Martin Pfaffenzeller
m-pfaffenzeller.bsky.social
Martin Pfaffenzeller
@m-pfaffenzeller.bsky.social
Reposted by Martin Pfaffenzeller
Trauma-belastet landet Odysseus auf der Insel Scheria - und unterzieht sich einer Gesprächstherapie. Auch so kann man Teile der Odyssee lesen. Im Gespräch mit
@spiegel.de erklärt ROOTS-Forscherin Chiara Thumiger, wie die antike Medizin insgesamt mit psychischen Krankheiten umging
(mit Paywall)
(S+) Psychische Erkrankungen in der Antike: Wie Griechen und Römer mit Melancholie umgingen
Psychische Probleme wollten in der Antike die meisten Gelehrten mit Abführmitteln kurieren. Doch andere Therapien klingen erstaunlich modern.
www.spiegel.de
July 18, 2025 at 9:20 AM