Mario Dujaković
mariodujakovic.bsky.social
Mario Dujaković
@mariodujakovic.bsky.social
Mediensprecher Bürgermeister Michael Ludwig (@ludwigmichael.bsky.social) || In Linz nur Blau-Weiß Linz 🔵⚪️
Und bei Medien holen wir wie genau 2,7 Milliarden Euro im kommenden Jahr? Abgesehen davon, dass in den vergangenen 20 Jahren so auch rund 2.000 journalistische Arbeitsplätze verloren gegangen sind.
November 20, 2025 at 5:19 PM
Doch, genau das hat die budgetären Entscheidungen notwendig gemacht.
November 20, 2025 at 4:13 PM
Jetzt müssen Bund, Länder und vor allem die Gemeinden diese Suppe auslöffeln und dann erdreisten sie sich auch noch, sich über eine Situation zu beschweren, die sie maßgeblich mit-verursacht haben. Also so ein mangelndes Verantwortungsbewusstsein ist einfach nur frech und sonst gar nichts. (3/3)
November 20, 2025 at 3:39 PM
Damit haben sie die Inflation nach oben getrieben, die Teuerung dann durchrauschen lassen und Österreich in die längste Rezession seit 1945 manövriert. Gleichzeitig im Bund nur auf Bundesebene 100 Milliarden zusätzliche Schulden gemacht und damit das größte Budgetloch seit 1945 fabriziert. (2/3)
November 20, 2025 at 3:39 PM
Ich finde es ehrlich gesagt peinlich, dass die Grünen überhaupt so weltfremd sind, sich über irgendjemandes Budget aufzuregen. Schwarz-Grün hat gegen die Teuerung genau gar nichts unternommen, während andere Länder regulierend auf Preise eingewirkt haben. (1/3)
November 20, 2025 at 3:39 PM
Ok, also willst du eh nur streiten. Sorry, aber das interessiert mich ehrlich gesagt genau null. Falls du eine fachliche Frage gehabt hättest, sehr gerne. Aber so interessiert mich das Null. Ganz ehrlich gesagt.
September 9, 2025 at 1:46 PM
Was willst du mir konkret sagen?
September 9, 2025 at 1:30 PM
Es soll für 4-Jährige ohnehin seitens des Bundes kommen. Derzeit ab dem 5. Geburtstag.
September 4, 2025 at 3:03 PM
Sie sind von Haus aus zur Einbringung ihrer Arbeitskraft gesetzlich verpflichtet. Ansonsten wird sanktioniert.
September 4, 2025 at 3:02 PM
Wer ein Mal pro Woche mit einem Einzelfahrschein an einen Ort hin und mit einem Einzelfahrschein wieder zurück fährt, profitiert schon von der ermäßigten Jahreskarte für Senior*innen.
September 4, 2025 at 1:20 PM
Wien hat einen ersten Beitrag geleistet. Wichtig wäre, dass wir im Herbst bundesweit eine breite Diskussion starten, wie wir Kinder- und Familienleistungen in Einklang bringen und wie eine bundesweit einheitliche Sozialhife, die Armut bekämpft, aussehen kann.
#mindestsicherung #wien
September 4, 2025 at 12:42 PM
Mit diesen Maßnahmen haben wir aber auch gezeigt, dass eine Evaluierung der Mindestsicherung nicht automatisch bedeuten muss, mit dem Rasenmäher und ohne Rücksicht auf die Auswirkungen runterzukürzen, nur um polemische Zurufe von außen zu befriedigen.
#mindestsicherung #wien
September 4, 2025 at 12:42 PM
Ja, klingt alles sperrig. Aber eine Mindestsicherungs-Reform muss nicht ein Wettbewerb nach unten sein, auch das haben wir heute gezeigt. Es geht darum, die Sozialhilfe auf stabile Füße zu stellen, dass sie auch in 20 Jahren noch ihrer Aufgabe nachkommt.
