Lukas Huber
banner
lukhub.bsky.social
Lukas Huber
@lukhub.bsky.social
*Sprachenrechte *gehörlos *taub *Partizipation *Teilhabe *Inklusion *ÖGS *Gebärdensprachen *Bildung *Gehörlosenkultur *Diversity *Barrierefreiheit #ÖGLB
Im LZH sind ca. 150 Personen (Kindergarten, Schule, etc.) beschäftigt. Nur 2 davon sind gehörlos. Nach vielen Jahren ist man dort dabei, die Mängel an Inklusion und Repräsentanz der Gebärdensprachgemeinschaft aufzuholen. /3
April 17, 2025 at 7:22 AM
Gehörlose Kinder brauchen Vorbilder und pädagogisches und gebärdensprachkompetentes Personal, das ihre Sprache und Kultur teilt. /2
April 17, 2025 at 7:19 AM
Gehörlose Kinder brauchen keine Begleitung, sondern eine Bildungspolitik, die sprachliche und kulturelle Rechte anerkennt, schützt und fördert! /1
April 17, 2025 at 7:14 AM
GEHÖRLOS taucht ein in eine für viele unbekannte Realität und fragt diejenigen, die wohl am besten wissen, was es bedeutet, in dieser Welt zu leben. /5
March 4, 2025 at 7:21 PM
Das Leben gehörloser Menschen ist geprägt von einer langen Geschichte der Ausgrenzung, Verfolgung und der Selbstbestimmung. Trotz vieler positiver Entwicklungen in den letzten Jahren wurde der Wert des „Hörens“ und der Lebensweg gehörloser Menschen oft von anderen (fremd)bestimmt. /4
March 4, 2025 at 7:21 PM
Der Film GEHÖRLOS feiert Premiere und gibt einen Einblick in das Leben von gehörlosen Menschen: Wie fühlt sich eine Welt an, in der visuelle Wahrnehmung eine zentrale Rolle spielt? In der Kommunikation durch Gebärdensprache und Mimik selbstverständlich ist? /3
March 4, 2025 at 7:21 PM
Reservierungen unter steinwender@kreativloesung.at /2
March 4, 2025 at 7:21 PM
Wow was für ein Tiefpunkt
January 29, 2025 at 1:52 PM
Die 10 Artikel wurden vom Österreichischen Gehörlosenbund ins Deutsche übersetzt und nun von GeKi in die Österreichische Gebärdensprache.
Diese Artikel sind wichtig, um die Rechte gehörloser Kinder zu fördern. Wir präsentieren jeden Tag einen Artikel und beginnen heute mit dem ersten. /2
November 20, 2024 at 9:40 AM