Manfred Meyer-Mecora
banner
manfredmeyermecora.bsky.social
Manfred Meyer-Mecora
@manfredmeyermecora.bsky.social
Journalist. Kernkompetenz: Musik/Kultur.
Bin vielseitig interessiert (Schöne Künste, Flora & Fauna, Politik, Gesellschaft, Sport, Medien, Fotografie, Social Media etc.).
Twitter/X-Flüchtling.
Fange mikrobloggingdienste-mäßig hier nochmal von vorne an.
Am Samstag gewann das Darius-Blair-Quartett „Future Sounds" 2025 der Leverkusener Jazztage, den größten Jazz-Nachwuchspreis Deutschlands. Blair: Saxofonist, Maintal (2.v.r.). Alisa Pou Montz: Bassistin, Frankfurt (2.v.l.). Und von hier, Rodgau, Laurens Tauber (l.), Piano, und Jan Iser (r.), Drums.
November 17, 2025 at 1:33 AM
Fasching: nicht meins. Aber wir haben in Sachen Berichterstattung immer mal wieder verhinderte Kollegen vertreten. Dabei erlebten wir viel, Interessantes und Ödes. Unsere Stadt Rodgau ist eine Fassenachts-Hochburg. Hier in der Bütt: der frühere Kulturamtsleiter Martin Winter.

Foto: Mecora/Ute Frank
November 13, 2025 at 12:19 PM
...dieser Tage hatten unsere beiden roten Setter, Róisín alias Rosine (vorne) und Leon (Mitte) Besuch von drei Settern, zwei irischen, Bella und Watson, und einem schottischen, Finlay. Finlay und Watson gingen heute nach Hause - Bea bleibt noch eine Weile. Hier mit auf dem Foto: Watson (rechts).
November 11, 2025 at 12:27 PM
...Karneval: nicht meins. Aber wir haben in Sachen Print-Berichterstattung immer mal wieder verhinderte Kollegen vertreten. Dabei haben wir viel erlebt, Interessantes und Ödes. Unsere Stadt Rodgau ist eine Fassenachts-Hochburg. Gefallen hat mir 2023 dieser Till in Jügesheim.

Foto: Mecora/Ute Frank
November 11, 2025 at 11:34 AM
Erscheint am 11.11.2025. Interessiert mich. „Eine Oral History des Popjournalismus". KI: „Oral History ist e. Methode der Geschichtswissenschaft, bei d. Zeitzeugen durch geplante, aufgezeichnete Interviews befragt werden, um historische Ereignisse aus e. persönlichen Perspektive zu dokumentieren."
November 7, 2025 at 5:53 PM
7.11. Premiere: Mozarts „Zauberflöte" im aHa (Theater Altes Hallenbad Friedberg). Mit dabei eine gute Bekannte von uns aus der Nachbarstadt Rödermark, Altistin Katharina Weltzien-Falk (Foto). Siehe Posts unten: Haslbauer; „Musikland Hessen" berichtet über d. Friedberger „Zauberflöte".

Foto: Mecora
November 1, 2025 at 11:59 AM
7.11. Premiere: Mozarts „Zauberflöte" im aHa (Theater Altes Hallenbad Friedberg). Regie: Cornelia Haslbauer (Foto). Habe mehrfach über Auftritte von ihr in unserer Tageszeitung berichtet (hier Rodgau). Siehe Post unten: „Musikland Hessen" berichtet über die Friedberger „Zauberflöte".

Foto: Mecora
November 1, 2025 at 11:48 AM
Interessiert mich. Piper: „Seit ihrer Alpenüberquerung sind Lotta und Jonny unzertrennlich. Klar, dass der putzige Esel mit von der Partie ist, als Lotta mit ihrem Freund Stefan im umgebauten Van Richtung Montenegro reist, um dort auf alten Hirtenpfaden im Grenzgebiet nach Albanien zu wandern."
October 31, 2025 at 11:53 PM
@nimzoindisch.bsky.social machte mich auf den Jazz-Klassiker „Moanin'" aufmerksam. War 2024 für unsere Tageszeitung bei einem Bigbandfestival in Seligenstadt. Da spielte auch die Little Bigband (Studenten d. Technischen Universität Darmstadt) d. Stück. Nicht perfekt, aber hinreißend.
Foto: Mecora/MM
October 30, 2025 at 12:17 PM
...interessiert mich. „Keine Macht für Niemand. Pop und Politik in Deutschland" von Marcus S. Kleiner (Reclam). Reclam: „Mit Antilopen Gang, Akne Kid Joe, BAP, Blond, Wolf Biermann, Samy Deluxe, Fehlfarben, Fresh Familee, Hans-A-Plast, Cem Karaca, Kettcar, Slime, Tocotronic, Hannes Wader, ZSK u.a."
October 29, 2025 at 4:39 PM
Rubrik „Alben mit Hunden auf dem Cover". Hier, vor 40 Jahren erschienen, Kate Bushs „Hounds Of Love" („Jagdhunde der Liebe"; Bushs fünftes Studioalbum). Die Jagdhunde auf dem Cover sind Bushs damalige Weimaraner Bonnie und Clyde. Das wohl bekannteste Stück der LP: „Running Up That Hill".
October 29, 2025 at 3:29 PM
Erinnerungen. An unseren wunderbaren Bliss (reinrassiger Irish-Red-and-White-Setter aus'm Tierheim), der 2024 im Alter von 15 Jahren starb. Bliss hatte nicht nur viele Talente und Fähigkeiten. Er hatte auch Glück. Bei einem Preisausschreiben gewannen er und Frauchen Ute Frank diesen Setter-Kalender.
October 29, 2025 at 10:04 AM
Gestern Abend bei uns in der Straße. Die Feuerwehr rückte mit mehreren großen Löschfahrzeugen an. Das Haus (mit zahlreichen Wohnungen) gegenüber wurde evakuiert. Feuerwehrleute mit Gasmasken gingen rein und brachen eine Wohnungstür auf. Niemand da. Essen auf dem Herd war verbrannt.

