Maia George
@maiageorge.bsky.social
Dr. phil | Workshopleiterin für Graduierten- und Forschungsinstitutionen | akademische Gründerin | Ich poste über #Wissenschaft #LauteWissenschaft #wisskomm, Politische Philosophie, & mein politisches Engagement (Grüne 🌻, Demokratieförderung, Diversität)
Aw dieser Film ist toll.
November 10, 2025 at 8:44 PM
Aw dieser Film ist toll.
Ah this is a great tip. I'll give it a try! Thanks 🙏
October 12, 2025 at 12:24 PM
Ah this is a great tip. I'll give it a try! Thanks 🙏
Oh I've thought about reading this for a while. You got any tips for motivation nd pushing through? (After my PhD and thus reading so much non-fiction, reading fiction has become a bit more difficult).
October 12, 2025 at 12:10 PM
Oh I've thought about reading this for a while. You got any tips for motivation nd pushing through? (After my PhD and thus reading so much non-fiction, reading fiction has become a bit more difficult).
Das klingt nach einer sehr vernünftigen Grenze.
October 12, 2025 at 11:59 AM
Das klingt nach einer sehr vernünftigen Grenze.
Dass das psychisch nicht spurlos an einen vorbei geht, glaube ich gerne. Das mit dem Helfer ist sehr tragisch.
October 12, 2025 at 11:58 AM
Dass das psychisch nicht spurlos an einen vorbei geht, glaube ich gerne. Das mit dem Helfer ist sehr tragisch.
Ach so, und ich denke, persönliche Identität wirkt sich ähnlich wie die anderen Faktoren aus, die ich genannt habe (Wahrnehmung, Ideologie usw)
October 12, 2025 at 11:53 AM
Ach so, und ich denke, persönliche Identität wirkt sich ähnlich wie die anderen Faktoren aus, die ich genannt habe (Wahrnehmung, Ideologie usw)
Das ist die Frage, wenn ich dich richtig verstehe. Müssen wir in jeder Begegnung entscheiden. Und davon ausgehen, dass wir uns oft irren. In beide Richtungen. Das Beste, das ich anbieten kann, ist dass wir versuchen sollten, die Frage ehrlich zu stellen. Uns nicht in Sicherheit wähnen.
October 12, 2025 at 11:51 AM
Das ist die Frage, wenn ich dich richtig verstehe. Müssen wir in jeder Begegnung entscheiden. Und davon ausgehen, dass wir uns oft irren. In beide Richtungen. Das Beste, das ich anbieten kann, ist dass wir versuchen sollten, die Frage ehrlich zu stellen. Uns nicht in Sicherheit wähnen.
Ja, die Frage nach dem Ausstieg ist sehr wichtig. Ich kannte mal jemanden im Studium, der aus der Szene ausgestiegen ist, und es war tatsächlich extrem komplex. Da sitzt die Person in einer Falle. Ohne Hilfe von außen geht es nicht. Und je weniger dort sitzen, desto besser für alle.
October 12, 2025 at 11:49 AM
Ja, die Frage nach dem Ausstieg ist sehr wichtig. Ich kannte mal jemanden im Studium, der aus der Szene ausgestiegen ist, und es war tatsächlich extrem komplex. Da sitzt die Person in einer Falle. Ohne Hilfe von außen geht es nicht. Und je weniger dort sitzen, desto besser für alle.
Ich hab Angst bekommen und dann den Link gesehen 🥲
October 12, 2025 at 11:43 AM
Ich hab Angst bekommen und dann den Link gesehen 🥲
PS: damit es ganz klar ist: medial mit Nazis zu reden hilft nur den Nazis. Mein 🧵 zielt auf die persönliche Begegnung ab und ob wir dort nicht die Potenziale verschenken.
October 12, 2025 at 11:29 AM
PS: damit es ganz klar ist: medial mit Nazis zu reden hilft nur den Nazis. Mein 🧵 zielt auf die persönliche Begegnung ab und ob wir dort nicht die Potenziale verschenken.
Wenn ich gezwungen bin, mit Menschen zu reden, mit denen ich nicht reden möchte, erinnere ich mich an Levinas.
Ich habe Grenzen und sie sind mir wichtig und jede*r sollte sie haben, und gleichzeitig denke ich, dass das persönliche Miteinander ein Raum ist, wo wir viel bewirken können.
5/5
Ich habe Grenzen und sie sind mir wichtig und jede*r sollte sie haben, und gleichzeitig denke ich, dass das persönliche Miteinander ein Raum ist, wo wir viel bewirken können.
5/5
October 12, 2025 at 11:28 AM
Wenn ich gezwungen bin, mit Menschen zu reden, mit denen ich nicht reden möchte, erinnere ich mich an Levinas.
Ich habe Grenzen und sie sind mir wichtig und jede*r sollte sie haben, und gleichzeitig denke ich, dass das persönliche Miteinander ein Raum ist, wo wir viel bewirken können.
5/5
Ich habe Grenzen und sie sind mir wichtig und jede*r sollte sie haben, und gleichzeitig denke ich, dass das persönliche Miteinander ein Raum ist, wo wir viel bewirken können.
5/5
Der Wert seiner Philosophie liegt in der Mitte zwischen dem ja und dem nein. Ich muss Demut haben, wenn ich denke, jemand endgültig verstanden zu haben. Aber die Begegnung ist möglich und erstrebenswert. Sie ist nur nicht trivial. In der Suche nach dieser Mitte leben Potenzial und Hoffnung.
