Einfach Lukas
banner
lukanonym.bsky.social
Einfach Lukas
@lukanonym.bsky.social
Entgeistert und kränklich ideologisch...
er/he
Nichts ist mehr nicht wahr, aber immer noch so dumm.
November 15, 2025 at 2:53 AM
Nicht subtil, aber mittlerweile ist er halt kanonisch ein unsterblicher Gottmensch geboren aus einem rituellen Massenselbstmord von Zauberern. Der Maschinengott ist ein Drache, statt das Ergebnis einer Schriftreligion auf Basis von drei Bedinungsanleitungen für nen japanischen TV aus den 80ern.
November 15, 2025 at 2:53 AM
Als mein Bruder und ich uns vor 25 Jahren das Grundregelbuch der 3. Edition gekauft haben war der Imperator kein Gott, sondern der komatöse SSpace-Alexander der Große, dessen Gehirn zusammen mit der Auschwitz-Birkenau-Beatmungsmaschine Telefon & Google Maps ersetzt & so sein Reich erhalten hatten.
November 15, 2025 at 2:53 AM
Dann bist du leider kein echter™️WH40k-Fan, sorry. Und das WH40k-Universum ist einfach kein besonders gutes SF- oder auch Fantasy-Universum, weil es als Parodie erfunden wurde & mittlerweile ernst genommen und gemeint wird, ohne das man sonst was verändert hat.
November 15, 2025 at 2:10 AM
Aber bist du ein echter™️Warhammer 40k-Fan? Wie stehst du zu non-kanonischen Themen wie Frauen als Hauptcharakter, Homosexualität, Gefühlen, Gav Thorp, Eldar generell, trans, Space Marines sind nicht perfekte Helden, aber auch SM sind nicht schreckliche faschistische Tötungsmaschienen oder Parodien
November 15, 2025 at 1:51 AM
2) Gestirne. Weltraumgedichte von A. Schnickmann erscheint 2026 und kann bereits jetzt auf der Verlagsseite vorgemerkt werden. Das kostet euch nichts, kann schön performative inszeniert werden und hilft dem Autor vielleicht schon jetzt die Bodenhaftung endgültig zu verlieren.
November 15, 2025 at 1:42 AM
Zwei letzte Hinweise:

1) Die Holländerinnen sind optimal performativ, wenn man noch ein Exemplar mit dem roten "Nominiert für den deutschen Buchpreis 2025"-Stickern ergattern kann. (kein Erfolgsfan)
November 15, 2025 at 1:42 AM
Schnickmann, Alexander (2024): requiem, Berlin: Matthes & Seitz.

&

Löffelbein, Jonathan (2025): Heilung in Zeiten des sterbenden Internets, Berlin: Trabanten Verlag.

können auch mit. Glaub das sind Gedichte oder lustig. Egal, den folgen viel, die ich beeindrucken will.
November 15, 2025 at 1:32 AM
Profis achten btw darauf, dass die Bände jüngst mit einem entsprechenden roten Hinweissticker versehen wurden, dass auch bildungsferne Securities beim Konzerteinlass erkennen wer da vor ihnen steht.
Da ist sogar noch Platz für Kuriositäten-Literatur für Social Media-Targeting der Mutuals & Blase.
November 15, 2025 at 1:25 AM
Sie passen nicht nur zusammen mit Geldbeutel, Kippen, Schlüssel, Powerbank, Kindle mit Büchern die ich wirklich lese (Das Jesus-Video, alle Jack Reacher Bände mit gerader Nummer, alle 40k-Romane die 40k-Fans hassen), Taschenbüchern, Halsbonbons und Fakebrille mühelos in meine Uniqlo-Umhängetasche.
November 15, 2025 at 1:15 AM
Wenn dir der weiße Nasenteufel so viel Energie liefert, dann lauf doch einfach wo auch immer du hin willst. Gibt eh nichts wichtiges für dich, wo du hingehst. Am Ende wirst du nur aufs Klo wollen und über Koksen reden.
November 15, 2025 at 12:52 AM
Es gibt ungelogen jeden 1/4 Kreis mehrere Eingangstüren aus Glas durch die man riesige Schilder mit der Aufschrift Eingang sehen kann. Nur an einer diese Türen klebt ein Zettel mit dem Hinweis, dass sich der richtige Eingang oben über das Schwimmbad finden würde. Und das Schwimmbad ist nicht ausgesc
November 15, 2025 at 12:48 AM
Und Shout out an das koksende Rich kid in der Ringbahn. Jetzt weiß ich dass es mir unnormal den Ick gibt wenn man sich den Scheiß direkt neben meinem Ohr in die Nase fickt und anschließend non stop nervös rumschnieft. So sehr, dass wegen dir Ost- statt Südkreuz raus bin.
November 14, 2025 at 10:47 PM
Shout out auch an Turnstile und die beiden Jungs, die am Ausgang ihren Schranmelpunk mit einem Habitus performt haben, als wären die Leute für sie da und nicht auf dem Heimweg.
November 14, 2025 at 10:41 PM
Und ich unterstütze das!
November 14, 2025 at 10:01 PM
performative pusten
November 13, 2025 at 4:45 AM
Finde die absurd hammer
November 12, 2025 at 11:34 PM
Reposted by Einfach Lukas
Argumentationen wie "Dank "KI" können die weniger Privilegierten jetzt auch schreiben und dichten" laufen darauf hinaus, die Bevölkerungsgruppen mit billigen Ersatz für Bildung, Kunst und Kultur abzuspeisen. "KI" verschafft Zugang zu Bildung genauso wie McDonald's Zugang zu Ernährung verschafft.
November 12, 2025 at 5:05 PM
Doom f*ckt gut.
November 8, 2025 at 10:56 PM