Linda Koponen
banner
lindakoponen.bsky.social
Linda Koponen
@lindakoponen.bsky.social
Correspondent for Northern Europe and the Baltic states @NZZ | linda.koponen@nzz.ch
Er nannte Putin Wladimir und spielte mit ihm Eishockey. Nun sagt Finnlands Ex-Präsident Sauli Niinistö: «Europa muss aufwachen»

Ein Interview für all jene, die immer noch glauben, der Krieg in der Ukraine würde sie nichts angehen:

www.nzz.ch/internationa...
Sauli Niinistö spielte mit Putin Eishockey. Jetzt warnt er den Westen vor einer Eskalation
Der Mann, der Finnland in die Nato führte, warnt den Westen. Die Zeichen stünden auf Eskalation.
www.nzz.ch
February 2, 2025 at 9:43 AM
Trump will Grönland kaufen, doch was würde er überhaupt für sein Geld bekommen?

Unter anderem: 57 000 Dänen, seltene Erden und Pizzly-Bären

www.nzz.ch/internationa...
Seltene Erden und Pizzly-Bären: was Trump in Grönland bekommen würde
Fünf Fakten über die grösste Insel der Welt.
www.nzz.ch
January 9, 2025 at 7:46 AM
Die Wallenbergs sind eine der mächtigsten Familien der Welt, fast so reich wie Elon Musk. Trotzdem kennt sie kaum jemand

Die Geschichte einer verschwiegenen Dynastie

www.nzz.ch/wirtschaft/d...
Die Wallenbergs sind eine der mächtigsten Familien der Welt, fast so reich wie Elon Musk
Die Geschichte einer verschwiegenen Dynastie.
www.nzz.ch
December 4, 2024 at 2:23 PM
Reposted by Linda Koponen
Contrary to Swedish media reports, as of 11am local time there was no police investigation to reported two fiber breaks in Finland. One incident already confirmed by fiber operator to have been a construction site accident, and was fixed in the morning.
December 3, 2024 at 10:55 AM
Mikael ist mit seinem 12-jährigen Sohn unterwegs ins Schwimmbad, als er von einem Teenager erschossen wird.

Ich habe mit seiner Schwester Aneta Demir über das Leben ins Schwedens gefährlichsten Quartieren gesprochen. Es ist ein Leben voller Trauer, Angst und Ohnmacht.

www.nzz.ch/internationa...
Gangs in Schweden: So ist das Leben in den gefährlichsten Quartieren
Über das alltägliche Leben in Schwedens gefährlichsten Quartieren.
www.nzz.ch
December 3, 2024 at 7:50 AM
«Yi Peng 3» wird der Sabotage in der Ostsee verdächtigt. Seit 11 Tagen liegt er im Kattegat und wird von Patrouillenbooten der deutschen, der dänischen und der schwedischen Marine bewacht. Sonst ist seither nichts passiert.

Was ist da los? Ein Exkurs ins Seerecht.

www.nzz.ch/internationa...
«Yi Peng 3» soll Kabel in der Ostsee beschädigt haben, doch die Täter könnten entkommen
Der komplexe Fall zeigt, wie Seerecht missbraucht wird.
www.nzz.ch
November 29, 2024 at 11:42 AM
Zuerst ist die Leitung zwischen Schweden und Litauen tot, dann bricht die Verbindung zwischen Finnland und Deutschland ab.

Was hatte der chinesische Frachter Yi Peng 3 damit zu tun? Und führt die Spur doch zum Kreml?

Eine Rekonstruktion:

www.nzz.ch/internationa...
Datenkabel in der Ostsee beschädigt: Geheimer Auftrag von Yi Peng 3?
Eine Rekonstruktion der mutmasslichen Sabotage in der Ostsee.
www.nzz.ch
November 23, 2024 at 8:04 AM
Ein weiterer Sabotageakt des Kremls gegen den Westen? In der Ostsee wurden zwei Datenkabel auf mysteriöse Art beschädigt

www.nzz.ch/internationa...
Datenkabel in der Ostsee beschädigt: Ein hybrider Angriff von Russland?
Zuerst ist die Leitung zwischen Finnland und Deutschland tot, dann bricht die Verbindung zwischen Litauen und Schweden ab. Experten und Politiker sind sich einig: Ein Zufall ist das nicht.
www.nzz.ch
November 19, 2024 at 11:28 AM
Die Finnen sind die Glücklichsten – und glauben selbst nicht daran. Auf der Spur eines rätselhaften Rekords

www.nzz.ch/internationa...
Finnland, das glücklichste Land der Welt? Auf der Spur des rätselhaften Rekords
Das Wetter ist schlecht, die Steuern hoch, und jetzt will die Regierung auch noch sparen. Die Finnen sind unzufrieden – und angeblich doch die Glücklichsten. Eine Reise im Land der Widersprüche.
www.nzz.ch
May 5, 2024 at 12:06 PM
Ein Professor, eine Politikerin und ein Geistlicher sollen als Agenten des Kremls gearbeitet haben.

