Martin Konecny
@maralkon.bsky.social
Bildet Kommunist*innen aus @KPÖ | Interessiert an Klimakrise, Kapitalismus und dem Ausweg daraus | Redakteur bei mosaik-blog.at
Die Stellungnahme begründet gut, warum ein ausschließliches Verbot des Kopftuches verfassungsrechtlich nicht geht. Die genannten Gründe müssten ja genauso für andere religiöse Kleidungsstücke gelten.
October 29, 2025 at 6:46 AM
Die Stellungnahme begründet gut, warum ein ausschließliches Verbot des Kopftuches verfassungsrechtlich nicht geht. Die genannten Gründe müssten ja genauso für andere religiöse Kleidungsstücke gelten.
Klar hat er es dort leichter als in West Virginia. Aber unter den Nicht-Cuomo Kandidat:innen hat sich der mit Abstand radikalste und polarisierendste durchgesetzt.
July 2, 2025 at 9:34 AM
Klar hat er es dort leichter als in West Virginia. Aber unter den Nicht-Cuomo Kandidat:innen hat sich der mit Abstand radikalste und polarisierendste durchgesetzt.
Wenn das stimmen würde, hätte Brad Lander gewinnen müssen - der ist zwar politisch auch progressiv, aber ein fader Technokrat der viel weniger aneckt, als Mamdani
July 2, 2025 at 8:41 AM
Wenn das stimmen würde, hätte Brad Lander gewinnen müssen - der ist zwar politisch auch progressiv, aber ein fader Technokrat der viel weniger aneckt, als Mamdani
Aber Mamdani kann ja jetzt nur schwerlich als Mittelmaß gelten, das nicht polarisiert.
July 2, 2025 at 8:38 AM
Aber Mamdani kann ja jetzt nur schwerlich als Mittelmaß gelten, das nicht polarisiert.
Da werden wir uns nicht einig werden.
February 8, 2025 at 2:13 PM
Da werden wir uns nicht einig werden.
Ist gut, aber weiß nicht wie ich das anders als positive Bezugnahme auf ihn verstehen soll.
February 8, 2025 at 1:39 PM
Ist gut, aber weiß nicht wie ich das anders als positive Bezugnahme auf ihn verstehen soll.
Deswegen habe ich ja eine Link zu einem Artikel gepostet, indem es darum geht das Alois Mock schon 1986 mit der FPÖ koalieren wollte. Der war halt ein übler Reaktionär und keine Instanz auf die man sich berufen sollte.
February 8, 2025 at 1:22 PM
Deswegen habe ich ja eine Link zu einem Artikel gepostet, indem es darum geht das Alois Mock schon 1986 mit der FPÖ koalieren wollte. Der war halt ein übler Reaktionär und keine Instanz auf die man sich berufen sollte.
Es war eine Anspielung auf den Tweet von Luise Neubauer.
Sich auf gute alte Reaktionäre beziehen, ist weder richtig noch sinnvoll.
Sich auf gute alte Reaktionäre beziehen, ist weder richtig noch sinnvoll.
February 8, 2025 at 1:12 PM
Es war eine Anspielung auf den Tweet von Luise Neubauer.
Sich auf gute alte Reaktionäre beziehen, ist weder richtig noch sinnvoll.
Sich auf gute alte Reaktionäre beziehen, ist weder richtig noch sinnvoll.
Ebensowenig wie Adenauer ein gutes Gesicht für die Brandmauer ist, ist Mock ein guter Geist gegen Blau-Schwarz. www.diepresse.com/5153736/was-...
Was Mock nicht durfte, machte später Schüssel
Vor dreißig Jahren hätte es die ÖVP in der Hand gehabt, eine schwarz-blaue Koalition zu bilden.
www.diepresse.com
February 8, 2025 at 1:03 PM
Ebensowenig wie Adenauer ein gutes Gesicht für die Brandmauer ist, ist Mock ein guter Geist gegen Blau-Schwarz. www.diepresse.com/5153736/was-...
Der zweite Screenshot war leider der falsche, da begründet die spö warum sie leider die Erhöhung der Politikerbezüge in Wien nicht stoppen kann. Hier ist der richtige
December 12, 2024 at 9:40 AM
Der zweite Screenshot war leider der falsche, da begründet die spö warum sie leider die Erhöhung der Politikerbezüge in Wien nicht stoppen kann. Hier ist der richtige