4/x
4/x
October 12, 2025 at 11:25 AM
Der Wert seiner Philosophie liegt in der Mitte zwischen dem ja und dem nein. Ich muss Demut haben, wenn ich denke, jemand endgültig verstanden zu haben. Aber die Begegnung ist möglich und erstrebenswert. Sie ist nur nicht trivial. In der Suche nach dieser Mitte leben Potenzial und Hoffnung.
4/x
4/x
Ja: das Antlitz des*der anderen ist etwas, das die kognitive Störung des "einander nicht sehen Können" stört
Für Levinas ist alles, das uns wahrlich und wirksam an unsere Menschlichkeit in der Begegnung erinnert, ein Antlitz.
Dies ermöglicht uns, uns wieder zu begegnen, auch wenn nie Perfekt
3/x
Für Levinas ist alles, das uns wahrlich und wirksam an unsere Menschlichkeit in der Begegnung erinnert, ein Antlitz.
Dies ermöglicht uns, uns wieder zu begegnen, auch wenn nie Perfekt
3/x
October 12, 2025 at 11:20 AM
Ja: das Antlitz des*der anderen ist etwas, das die kognitive Störung des "einander nicht sehen Können" stört
Für Levinas ist alles, das uns wahrlich und wirksam an unsere Menschlichkeit in der Begegnung erinnert, ein Antlitz.
Dies ermöglicht uns, uns wieder zu begegnen, auch wenn nie Perfekt
3/x
Für Levinas ist alles, das uns wahrlich und wirksam an unsere Menschlichkeit in der Begegnung erinnert, ein Antlitz.
Dies ermöglicht uns, uns wieder zu begegnen, auch wenn nie Perfekt
3/x
Mein Lieblingsphilosoph, Levinas, beantwortet diese Frage mit ja und nein.
Nein: wir können uns nicht wirklich so begegnen, dass wir einander wirklich sehen. Wir verfehlen einander stets.
2/x
Nein: wir können uns nicht wirklich so begegnen, dass wir einander wirklich sehen. Wir verfehlen einander stets.
2/x
October 12, 2025 at 11:18 AM
Mein Lieblingsphilosoph, Levinas, beantwortet diese Frage mit ja und nein.
Nein: wir können uns nicht wirklich so begegnen, dass wir einander wirklich sehen. Wir verfehlen einander stets.
2/x
Nein: wir können uns nicht wirklich so begegnen, dass wir einander wirklich sehen. Wir verfehlen einander stets.
2/x
Bin keine Expertin für diese Sache, aber ich bin mir nicht sicher wie gut es ist, als Reaktion darauf einfach zu gehen. In allen möglichen Kontexten müssen Menschen bleiben, die diese Werte verteidigen und ggf. so framen, dass sie jeweils Sinn ergeben und angenommen werden.
October 12, 2025 at 11:07 AM
Bin keine Expertin für diese Sache, aber ich bin mir nicht sicher wie gut es ist, als Reaktion darauf einfach zu gehen. In allen möglichen Kontexten müssen Menschen bleiben, die diese Werte verteidigen und ggf. so framen, dass sie jeweils Sinn ergeben und angenommen werden.
Ich kenne viele Leute bei den Grünen, die sich sehr für linke/ soziale Werte einsetzen. Die interne Diskussion ist nicht tot.
Allgemeingesellschaftlich findet eine perfide Kampagne gegen linke /. progressive Werte statt und ich denke sie berühren viele Kontexte, inkl. bei den Grünen.
1/x
Allgemeingesellschaftlich findet eine perfide Kampagne gegen linke /. progressive Werte statt und ich denke sie berühren viele Kontexte, inkl. bei den Grünen.
1/x
October 12, 2025 at 11:05 AM
Ich kenne viele Leute bei den Grünen, die sich sehr für linke/ soziale Werte einsetzen. Die interne Diskussion ist nicht tot.
Allgemeingesellschaftlich findet eine perfide Kampagne gegen linke /. progressive Werte statt und ich denke sie berühren viele Kontexte, inkl. bei den Grünen.
1/x
Allgemeingesellschaftlich findet eine perfide Kampagne gegen linke /. progressive Werte statt und ich denke sie berühren viele Kontexte, inkl. bei den Grünen.
1/x
Danke für den Hinweis. Ich engagiere mich lange in verschiedenen Kontexten und habe festgestellt: es ist überall schwierig, mühsam, unschön, problematisch, schmerzvoll. Das einzige, das ich weiß: ich kann nicht tatenlos zusehen.
October 12, 2025 at 11:01 AM
Danke für den Hinweis. Ich engagiere mich lange in verschiedenen Kontexten und habe festgestellt: es ist überall schwierig, mühsam, unschön, problematisch, schmerzvoll. Das einzige, das ich weiß: ich kann nicht tatenlos zusehen.
Ich habe da keine Macht. Ich bin ein normaler Mensch, der hingeht, Fragen stellt, mitdiskutiert und mitdenkt. Das ist alles.
2/x
2/x
October 12, 2025 at 10:58 AM
Ich habe da keine Macht. Ich bin ein normaler Mensch, der hingeht, Fragen stellt, mitdiskutiert und mitdenkt. Das ist alles.
2/x
2/x