Malte Rehbein
malterehbein.bsky.social
Malte Rehbein
@malterehbein.bsky.social
Computational Historical Ecology. Prof@UniPassau.
Es ist schon richtig, dass das am besten global oder zumindest pan-europäisch angegangen wird. Das reichste und sehr insgesamt sehr wohlhabende (leider schief verteilt) Land Europas (Dtschld), sollte hier Vorbild. Tut aber genau das Gegenteil.
November 15, 2025 at 11:05 AM
Egal, wie man es nennt: Der Staat unterstützt eine Industrie, die dem Klima schadet. Wir müssen dahin kommen, dass die Leute weniger fliegen. Ich habe von einem höheren 3-stelligen Mio-Betrag gelesen. Damit könnte man auch das D-Ticket billiger machen.
November 15, 2025 at 6:44 AM
Weil Fliegen deutlich klimaschädlicher ist als alle anderen Mobilitätsoptionen. Und hier wird ja gerade ein Subventions*auf*bau pro Flieger geschaffen.
November 14, 2025 at 6:49 PM
Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht. Auch nicht an die kostenlosen Parkplätze in der Innenstadt, damit Gerda am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann.
November 14, 2025 at 8:30 AM
Wieso hören die Leugner eigentlich auf die wissenschaftliche Erkenntnis beim "Klimaveränderung gab es schon immer" (woher will man das denn wissen, wenn nicht durch Wissenschaft), aber beim anthropogenen Klimawandel nicht?
November 13, 2025 at 10:14 AM
Fabulous work. A related project, based on literature, however, has existed since 13 years by Walter Seidel and Elijah Meeks: orbis.stanford.edu. It deserves at least a reference. The orbis-project, too, was called "The Google Maps of the Antiquity": www.bild.de/digital/inte....
ORBIS: The Stanford Geospatial Network Model of the Roman World
orbis.stanford.edu
November 10, 2025 at 3:10 PM
Nein.
November 9, 2025 at 6:03 AM
Natürlich sollte aus ökol., ethischen u Gesundheitsgründen insgesamt viel weniger (Geflügel-) Fleisch gegessen werden. Aber beim Vogelschutz geht es um Wildvögel. Von daher ist die Statistik "Mensch" leider sehr irreführend und wird niemanden überzeugen.
November 8, 2025 at 9:11 AM
So ist es. Oder wie Frau #Klöckner sagt: Man muss die #AfD nicht wählen, AfD-Politik gibt es auch bei der #CDU.
November 6, 2025 at 6:53 AM
Man sollte "links" durch "konstruktiv" und rechts durch "destruktiv" ersetzen.
November 5, 2025 at 2:39 PM
krass, die AfD ist dort nicht mal "eher rechts", also gar nicht.
November 5, 2025 at 2:08 PM
Das könnte man aber auch umgekehrt verorten/verantworten: Für wen Klimapolitik first ist, könnte auf Positionen zu anderen Themen verzichten, um mehr Menschen mitzunehmen.
November 5, 2025 at 5:48 AM