Laurenz Neumann
banner
laurenzneumann.bsky.social
Laurenz Neumann
@laurenzneumann.bsky.social
Privater Eisenbahner, wenn nicht im Büro mit uralten, alten und neuen Fahrzeugen unterwegs.
Bund zahlt doch nix für Tramlinien? Wie hat man denn das zusammengebracht?
November 17, 2025 at 6:55 AM
Am Samstag hab ich mit dem Vorstand der LB eh etwas darüber philosophiert und er mir ein paar Idee erzählt.

Mal sehen was geht. 😊
November 17, 2025 at 6:47 AM
Gut Ding braucht Weile. 😅
November 17, 2025 at 6:46 AM
War ein starkes Wochenende...
November 15, 2025 at 7:00 AM
Dann stellt sich die Frage, wozu brauche ich dann Unternehmen abseits der Staatsbahnen? Immer öfter kommt der Ruf, die öff. Hand soll Fahrzeuge, Personal Infrastruktur stellen. Der Betrieb wird dann über VDV finanziert. Ja, gerne. Aber dann könne die Leistungen auch gleich direkt vergeben werden.
November 13, 2025 at 12:33 PM
Naja, saisonbedingt. Wart mal auf die Ernteausgabe. 😃
November 9, 2025 at 9:28 AM
Ah geh, wer was auf sich hält, lässt dreschen. 😎
November 8, 2025 at 1:17 PM
Hui, ein Appgesteuerter Spaltautomat. 😃
November 8, 2025 at 9:05 AM
Für die Infra bzw. MIP müsste man den Flascherlzug in das Privatbahngesetz bringen, d. h. ein Unternehmen nach EisbG werden.

Für den VDV braucht es dann den politischen Willen und eine entsprechende Umsetzung. Diese Sachen sind nicht trivial, ob dass von den Leuten dort gestemmt werden kann.....
October 30, 2025 at 7:47 AM
Beim Flascherlzug waren es halt nur Subventionen für ein Tourismusprojekt.
October 30, 2025 at 7:39 AM
Bei dieser Bahn kommt das Geld für die Infra (bzw. ein Teil) aus dem MIP-Programm und damit über das Privatgesetz. Da zahlt dann schon mal der Bund 50% und es besteht ein Rechtsanspruch darauf. Der Betrieb wird dann wohl mittels Verkehrsdienstevertrag abgewickelt.
October 30, 2025 at 7:39 AM
Wissen halt nicht wo es hingeht. 😅🤭
October 29, 2025 at 11:17 AM
Also wer das Foto freigegeben hat, legt es auch darauf an....
October 28, 2025 at 11:38 AM
Unterstützen tut man gerne. Nur wenn so Sachen passieren wie mir, wo ein Verein etwas verbockt und dann über verschiedene Stellen massiver Druck ausgeübt wird, dass Andere die Fehler korrigieren... da hört es sich halt irgendwann auf.
October 27, 2025 at 7:56 AM
Und Arbeitslast kann man schwer in so einen Bereich anführen, weil ob alle so zeitkritisch ist, dass man Grundregeln über Bord werfen muß?
Und bitte nicht falsch verstehen, ich finde die Arbeit wichtig und gut. Aber jammern das alles so schwer ist und dann Basics nicht einhalten geht nicht.
October 27, 2025 at 7:55 AM
Wenn ich Angst habe, Mitglieder zu verlieren wenn ich sie auf Fehler hinweise, sollte ich mir Gedanken machen, was ich überhaupt tue. Denn Bahn ist eine gefahrengeneigter Bereich und kein Spielplatz.
October 27, 2025 at 7:55 AM
Einer unsere GF hat mal so schöne gesagt: "Arbeitnehmerschutz hört nicht an der Firmentür auf." Mann soll sich also auch im Privaten an die Regeln halten, um sich vor Verletzungen,... zu schützen. Das fehlt halt.
October 27, 2025 at 7:55 AM