Und ein paar kleine Sachen wurden auch wieder verändert, soweit ich mich erinnere.
Und ein paar kleine Sachen wurden auch wieder verändert, soweit ich mich erinnere.
Story 120: „Black Orchid“ von Terence Dudley
Ich liebe die Folge. Die 1920er haben mich schon immer ein bisschen fasziniert.
Diese Romanadaption ist auch sehr gelungen. Vielleicht ein bisschen zu lang, aber es ging.
Story 120: „Black Orchid“ von Terence Dudley
Ich liebe die Folge. Die 1920er haben mich schon immer ein bisschen fasziniert.
Diese Romanadaption ist auch sehr gelungen. Vielleicht ein bisschen zu lang, aber es ging.
Story 119: „The Visitation“ von Eric Saward
Das Buch habe ich jetzt in einem Rutsch durchgelesen. Es war wieder sehr gut geschrieben, hat mir sehr gefallen.
Story 119: „The Visitation“ von Eric Saward
Das Buch habe ich jetzt in einem Rutsch durchgelesen. Es war wieder sehr gut geschrieben, hat mir sehr gefallen.
Schön geschrieben. Wertet die Folge wirklich etwas auf.
Schön geschrieben. Wertet die Folge wirklich etwas auf.
Story 305: „Space Babies“ von Alison Rumfitt
Das Buch hat die Folge in vielerlei Hinsicht aufgebessert.
Story 305: „Space Babies“ von Alison Rumfitt
Das Buch hat die Folge in vielerlei Hinsicht aufgebessert.
Story 38: „Doctor Who and the Abominable Snowmen“ von Terrance Dicks
Tolle Geschichte, gutes Buch. Hab nichts Weiteres zu sagen.
Story 38: „Doctor Who and the Abominable Snowmen“ von Terrance Dicks
Tolle Geschichte, gutes Buch. Hab nichts Weiteres zu sagen.
Story 141: „Timelash“ von Glen McCoy
Joa, ich habe das Buch wegen der TimeLash gelesen. Das war ein doch sehr anstrengender Roman. Ich bin froh, dass ich mit dem jetzt durch bin 😅
Story 141: „Timelash“ von Glen McCoy
Joa, ich habe das Buch wegen der TimeLash gelesen. Das war ein doch sehr anstrengender Roman. Ich bin froh, dass ich mit dem jetzt durch bin 😅
Und hier die Werbeclips: youtu.be/iJeu3LCo-6A?...
Und hier die Werbeclips: youtu.be/iJeu3LCo-6A?...
Story 105: „City of Death“ von Douglas Adams und James Goss
Was für eine großartige Story. Douglas Adams’ und James Goss’ Humor sind einfach genial.
Story 105: „City of Death“ von Douglas Adams und James Goss
Was für eine großartige Story. Douglas Adams’ und James Goss’ Humor sind einfach genial.
Story 118: „Kinda“ von Terrance Dicks
Tolle Story und eine gute Adaption. Hab da auch nichts Großes zu sagen.
Story 118: „Kinda“ von Terrance Dicks
Tolle Story und eine gute Adaption. Hab da auch nichts Großes zu sagen.
Story 117: „Four to Doomsday“ von Terrance Dicks
Joa, hab nichts Großes dazu zu sagen. Die Kapitel waren kurz, das Buch auch. Ich konnte es schnell durchlesen und sonst war es so, wie ich die Folgen in Erinnerung habe.
Story 117: „Four to Doomsday“ von Terrance Dicks
Joa, hab nichts Großes dazu zu sagen. Die Kapitel waren kurz, das Buch auch. Ich konnte es schnell durchlesen und sonst war es so, wie ich die Folgen in Erinnerung habe.
Auch hier zu sehen: tardis.wiki/wiki/Doctor_...
Auch hier zu sehen: tardis.wiki/wiki/Doctor_...
Story 13: „Doctor Who and the Zarbi“ von Bill Strutton
Dies war (nach „Doctor Who in an Exciting Adventure with the Daleks“) die zweite Romanadaption, die von Doctor Who erschienen ist… und das merkt man auch.
Story 13: „Doctor Who and the Zarbi“ von Bill Strutton
Dies war (nach „Doctor Who in an Exciting Adventure with the Daleks“) die zweite Romanadaption, die von Doctor Who erschienen ist… und das merkt man auch.
Story 116: „Castrovalva“ von Christopher H. Bidmead
Ich liebe diese Story. Keine Ahnung, wie oft ich die schon (dank der deutschen Synchro) gesehen habe :D
War auch lustig, als ich mich teilweise 1:1 an die deutschen Dialoge erinnern konnte.
Story 116: „Castrovalva“ von Christopher H. Bidmead
Ich liebe diese Story. Keine Ahnung, wie oft ich die schon (dank der deutschen Synchro) gesehen habe :D
War auch lustig, als ich mich teilweise 1:1 an die deutschen Dialoge erinnern konnte.
Story 304: „The Church on Ruby Road“ von Esmie Jikiemi-Pearson
Sehr schön geschriebenes Buch. Und sehr weihnachtlich, logischerweise.
Durch die Hitze und derzeitigen Stress hat das jetzt ein bisschen gedauert bis ich das Buch geschafft habe.
Story 304: „The Church on Ruby Road“ von Esmie Jikiemi-Pearson
Sehr schön geschriebenes Buch. Und sehr weihnachtlich, logischerweise.
Durch die Hitze und derzeitigen Stress hat das jetzt ein bisschen gedauert bis ich das Buch geschafft habe.