So unterwandern russische Geheimdienste das Baltikum:

www.nzz.ch/internationa...
Russische Geheimdienste unterwandern das Baltikum
Eine Geschichte über russische Spione und ihre Jäger.
www.nzz.ch
March 28, 2024 at 6:05 AM
Der Osten Lettlands ist russisch geprägt. Daran stört sich die Regierung in Riga. Sie ist dabei, alles Russische im Land zu tilgen. Doch lassen sich Kultur und Sprache so einfach beseitigen?

Ein Besuch in Daugavpils, der russischen Hochburg der EU:

www.nzz.ch/internationa...
Lettland soll wieder lettisch werden: was das für die Russen im Land bedeutet
Der Osten Lettlands ist russisch geprägt. Daran stört sich die lettische Führung. Doch lassen sich Kultur und Sprache so einfach beseitigen?
www.nzz.ch
January 13, 2024 at 12:00 PM
Louis wurde mit 16 Jahren zum Mörder. In einem Jugendheim weit weg von Stockholm sollen junge Kriminelle wie er wieder zu Bürgern werden

1000 Kinder schliessen sich in Schweden pro Jahr einer kriminellen Bande an. Das ist die Geschichte von Louis:

www.nzz.ch/internationa...
Bandenkriminalität in Schweden: Mit 16 Jahren ein Mörder – und dann?
In den schwedischen Vorstädten rekrutieren Banden immer jüngere Kinder. Das Problem ist schwieriger zu lösen, als viele in Schweden wahrhaben wollen.
www.nzz.ch
December 25, 2023 at 10:07 AM
Der weissrussischen Opposition droht das Vergessen.

Anastasia Bulybenka, 22, wurde im November 2020 vom KGB aus ihrer Wohnung in Minsk entführt. Nach zweieinhalb Jahren im Gefängnis lebt sie heute in Litauen. Doch dort steht die Diaspora jetzt unter Generalverdacht.

www.nzz.ch/internationa...
Litauen: Oppositionelle aus Weissrussland unter Verdacht
2020 hat Litauen Tausende Oppositionelle aus Weissrussland aufgenommen. Doch seit einigen Monaten steht die Diaspora unter Generalverdacht.
www.nzz.ch
December 8, 2023 at 9:00 AM
Russische Grenzbeamte drängen Asylsuchende an die finnische Grenze – der Kreml setzt Menschen als hybride Waffe ein

Am Sonntag hat das finnische Militär Stacheldrahtbarrieren an der Grenze zu Russland errichtet. Schon am Samstag wurden vier Grenzübergänge geschlossen.

www.nzz.ch/internationa...
Russland drängt Asylsuchende an die finnische Ostgrenze
Immer mehr Asylsuchende strömen an Finnlands Ostgrenze. Am Sonntag hat das finnische Militär Stacheldrahtbarrieren an der Grenze zu Russland errichtet. Schon am Donnerstag hatte die finnische Regie...
www.nzz.ch
November 20, 2023 at 5:59 AM
Im Sommer haben mehrere Minister der Finnenpartei mit rassistischen Äusserungen für Aufsehen gesorgt. Man fragte sich: Was ist los mit Finnland, das unter Sanna Marin noch als weltoffener Wohlfahrtsstaat galt?

Doch der Rassismus ist nicht neu. Der «Somali-Schock» der 90er-Jahre hält bis heute an:
Rassismus in Finnland: Der «Somali-Schock» der 90er-Jahre hält bis heute an
Seit Tagen strömen vermehrt Asylsuchende aus Drittstaaten an die russisch-finnische Grenze. Das weckt in Finnland Erinnerungen an eine Zeit, die den Nährboden für Rassismus bereitete.
www.nzz.ch
November 17, 2023 at 3:02 PM