Lukas Gahleitner-Gertz
lukasgg.bsky.social
Lukas Gahleitner-Gertz
@lukasgg.bsky.social
asylkoordination österreich
Ich muss da zwangsläufig an das Gespräch zwischen Precht, Linnemann und Schneider denken.

Einer der ganz großen Philosophen.
November 14, 2025 at 6:54 PM
Nein, die Unterkunft ist wirklich sehr gut in Schuss und wird gepflegt. Das sind so Sonnenschutz-Vorrichtungen.
November 13, 2025 at 3:30 PM
Hier arbeiten je 100 Menschen pro Schicht. Es gibt 3 Schichten.

Nach Beginn Russlands Invasion wurde das Gebäude, das als Bildungscampus fungierte, umfunktioniert. Nun werden auch Asylwerber:innen im regulären System hier untergebracht.
November 13, 2025 at 2:47 PM
Kapazität für 700 Menschen, derzeit nur zu ca 50% ausgelastet.

Polizei und Behörden machen hier auch Interwiews.

Fortbildungsmöglichkeiten, Infrastruktur beeindruckend am 1. Blick.
November 13, 2025 at 2:28 PM
So schaut das spanische Traiskirchen aus.

Erstaufnahmestelle in Madrid.
November 13, 2025 at 2:13 PM
Es wird!

Am Sport-Club-Platz wird Gras gelegt.
November 12, 2025 at 7:41 AM
Anlässlich der FPÖ-Ehrung eines deklarierten Antisemiten im österreichischen Parlament eine Erinnerung an das von ÖVP und FPÖ ausgehandelte Koalitionsprogramm im Jänner diesen Jahres.

~aNtISemItIsMus EnTschloSSen eNTgeGentrEten~

"Ausformulierung im Prosatext" trifft es ganz gut.
November 11, 2025 at 9:58 PM
Wäre @guhagolem.bsky.social deutsche Außenministerin, dann könnte sie sich jetzt aber was anhören! Rücktrittsaufforderung inklusive.
November 11, 2025 at 2:53 PM
Na sicher, Manfred, ganz genau.
November 10, 2025 at 7:36 AM
Die eigentliche Nachricht ist:

Während finnische, dänische und schwedische Behörden Situation schon 2022/2023 richtig beurteilten wurden in Österreich falsche Schutztitel (+schlechtere sozialen Rechten) erteilt.

2024: Folgeanträgen und bürokratischer Mehraufwand. In SWE, FIN und DEN nicht. 8/10
November 9, 2025 at 11:11 AM
Es kam nach EuGH-Entscheidung zu Anstieg von Folgeanträgen afghanischer Frauen:

Diese sind schon seit Jahren in Österreich. Sie hatten von Behörden fälschlicherweise nur subsidiären Schutzstatus bekommen.

EuGH Entscheidung verhindert keine Abschiebung sondern korrigiert Behördenfehler.
7/10
November 9, 2025 at 10:55 AM
Der Europäische Gerichtshof bestätigte nur die Praxis, die von den Behörden in Finnland, Schweden oder Dänemark schon seit Ende 2022/Anfang 2023 ausgeübt wurde.

Es kam auch dort zu keinem Anstieg der Asyl-Erstanträge von afghanischen Frauen. (❌ Zeitpunkt der Praxisänderung)
6/10
November 9, 2025 at 10:55 AM
In #Afghanistan leben ca 20 Millionen Frauen.

Seit 2021 gibt es zwischen 20k-25k Anträge afghanischer Frauen, in der gesamten EU.

In Österreich sind es jährlich ca 900-1.000 afghanische Frauen.

Relevanter Anstieg Erstanträge: nicht erkennbar
5/10 #asylfakt101
November 9, 2025 at 10:55 AM
Nach diesem Urteil wurde von diversen Medien eine neue Flüchtlingswelle afghanischer Frauen befürchtet.

