Patric Lenhart
lenhart.digital
Patric Lenhart
@lenhart.digital
Tech enthusiast with a passion for security and connectivity. I’m always eager to tackle new challenges.
Based in Bonn, I prefer train journeys over traffic jams.
Ich weiß nicht, ob sich jemals die Erkenntnis durchsetzen kann, dass Verlagerung von Autofahrten in ÖPNV zu freieren Straßen und mehr Komfort für Autofahrende sorgt.

"One More Lane" funktioniert ja auch nicht und wird trotzdem immer wieder versucht.
November 21, 2025 at 9:36 AM
Es steht doch im Artikel, dass das Gebäude der Kirchengemeinde gehört und nicht der Stadt.
November 20, 2025 at 5:32 AM
Umso wichtiger ist es, möglichst laut für Fuß- und Radverkehr in Bonn zu bleiben.
November 18, 2025 at 8:26 PM
Ich fürchte die beiden Hauptgründe heißen Kulturkampf und Ideologie.
Genau das, was die CDU sonst so gern anderen vorwirft.
November 18, 2025 at 8:24 PM
Aus meiner Sicht bleibt als Konsequenz: Weg von WhatsApp, weg von Meta und möglichst Datensparsamkeit im Hinterkopf haben bei der Wahl von Kommunikationsmedien.

Das ist keine neue Erkenntnis, aber vielleicht höhlt ja steter Tropfen doch den Stein.
November 18, 2025 at 3:05 PM
"Abwehrreaktionen der Meta-Server oder Abuse-Beschwerden blieben aus. Der Datenkonzern verzichtete offenbar auf Monitoring."

Mehr will ich hier gar nicht vorwegnehmen, der Artikel lohnt sich, insbesondere wenn man heute noch zu gute Laune hatte.
November 18, 2025 at 3:05 PM
"Die Forscher legten Wert darauf, ihre Anfragen nicht zu verschleiern. Sie nutzten für ihre Abfragen dieselbe statische IP-Adresse, die über die Abuse-Kontaktdaten als der Uni Wien zugehörig erkennbar und deren Administrator erreichbar war."
November 18, 2025 at 3:05 PM