15, 2024 at 2:28 PM
Reposted by Marion Fischer-Neumann
Stellungnahme #profsfuerhanna #WissZeitVG neuer Entwurf BMBF
March 13, 2024 at 11:30 AM
Check out the new paper (pre-proof) with my colleague Markus Kohlmeier in "Research in Social Stratification and Mobility" on upward track mobility in Germany in migrant and non-migrant families in the context of parents and older siblings. doi.org/10.1016/j.rs... @unidue.bsky.social
February 28, 2024 at 3:28 PM
Reposted by Marion Fischer-Neumann
Aus d. Abstract: "[...] Frauen [sind] noch nicht entsprechend ihrem erwartbaren Anteil in allen Funktionsgruppen vertreten. Als Herausgeberinnen [&] Autorinnen von Forschungsbeiträgen haben sie am stärksten aufgeholt, wobei sich bei letzteren Kooperationen mit Männern begünstigend ausgewirkt haben."
"Vom Alleinautor zum gemischten Doppel? Geschlecht, Status und Sichtbarkeit in der Publikationspraxis führender Soziologiezeitschriften" von Heike Trappe und Nadja Milewski. Jetzt in der neuen Ausgabe der ZfS. Im Open-Access abrufbar unter: www.degruyter.com/document/doi...
November 7, 2023 at 8:42 AM