So titelte der Kurier:
4/10
November 9, 2025 at 10:55 AM
Dieses Urteil änderte wenig: Die Schutzquote afghanischer Frauen betrug seit der Machtübernahme der Taliban 2021 stets zwischen 99% und 100%. Erstinstanzlich, wohlgemerkt.

(⬇️Rotes Kreuz ❌ markiert Zeitpunkt EuGH-Entscheidung)
November 9, 2025 at 10:28 AM
Nächste Einzelabschiebung nach #Afghanistan

Im APA-Artikel, der von nahezu allen Medien ungeprüft übernommen wird, wird behauptet, bei hoher Schutzquote bei afghanischen Frauen komme "ein Effekt zu tragen, der Frauen europarechtlich besonderen Schutz ermöglicht".

Das ist Unsinn. #asylfakt101
1/10
November 9, 2025 at 10:28 AM
Im letzten Satz des Artikels heißt es lapidar:

"Außerdem hielt man fest, dass der Eintritt in den Arbeitsmarkt Vorrang vor der Fortsetzung von Deutschkursen haben solle."

Das wäre ein heimlicher Paradigmenwechsel.
November 8, 2025 at 1:50 PM
Du verstehst das falsch. Du musst das im "Kontext des Gesamtbilds sehen". To say the least. (Ich weiss bis heute nicht, was er damit ausdrücken will)
November 6, 2025 at 7:51 AM
Wer sich über Wadephul aufregt sollte auch ganz sauer auf das österreichische Innenministerium sein.

Dieses schreibt im August 25:

"Die Lage in Syrien ist derzeit in allen Bereichen volatil, undurchsichtig, teilweise unklar und stetig von Änderungen betroffen"
November 5, 2025 at 10:40 PM
Analysen der Staatendokumentation:

Verfolgung wegen
➡️ Wehrpflicht: Verbesserung
➡️ Frauen: gleichbleibend bis verschlechternd (!)
➡️ Religiöse Minderheiten: gleichbleibend bis verschlechternd
➡️ Homosexualität: zu wenige Infos
November 4, 2025 at 8:00 PM
"Es hat sich in Syrien eine wesentliche Veränderung iSd § 3 Abs 4a AsylG zugetragen. Derzeit wird beobachtet, ob es sich bei diesen Veränderungen um dauerhafte Veränderungen im Sinne des § 3 Abs 4a AsylG handelt."
November 4, 2025 at 7:51 PM
"Die Lage in Syrien ist derzeit in allen Bereichen volatil, undurchsichtig, teilweise unklar und stetig von Änderungen betroffen. Aufgrund der kurzen Zeitspanne seit dem Umsturz liegen momentan erst wenige bis keine Berichte von verwendeten Standardquellen vor."
November 4, 2025 at 7:48 PM
Mit Rudi über das Thema Asyl zu diskutieren ist reine Zeitverschwendung: Ganz viel Bauchgefühl, ganz wenig Ahnung.

Hier ist die aktuelle Länderinfo zu Syrien, die in Asylverfahren seit August 25 verwendet wird.
November 4, 2025 at 7:44 PM
Kärnten hat insgesamt 1.930 Personen in der Grundversorgung momentan, davon sind über 800 (zumeist private untergebrachte) Ukrainer:innen.

Das sind 3,5% aller Grundversorgten in Österreich.

Da Kärnten aber über 6% der Bevölkerung Österreichs stellt, erfüllt es seine Quote nur zu 56,5%.
November 2, 2025 at 9:26 AM
"Wirbel um Asylunterkunft in Mörtschach - 1.950 Asylwerber werden aktuell in Kärnten betreut (...)"

Tatsächlich werden in Kärnten nicht einmal halb so viele Asylwerber untergebracht:

Ende letzter Woche waren es 874 in der Landesgrundversorgung, 49 in der Bundesbetreuungsstelle in Finkenstein.
November 2, 2025 at 9:26 AM