Maria Neumann
banner
marianeumann.bsky.social
Maria Neumann
@marianeumann.bsky.social
Historikerin @ documenta Institut
privater Account
The China Moment. Zur Rolle und Bedeutung der Gegenwartskunst in China seit den 1980er-Jahren. Ab 24.1.2026 im Kunstverein Kassel, eine Ausstellung des documenta Instituts www.documenta-institut.de/de/veranstal...
November 25, 2025 at 2:21 PM
In der aktuellen ZfG habe ich Manfred Gailus’ Buch über Protestantismus und Nationalsozialismus in Berlin rezensieren dürfen. Was mich besonders interessiert: Welche Bedeutung hatte das teils enge Verhältnis zwischen Kirche und Staat nach 1945 im Ost- und Westteil der Stadt?
November 12, 2025 at 10:32 PM
St. Judas Thaddäus in Berlin-Tempelhof. Gebaut 1958. Ein beeindruckender Kirchenbau
November 11, 2025 at 9:13 PM
Anmeldungen noch bis 31. Oktober unter folgendem Link möglich forms.gle/2i1GFQqT5buw...
October 21, 2025 at 7:59 AM
Kinderlabyrinth auf der Triennale in Mailand 1954. Wann begannen deutsche Ausstellungen Kinder als Besucher*innen zu berücksichtigen?
October 15, 2025 at 11:41 AM
Am 3.11.2025 sprechen wir in Berlin über De-/Re-/Kontaminierungen im Kunstfeld nach 1945: Welche Umgangsformen lassen sich beobachten? Welche Bedeutung hatte der Kunst- und Kulturbetrieb für die NS-Aufarbeitung oder ihre Verdrängung?
September 26, 2025 at 10:41 AM
Geplante Ankunft 25.6./22:45 Uhr. Jetzt ist es 05:25 Uhr am 26.6 und ich sitze immer noch im Zug. Auch für eine begeisterte Bahnfahrerin eine Herausforderung.
June 26, 2025 at 3:27 AM
Wer Gelegenheit hat, sollte diese kleine, aber feine Ausstellung im Wiener MUSA anschauen gehen. Sie stellt die ‚Abstraktion als Weltsprache‘ gekonnt in Frage.
June 25, 2025 at 10:27 PM
7000 Palmen. 70 Jahre documenta.
June 7, 2025 at 10:08 AM
Bemerkenswert, dass das, was Manfred Gailus hier mit Blick auf das Verhältnis von Protestantismus und Nationalsozialismus über die Kirchliche Zeitgeschichte schreibt, für weite Teile der Zeitgeschichte des Kunstbetriebs heute noch gilt.
June 2, 2025 at 7:56 PM
Sprechen über Kunst, Kulturpolitik und Kulturaustausch in Südostasien und Südasien, heute und morgen in Kassel #documentainstitut #goetheinstitut documenta-institut-2024-web.vercel.app/de/veranstal...
May 23, 2025 at 11:46 AM
Tea and Dry Biscuits. Eine gelungen kritische Jubiläumsausstellung im Georg-Kolbe-Museum
May 15, 2025 at 4:20 PM
Kunst im Streit!?!
April 1, 2025 at 5:42 PM
Das Mahnmal auf dem 18.-Mai-Nationalfriedhof zeigt zwei gefaltete Hände, die ein Ei halten und soll symbolisieren, dass die Werte der südkoreanischen Demokratiebewegung trotz Niederschlagung der Proteste 1980 nicht zerstört werden konnten und beschützt werden.
March 27, 2025 at 9:52 PM
Denkmäler wie dieses erinnern an das Gwangju-Massaker, bei dem im Mai 1980 im Zuge von Demonstrationen gegen die Militärdiktatur zahlreiche Menschen getötet, verletzt und verhaftet wurden. Die Opferzahlen sind bis heute nicht geklärt. Opferorganisationen gehen von bis zu 2000 Toten aus.
March 27, 2025 at 9:25 PM
Kassel/Gwangju: Inwieweit lassen sich die Geschichten der beiden Ausstellungen miteinander vergleichen, welche Schlüsse können daraus gezogen werden und was hat das alles mit der Gegenwart und der Rolle von Kunst heute zu tun?
March 27, 2025 at 9:16 PM
Die documenta hat jetzt einen wissenschaftlichen Beirat, dem u.a. Nicole Deitelhoff und Susanne Gaensheimer angehören
January 28, 2025 at 1:27 PM
‘Kunst zwischen Konservatismus, Rechtskonservatismus und der Neuen Rechten’ Workshop an der Ruhr-Uni Bochum am 17/18.1.25 // Anmeldung noch möglich!
January 8, 2025 at 9:02 AM
December 20, 2024 at 10:09 AM
In der aktuellen ZfG denke ich mit Blick auf die beiden Politiker Adolf Arndt und A. M. Euler darüber nach, wie man documenta-Geschichte aus zeithistorischer Perspektive erzählen kann.
February 20, 2024 at 3:55 PM
Am 17./18.11. reden wir in Kassel über die „documenta fifteen als Zäsur?“ U.a. mit Nicole Deitelhoff, Yael Kupferberg, Meron Mendel, Armin Nassehi und Natan Sznaider. www.documenta-institut.de/artikel/die-...
October 27, 2023 at 10:05 AM