Foto: Ute Frank
October 27, 2025 at 9:52 PM
...heute erschienen. Band 41., „Asterix in Lusitanien".
October 23, 2025 at 5:09 PM
Klaus Doldinger ist tot. Sein Album „Jubilee Concert" habe ich gerne gehört. Ich war auch beim entsprechenden Livekonzert in Rhein-Main und berichtete für eine Zeitung darüber. Damals in seiner Band Passwort: aus unserer Region der Drummer, Curt Cress. Unter den Gästen: Alexis Korner, Pete York u.a.
October 20, 2025 at 2:12 PM
20 Uhr, hr2, vier Stunden „Radiokulturnacht der Bücher". Die Musik dazu kommt vom Axel-Schlosser-Quartett. Habe den Trompeter mit seinem Quintett kürzlich in Rodgau erlebt. Dabei drei aktuelle Mitglieder der hr-Bigband und ein ehemaliges. Gitarrist Martin Scales wohnt in Rodgau.

Foto: Mecora/MM
October 17, 2025 at 4:11 PM
Habe mich vorhin beim Recherchieren sozusagen „verklickt" und landete aus Versehen beim ZDF. Da lief der Fernsehfilm „Das Kloster bleibt im Dorf". Wollte ich auf gar keinen Fall gucken...und bin hängengeblieben.
Tja, was soll ich sagen...nicht schlecht, bereue nicht, es geschaut zu haben.
Foto: ZDF
October 11, 2025 at 12:01 PM
...es gibt im total gesättigten Beatlesbuch-Segment tatsächlich noch ein Thema, das lockt, zumindest mich. Interessiert mich: „Die 55 besten Fünften Beatles" von Nicola Bardola. Fünfte Beatles waren u.a.: Pete Best, Brian Epstein, George Martin, Billy Preston, Stuart Sutcliffe, Klaus Voormann...
October 10, 2025 at 6:19 PM
Das Gemälde zeigt Ralph Christian Möbius alias Rio Reiser (Ton Steine Scherben) alias „König von Deutschland". Wäre er nicht 1996 gestorben, wäre er am 9. Januar 2025 runde 75 Jahre geworden. Das Bild malte der Rodgauer Maler Friedhelm Meinaß. Siehe hierzu auch die beiden Posts hier darunter.
October 8, 2025 at 1:54 PM
In den Rodgauer Stadtteil, in den es mich verschlagen hat, lebte in den 1960ern eine Weile Rio Reiser (Ton Steine Scherben; s. hierzu auch den Post darunter). 2013 ist auch der international gefragte Maler (und Musiker) Friedhelm Meinaß hierher nach Nieder-Roden gezogen. Er hat Rio Reiser gemalt.
October 8, 2025 at 1:29 PM
Wenn ich mich für ein Album von Colosseum entscheiden müsste, dann wäre es das „LIVE"-Doppelalbum aus dem Jahr 1971. Für mich eines, wenn nicht das beste unter den Live-LPs, die ich kenne (und ich kenne viele 😉).

#music #musik #rockjazz #jazzrock #blues #album #lp #cd #colosseum #klassiker
September 29, 2025 at 11:20 AM
Das war unser wunderbarer Bliss aus dem Tierheim Gelnhausen (s. Post darunter). Reinrassiger Irish-Red-and-White-Setter. Er kam mit Baustellen in Sachen Gesundheit und Verhalten zu uns. Setter-Fachfraule Ute Frank bekam das wieder hin. Mit sieben Jahren kam er zu uns - 2024 starb er im Alter von 15.
September 27, 2025 at 3:24 PM
War am Sonntag bei einer Matinee in Dudenhofen, um in unserer Tageszeitung darüber zu berichten. Dabei zwei Ensembles, die ich nicht kannte. Eines, The Mixingers, ein 13-köpfiger Jazzchor aus Darmstadt. Hier: die Sopranistinnen.
Mixingers' Highlights: Manhattan Transfer und Rammstein.
Foto: Mecora
September 24, 2025 at 12:29 PM
Heute haben die Rodgau Monotones mal wieder ein Heimspiel. 18 Uhr im Rodgau-Stadtteil Jügesheim, am Fuße des Wasserturms. Ein Benefiz-Gig, unplugged, zugunsten des dort befindlichen Hospizes. Hier fotografiert Sänger Peter Osterwold die Pressefotografin, die ihn fotografiert.

Foto: Mecora/Ute Frank
September 20, 2025 at 10:13 PM
...hr2 weiter...: „Thomas Mann verewigt Bauschan in seiner berühmten Erzählung ,Herr und Hund'..."
Darauf machte mich einst ein Künstler aus meinem Heimatort, der die Mann-Kinder persönlich kannte, aufmerksam. Ich hab das Taschenbüchlein (s. Cover) gelesen und es als mich sehr bereichernd empfunden.
September 12, 2025 at 10:20 AM