Reinhold Leinfelder
banner
leinre.bsky.social
Reinhold Leinfelder
@leinre.bsky.social
Geologist, Geobiologist, Prof.em., 🧪marine Ecosystems, Anthropocene Working Group, CultureNatureLiteracy and Ethics in the Anthropocene, Futures Research, Museology, Education, Communication; Exhibitions, Science Comics (FU-Berlin, PHNOE Baden/Austria)
Heute schon wieder dieses bunthäutige #Landbild. Und wieder alles ganz wunderbar und gechillt.
November 5, 2025 at 5:45 PM
Ja, das sehe ich auch so. Ich nenn's mal Ausreden ("aber anderes ist wichtiger"; "aber die Anderen sind schuld"; "aber ich tue ja schon was", usw. Hier mal wieder meine Ausredeliste dazu 🤓 (u.a. aus scilogs.spektrum.de/der-anthropo... )
October 31, 2025 at 12:42 PM
Ich hab gestern mal das #Landbild im bayerischen Oberland besichtigt. Man muhte mir zu, es sei wunderbar, dass da alle Farben zusammen kämen. Braun-weiß, schwarz-weiß, gerne auch ganz schwarz etc., alle sind gute Freunde. Selbst der Oberexot Allgäuer Braunvieh ist sehr gern gesehen! Passt!!
October 30, 2025 at 5:23 PM
Au weia, ich dachte doch, dass ich eine spezielle Dame schon mal anderweitig kennengelernt habe. Damals noch ganz ökomäßig drauf, siehe hier (1/2)
www.wbgu.de/de/service/p...
October 26, 2025 at 12:53 PM
Nö, ich glaube, Ruthe weiß besser, was da los war. 😱
October 20, 2025 at 7:01 AM
Das Inhaltsverzeichnis zu "Geographie im Anthropozän":
October 7, 2025 at 12:03 PM
OK, hab's auch mal versucht, ist ja wieder Skircle Sunday.
Hier ist der ultimative Beweis, bin ja doch ganz schön linksgrünversnifft 👃🙃
September 28, 2025 at 9:45 AM
Gut, dass zumindest Marlene Dietrich dies nicht mehr erleben muss. Alle anderen sollten sich sie als Vorbild nehmen.
September 23, 2025 at 8:37 AM
Oh weh, selbst die Süddeutsche berichtet in unglaublichem Außmaß übers Oktoberfest. Alles was man noch nie wissen wollte, z.B.: "So überstehen Sie die Wiesn", "Darf man sich krankmelden, wenn man einen Kater hat?", "'Wackelkontakt' in der Lederhosn" etc.etc 😱 1/2
www.sueddeutsche.de/thema/Oktobe...
September 21, 2025 at 3:54 PM
Bämm! Ich muss doch mal rumfragen, ob Ralph Ruthe hier im bayer. Oberland einen Zweitwohnsitz hat. @ruthe.de
September 14, 2025 at 4:35 PM
Tja, zu künstlicher Intelligenz im Haushalt haben wir 2014 schon mal was gemacht - einen "Sachcomic" zum netten Schlauerle-Roboter Hermes (war fürs Deutsche Museum) 🤓
www.environmentandsociety.org/mml/robotics
September 5, 2025 at 2:04 PM
"Es wird einmal..."- Sehr schöne Unterrichtsbeispiele zur Wertstoffe / Nachhaltigkeit für die Primarstufe. Hier zu den Themen Wasser, Glas (ausgehend von "Frau Holle" und "Schneewittchen"), Hgs: Carmen #Sippl & Rita E. #Krebs, #PHNÖ
www.ph-noe.ac.at/fileadmin/ro... 1/2
August 25, 2025 at 5:20 PM
Hab mich kurz auf Instagram verirrt. Ui, ne spannende wissenschaftl. Studie zu Bayern, vorgestellt von QUER. Hier die Ergebnisübersicht. Hochdivers, dieses Söderlandia. Ergebnis 4 (links unten) finde ich besonders erhellend 🍺 (ja, ich wurde für 4 auch befragt, bin im grünen Bereich, sorry Maggus).
August 22, 2025 at 10:54 AM
#Trump: I don’t need the advice of people who ... were never able to do a thing to stop them. They are “STUPID” people, with no common sense, intelligence, or understanding, and they only make the current R/U disaster more difficult to FIX.” 🤯

www.theguardian.com/world/live/2...
August 18, 2025 at 5:13 PM
3/3 Und dieser Blogpost bleibt leider nach wie vor aktuell (siehe v.a. Abschnitt "Wem gehören die Meere", insb. Abb. 3: scilogs.spektrum.de/der-anthropo...
August 15, 2025 at 8:23 PM
Weil's ja derzeit viel um Plastik geht: hab ne kleine Abendrunde gedreht. Überall Plastik auf den gemähten Wiesen! Unglaubliche Mengen dieser "Elefanteneier", in denen das Gras gärt.
2 Artikel dazu:
a) Süddeutsche (zu) recht kritisch (von 2020): www.sueddeutsche.de/wirtschaft/l...
b) siehe 2/3
August 15, 2025 at 5:43 PM
3/3 Und hier hatte ich dies sogar mal für die Covid-Pandemie versuchsweise "durchdekliniert", also ein ganz anderer Kontext.
August 14, 2025 at 3:01 PM
2/3 Kann man auch für andere Kontexte zusammenstellen, hier etwa in Sachen Korallenriffe ...
August 14, 2025 at 3:01 PM
ja, aber es ist kein "entweder - oder". Sondern ein "sowohl als auch". Wir müssen Vermeidung UND Anpassung UND besseres Management machen. Anders wird es nicht funktionieren, wird so schon schwer genug. Hier mal ein paar Beispiele für Berlin. 1/3
August 14, 2025 at 3:01 PM
3/4 Urmeli und das ganze Kistenteam hat mich sogar mal in Berlin besucht (oder so ähnlich 🤓) ...
August 13, 2025 at 1:10 PM
2/4 Die Augsburger Allgemeine hat 2007 berichtet, dass mich Urmeli zu meiner Laufbahn gebracht hat (auch wenn sie mir einen falschen Vornamen gegeben hat: ich bin es). Danke Urmeli! . ...
August 13, 2025 at 1:10 PM
'Warum Parkplätze zum Klima-Problem werden'
Versiegelung: Auf Bild: Beispiel Mannheim aus dem verlinkten Artikel (Versiegelte Flächen rot, orange Dächer. Grüntöne Natur von Gras bis Baumkrone. Wasser blau).
www.tagesschau.de/inland/gesel...
August 13, 2025 at 5:59 AM
Diese linksgrünversichten Quallen!!! Welche schleimigen Polypentypen stecken da dahinter? Klar, die Grünen!!! 🤓
(Foto von Klara Kulikova auf Unsplash)
August 11, 2025 at 4:11 PM
Ich erinnere mich gut daran, köstlich! Und dies unverhoffre Wiedersehen macht wirklich Freude 😍 Im obigen Link kommt dann auch das Video. Hier nur ein Screenshot als Teaser.
August 11, 2025 at 9:17 AM
Ist in Deutschland genauso (mind. 60 Millionen tote Vögel durch Katzen pro Jahr). Freilaufen lassen geht eigentlich gar nicht, als erster Schritt wäre aber zumindest schon ein kleines Glöckchen um den Hals helfen. Anbei mal ne etwas ältere Darstellung der USA-Zahlen.
August 9, 2025 at 12:02 PM