Mark Roth
banner
maege.bsky.social
Mark Roth
@maege.bsky.social
Mitglied des Präsidiums der Zürcher Kantonalbank, Sozialdemokrat mit Haltung, FCZ-Fan mit Leidenschaft, Diskutierfreudig und immer für den richtigen Ballkontakt zu haben
Meine MAGA-Kappe ist endlich gekommen.
MAKE ANTIFA GREAT AGAIN
October 18, 2025 at 6:40 PM
Besser hätte ich es nicht formulieren können, zumindest auf Französisch 😜
Eine Frage bleibt aber: War der FINMA-Filter überhaupt legal?
Wenn er gegen die Rechnungslegungsvorschriften verstösst, war die Eigenkapitalbasis am 19. März weder formell noch rechtlich gedeckt.
Thread 1/x

AT1 du Crédit Suisse: on marche sur la tête….

La décision du TFA de déclarer illégal l’amortissement des AT1 semble se baser sur des aspects formels sur lesquels je ne me prononce pas.
Mais il ne fait aucun doute que la maison-mère Crédit Suisse SA ne remplissait ...
October 15, 2025 at 9:15 AM
Das EU-Parlament schützt Wörter.
Die Wirklichkeit bleibt draussen.
Das EU-Parlament debattiert über Vegi-Wurst.
Vielleicht, weil die Sprache leichter verdaulich ist als die Realität.

crschwarz.substack.com/p/vom-salz-z...
Vom Salz zum Schein
Über Sprache, Besitz und die Verwechslung von Moral und Wissen
crschwarz.substack.com
October 9, 2025 at 4:11 PM
Erfindet nicht immer neue Steuern.
Wendet die bestehenden konsequent und verfassungskonform an.
Nach dem Prinzip der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit!
September 6, 2025 at 3:52 PM
Die Abschaffung des Eigenmietwerts bringt wenigen Boomern Vorteile. Der Preis ist hoch: steigende Immobilienpreise, mehr Schwarzarbeit, Verlotterung des Bestands und ein tieferer Graben zwischen Mieter:innen und Eigentümer:innen. Nero hätte es nicht besser machen können
👉 www.nzz.ch/wirtschaft/d...
Warum der Eigenmietwert besser ist als sein Ruf
Die Besteuerung des Eigenmietwerts ist für viele Bürger schwer verständlich. Das merkwürdige Steuersystem der Schweiz lässt sich anhand eines Illustrationsbeispiels erklären.
www.nzz.ch
August 23, 2025 at 10:50 AM
„Die Reform verstösst gegen das Gebot der Besteuerung nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit“ (Art. 127 BV). Reform nach Schweizer Art: Junge Familien zahlen Rekordpreise, Boomer kassieren Steuergeschenke 💰. Die Verfassung schaut weg.
www.nzz.ch/wirtschaft/a...
Eigenmietwert vor dem Aus? So könnte sich die Reform auf das Portemonnaie auswirken
Sollen Bund und Kantone den Eigenmietwert nicht mehr besteuern? Das entscheidet das Volk im September. Ein Überblick über die Knackpunkte.
www.nzz.ch
August 16, 2025 at 11:19 AM
Eigenmietwert weg. Boomer kassieren doppelt: billig gekauft, Schuldzinsen abgezogen, jetzt steuerfrei wohnen. Keller-Sutter, selbst Boomerin, erzählt von 7,8 % Zins und verschweigt, dass 3 Jahreslöhnen für ein Haus reichten. Heute eher 8. Umverteilung von Z nach Boomer?
www.blick.ch/politik/medi...
Karin Keller-Sutter informiert zur Eigenmietwert-Abstimmung
Am 28. September stimmt die Schweizer Bevölkerung über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Finanzministerin Karin Keller-Sutter präsentiert die Argumente des Bundesrats vor den Medien.
www.blick.ch
August 15, 2025 at 9:48 AM