#mindestsicherung #wien
September 4, 2025 at 12:42 PM
In einem 2. Schritt haben diese Kinder jetzt eine gute Betreuung mit Mittagessen, Jause oder was auch immer. Das könnte man dann monetarisieren und diesen Betrag bei den Kinder-Beträgen abziehen. Eine Sachleistung, die sogar die Treffsicherheit erhöht.
#mindestsicherung #wien
September 4, 2025 at 12:42 PM
Das beträfe 5.857 Kinder in der Sozialhilfe. Dafür braucht es mehr Personal, eh logisch. Deshalb wollen wir das nicht übers Knie brechen, sondern würden uns da an den Plänen für ein 2. verpflichtendes Kindergartenjahr von Minister Wiederkehr orientieren.
#mindestsicherung #wien
September 4, 2025 at 12:42 PM
Die Kinder können viel früher Deutsch lernen. Kinder können besser aus ihren sozialen Milieus herausbrechen (aus der Sozialforschung wissen wir, dass Kinder, die in der Sozialhilfe groß werden, leider wahrscheinlich selbst in der Sozialhilfe landen)
#mindestsicherung #wien
September 4, 2025 at 12:42 PM
Unser Vorschlag: Ein verpflichtender Kindergartenbesuch für die Kinder von Mindestsicherungsbezieher*innen ab dem 3. Geburtstag. Damit kann die Mutter um Jahre früher in den Arbeitsmarkt und die Kinder haben eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung.
#mindestsicherung #wien
September 4, 2025 at 12:42 PM
Danach ist es oft so, dass du ohne Kindergartenplatz keine AMS-Maßnahme bekommst und ohne Maßnahme keinen Kindergarten. In der Regel vor allem Mütter hängen dann leider in der Luft. Die Kotz beißt si in Schwoaf, wie wir in OÖ sagen.
#mindestsicherung #wien
September 4, 2025 at 12:42 PM
Bisher können sich Personen in der Mindestsicherung temporär vom Einsatz ihrer Arbeitskraft befreien lassen, wenn sie Kinder betreuen müssen. Das geht bis zum 3. Geburtstag. Ab dem 5. Geburtstag ist sowieso das verpflichtende Kindergartenjahr.
#mindestsicherung #wien
September 4, 2025 at 12:42 PM
Und weil in vergangenen bundespolitischen Debatten beim Thema Sachleistungen leider viel zu oft Sodexo-Gutscheine als Lösung daherkommen, schlagen wir auch eine Lösung für Sach- statt Geldleistungen vor, von der eigentlich alle profitieren.
#mindestsicherung #wien
September 4, 2025 at 12:42 PM
Die Vorschläge bringen 115 Millionen Euro jährlich. Die Treffsicherheit ist erhöht worden und es bleibt trotzdem genug Geld, um einen Haushalt gut führen zu können. Deshalb klingt unsere Reform vielleicht nicht reißerisch, aber sie ist mit Bedacht gemacht.
#mindestsicherung #wien
September 4, 2025 at 12:42 PM
Hinzu kommt die Familienbeihilfe, die - im Gegensatz zur Mindestsicherung - mit jedem zusätzlichen Kind steigt. Also eigentlich das komplette Gegenteil von dem, was FPÖ und ÖVP in der Mindestsicherung fordern. Die Logik dahinter kann mir niemand erklären.
#mindestsicherung #wien
September 4, 2025 at 12:42 PM
Beispiel: Familienhaushalt mit zwei Elternteilen und 5 Kindern in einer Wohnung mit 1.300 Euro Miete. Nach der Neuerung werden 408,05 Euro an die Mietbeihilfe angerechnet. Nach Abzug der Miete (!) bleiben alleine aus der Sozialhilfe rund 2.500 Euro.
#mindestsicherung #wien
September 4, 2025 at 12:42 PM
Künftig wird es auch bei Kindern so sein, dass 25% des Bezugs für die Bestreitung der Wohnkosten zweckgewidmet sind. Das bedeutet, dass dieser Betrag – wie immer schon bei den Erwachsenen – nun auch bei den Kindern an die Mietbeihilfe angerechnet werden.
#mindestsicherung #wien
September 4, 2025 at 12:42 PM