Lukas Hammer
banner
lukashammer.bsky.social
Lukas Hammer
@lukashammer.bsky.social
Abgeordneter zum Nationalrat | Sprecher für Mobilität, Umweltschutz, Rechtsextremismus und Gedenkpolitik für @diegruenen | Born at 343 ppm
November 18, 2025 at 10:22 PM
Es ist immerhin nicht schlechter geworden 🤡
November 13, 2025 at 5:00 PM
Viel schlechter kann die WKO Führung aus klimapolitischer Sicht jedenfalls nicht werden
November 13, 2025 at 4:34 PM
Ich fordere Minister Hattmansdorfer auf, endlich seine zu machen und so rasch wie möglich Entwürfe für die ausstehenden Energiegesetz vorzulegen - anstatt mit Fake-News einen möglichen Verhandlungspartner anzupatzen.

Wir stehen für konstruktive Verhandlungen auf Augenhöhe bereit.

(3/3)
November 11, 2025 at 8:57 AM
Und jetzt fordert uns die ÖVP wider besseren Wissens in einer Aussendung auf, unsere "Blockadehaltung zu beenden".

Gehts noch? Die Opposition soll also schuld sein, wenn sich die Regierung nicht einig ist und nicht fähig ist, Gesetze ins Parlament zu bringen.

(2/3)
November 11, 2025 at 8:57 AM
Durch den Druck von Totschnig wurde das EU Ziel in Wahrheit auf unter 85% verwässert. Österreich hat dazu beigetragen, die Europäische Klimapolitik zu schwächen und die Regierung ist auch noch stolz drauf.

Ein Rendezvous mit der Realität der Klimakrise täte dieser Regierung wirklich gut.

(2/2)
November 8, 2025 at 7:52 AM
Sie verbreiten hier Fake News. Die Abstimmung hat noch gar nicht stattgefunden. Und Totschnig hat sich zum vorliegenden Entwurf gerade im Rat negativ geäußert.
November 4, 2025 at 1:24 PM
Das stimmt halt leider nicht. Ich empfehle den Livestream des aktuellen Ministerrats.
November 4, 2025 at 1:23 PM
Es wäre ein absoluter Skandal und Verrat an den Menschen in Europa, wenn die Umweltminister heute scheitern. Österreich muss dem Kommissionsvorschlag zustimmen und darf sich auch nicht enthalten.

(4/4)
November 4, 2025 at 8:58 AM
@andibabler.at hat sich im Wahlkampf als Klimaschützer inszeniert und bleibt in der Regierung stumm, wenn die ÖVP Klimaschutz sabotiert.

(3/4)
November 4, 2025 at 8:58 AM
Für die qualifizierte Mehrheit ist Österreichs Stimme entscheidend, aber Totschnig wurde heute von den Koalitionspartnern anscheinend freie Hand gelassen. Wir wissen, dass er bei den Bremsern dabei ist und sich für deutliche Verwässerungen des Ziels einsetzt.

(2/4)
November 4, 2025 at 8:58 AM
„Die SPÖ“ nicht, aber einige Abgeordnete der SPÖ Fraktion haben Walter Rosenkranz natürlich
zum NR-Präsidenten gewählt. Solche Drohungen sind angesichts dessen wirklich fehl am Platz.
November 4, 2025 at 8:23 AM