Am 24. Juni mit @maxczollek.bsky.social @enzensberger.bsky.social u.v.a. 💥
lcb.de/programm/cas...
Am 24. Juni mit @maxczollek.bsky.social @enzensberger.bsky.social u.v.a. 💥
lcb.de/programm/cas...
Herzlichen Glückwunsch an Kristine Bilkau in der Kategorie Belletristik! Ihr Roman »Halbinsel« ist 2025 bei Luchterhand erschienen. Seid dabei, wenn sie am 24. April im LCB liest: lcb.de/programm/kri...
#lbm25
Herzlichen Glückwunsch an Kristine Bilkau in der Kategorie Belletristik! Ihr Roman »Halbinsel« ist 2025 bei Luchterhand erschienen. Seid dabei, wenn sie am 24. April im LCB liest: lcb.de/programm/kri...
#lbm25
Kategorie Sachbuch/Essay: Gratulation an Irina Rastorgueva! »Pop-up-Propaganda. Epikrise der russischen Selbstvergiftung« ist bei Matthes & Seitz Berlin erschienen.
#lbm25
Kategorie Sachbuch/Essay: Gratulation an Irina Rastorgueva! »Pop-up-Propaganda. Epikrise der russischen Selbstvergiftung« ist bei Matthes & Seitz Berlin erschienen.
#lbm25
Wir freuen uns sehr mit Thomas Weiler, der in der Kategorie Übersetzung gewinnt!
Mit der Übertragung von »Feuerdörfer. Wehrmachtsverbrechen in Belarus – Zeitzeugen berichten« (Ales Adamowitsch, Janka Bryl, Uladsimir Kalesnik/Aufbau) aus dem Belarusischen.
Wir freuen uns sehr mit Thomas Weiler, der in der Kategorie Übersetzung gewinnt!
Mit der Übertragung von »Feuerdörfer. Wehrmachtsverbrechen in Belarus – Zeitzeugen berichten« (Ales Adamowitsch, Janka Bryl, Uladsimir Kalesnik/Aufbau) aus dem Belarusischen.
📸 Tania Witte © Risk Hazekamp
#PreisDerJungenLiteraturhäuser #JungesLiteraturhaus #NetzwerkDerLiteraturhäuser
📸 Tania Witte © Risk Hazekamp
#PreisDerJungenLiteraturhäuser #JungesLiteraturhaus #NetzwerkDerLiteraturhäuser
👀 👉🏽 www.preis-der-leipziger-buchmesse.de/de/nominieru...
👀 👉🏽 www.preis-der-leipziger-buchmesse.de/de/nominieru...
Unsere Hausgäste im Februar 2025: Zoé Besmond de Senneville, András Gerevich, Luca Kieser und Anush Kocharyan in Lesung und Gespräch.
Herzliche Einladung!
Unsere Hausgäste im Februar 2025: Zoé Besmond de Senneville, András Gerevich, Luca Kieser und Anush Kocharyan in Lesung und Gespräch.
Herzliche Einladung!
Thomas Morus stellte sich ein Jahrzehnt vor seiner Hinrichtung eine andere, gerechtere Welt vor. Heute, 15 h, fragen Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in ihrem Atelier, wie utopisch die Utopia eigentlich ist.
#utopia
Thomas Morus stellte sich ein Jahrzehnt vor seiner Hinrichtung eine andere, gerechtere Welt vor. Heute, 15 h, fragen Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in ihrem Atelier, wie utopisch die Utopia eigentlich ist.
#utopia
Literaturstadt Berlin international mit Joe Chialo, Silvia Fehrmann, Jayrôme C. Robinet und Katharina Schultens!
#literaturstadtberlin Nr. 6
Hier lang 🔜
lcb.de/programm/lit...
Literaturstadt Berlin international mit Joe Chialo, Silvia Fehrmann, Jayrôme C. Robinet und Katharina Schultens!
#literaturstadtberlin Nr. 6
Hier lang 🔜
lcb.de/programm/lit...
🥂 Neujahrs-Casino
17. Januar
🌱 Alfred-Döblin-Preis 2025:
Lesung der Finalist∙innen
24. Mai
🪐 JUNIVERS. Treffen internationaler Lyrikübersetzer·innen
9.-15. Juni
🍋 Kleine Verlage am Großen Wannsee
5. Juli
🌞 LCB-Sommerfest mit den Verlagen Suhrkamp und Insel
7. September
🥂 Neujahrs-Casino
17. Januar
🌱 Alfred-Döblin-Preis 2025:
Lesung der Finalist∙innen
24. Mai
🪐 JUNIVERS. Treffen internationaler Lyrikübersetzer·innen
9.-15. Juni
🍋 Kleine Verlage am Großen Wannsee
5. Juli
🌞 LCB-Sommerfest mit den Verlagen Suhrkamp und Insel
7. September