Livio Koppe
livioxk.bsky.social
Livio Koppe
@livioxk.bsky.social
Journalist
Uff, das ist ja eine herzlose Aussage...
Das tut mir leid, dass dir so etwas gesagt wurde! 🫂
March 26, 2025 at 6:09 PM
Zum Glück recherchiert @astridprobst.bsky.social gerade, wie man sich gegen unverschämte Coaches wehren kann!
March 25, 2025 at 10:49 AM
Wieso ich das so sehe und was wirklich bei der Heilung helfen kann, dass kannst du jetzt in meinem neuen Text lesen:
krautreporter.de/psyche-und-...

7/7
Die Zeit heilt einen Scheiß
Mein Vater ist gestorben, als ich 18 Jahre alt war. Lange dachte ich, dass der Schmerz eines Tages von allein nachlässt. Aber geholfen hat mir etwas anderes.
krautreporter.de
March 25, 2025 at 8:43 AM
Mir wurde klar, dass ich den Tod meines Papas zwar begriffen, aber nicht verarbeitet hatte. Ich habe mich immer davor gedrückt, mich mit dem Tod meines Vaters ernsthaft auseinanderzusetzen - nach dem Motto, "die Zeit heilt alle Wunden".

Doch der Satz stimmt nicht. Die Zeit heilt einen Scheiß.

6/7
March 25, 2025 at 8:43 AM
Als ich das live im TV sah, war ich wie zurückversetzt an den Todestag meines Vaters. Mein Körper schaltete in einen Notfallmodus, Herzrasen, Schweißausbrüche und panische Angst inklusive.

5/7
March 25, 2025 at 8:43 AM
Im Sommer 2021 passierte dann das: Der dänische Fußballer Christian Eriksen brach während einem EM-Spiel zusammen und musste noch auf dem Fußballfeld reanimiert werden.

4/7
March 25, 2025 at 8:43 AM
Weil ich wenig über meinen Papa sprach und kaum weinte, bekam ich oft die Rückmeldung, dass ich so erwachsen und reif mit dem Verlust umgehe. Und mit der Zeit begann ich, es auch zu glauben.

3/7
March 25, 2025 at 8:43 AM
Ich wollte damals so schnell wie möglich mit seinem Tod abschließen, das Bild, wie mein Papa tot im Bett liegt, aus dem Kopf bekommen. Meine Strategie: Nicht darüber reden und so wenig wie möglich darüber nachdenken.

2/7
March 25, 2025 at 8:43 AM
Wenn du den Text nicht verpassen willst, dann folge mir hier oder abonniere die Krautreporter Morgenpost! In diesem Newsletter bekommst du nicht nur jeden Tag die drei wichtigsten Nachrichten, sondern du erfährst auch, wenn ein neuer Text erscheint.

krautreporter.de/pages/newsl...
Die Morgenpost
Unabhängiger, werbefreier Journalismus, das ist unser digitales Magazin. Wir recherchieren gründlich und liefern Qualität.
krautreporter.de
March 19, 2025 at 3:43 PM
Willst du mehr über Trauer erfahren? Nächste Woche erscheint mein neuer Text bei krautreporter.de/. Darin geht es um den Tod meines Vaters, den Spruch "Die Zeit heilt alle Wunden", einen weinroten Camper namens Jumbo und labbrige Auto-Grill Paninis.
Mitglied Werden
Krautreporter ist Journalismus, dem du vertrauen kannst. KR ist ein unabhängiges und werbefreies Magazin, ermöglicht allein von tausenden Mitgliedern. Wir schätzen das Wissen unserer Mitglieder und arbeiten auf Augenhöhe mit ihnen zusammen.
krautreporter.de
March 19, 2025 at 3:43 PM
Viele Leute bekommen aber Schuldgefühle, wenn sie nicht andauernd traurig sind, sagt die Trauerbegleiterin. Diese Schuld erschwere den Trauerprozess jedoch nochmal.
March 19, 2025 at 3:43 PM
3. Wenn man nicht durchgehend etwas Trauer verspürt, ist etwas falsch

Das stimmt nicht, sagt die Trauerbegleiterin Catherine Marten. Es sei wichtig, auch Zeit für schöne Dinge zu haben, um daraus Kraft zu schöpfen.
March 19, 2025 at 3:43 PM
Ein Nachsatz zum "Trauerjahr": Dieser Begriff stammt aus der Rechtsgeschichte und bedeutete, dass Witwen nach dem Tod des Ehemanns ein Jahr lang nicht erneut heiraten durften. In Deutschland wurde das Trauerjahr erst 1966 komplett abgeschafft (damals galt noch eine Wartezeit von 10 Monaten).
March 19, 2025 at 3:43 PM
Demnach ist die emotionale Beeinträchtigung ein Jahr nach dem Todesfall oft auf dem Höhepunkt. In vielen Fällen entscheidet sich erst im zweiten Trauerjahr, ob die Beeinträchtigungen abnehmen.
March 19, 2025 at 3:43 PM
2. Das klassische "Trauerjahr"

Nach einem Jahr hat man mit einem Trauerfall abgeschlossen? Das muss nicht zutreffen, zeigt diese Studie der Universität Würzburg:

www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/p...
Zeit lindert den Schmerz der Trauer
Wie reagieren Menschen auf den Verlust eines geliebten Angehörigen? Diese Frage haben Psychologen der Universität in einer neuen Studie mit mehr als 500 Teilnehmern untersucht. Ihre Ergebnisse korrigieren einige gängige Vorstellungen vom Trauern.
www.uni-wuerzburg.de
March 19, 2025 at 3:43 PM
1. Die Fünf Phasen der Trauer

Das Modell der Fünf Phasen der Trauer (Verleugnung, Wut, Verhandeln, Depression, Akzeptanz) wurde eigentlich für Sterbende entwickelt. Trotzdem liest man immer wieder davon, dass Trauernde sie durchleben.

Wissenschaftliche Beweise für das Modell gibt es jedoch keine.
March 19, 2025 at 3:43 PM
Reposted by Livio Koppe
“Mir ging es damals kacke”, sagt Aryna heute. Sie nahm wieder ab. Machte zwanghaft viel Sport. Was ihr am Ende half, kannst du hier lesen (Abo):

tinyurl.com/2yohluyu
Arynas langer Weg aus der Magersucht
Aryna ist 13, als sie beschließt: Ich will dünn sein. Richtig dünn.
tinyurl.com
March 18, 2025 at 4:30 PM