Knapp unter 30 sind die, die nach Tacho 30 fahren - der zeigt ja immer etwas mehr an.
Die anderen fahren halt ganz bewusst die üblichen 10km/h zu schnell - abzüglich Toleranz würde dann bei einem potentiellen Blitzer keine ausreichende Überschreitung mehr übrig bleiben.
Knapp unter 30 sind die, die nach Tacho 30 fahren - der zeigt ja immer etwas mehr an.
Die anderen fahren halt ganz bewusst die üblichen 10km/h zu schnell - abzüglich Toleranz würde dann bei einem potentiellen Blitzer keine ausreichende Überschreitung mehr übrig bleiben.
Taubenschach halt.
Taubenschach halt.
Aber mit "Verkehrsmittel entsprechend ihrer Stärken kombinieren" haben viele Leute ja auch wieder weltanschauliche Probleme. Die kommen überhaupt nicht drauf, dass das eine sinnvollen Option sein kann
Aber mit "Verkehrsmittel entsprechend ihrer Stärken kombinieren" haben viele Leute ja auch wieder weltanschauliche Probleme. Die kommen überhaupt nicht drauf, dass das eine sinnvollen Option sein kann
Aber das dann als Argument zu nehmen, warum es GARNICHT anders geht ist schon speziell seltsam.
Aber das dann als Argument zu nehmen, warum es GARNICHT anders geht ist schon speziell seltsam.
Aber solche Sätze sehe ich auch unter Posts von Leuten, die auf social Media einfach ihren #Fahrradalltag teilen - die fühlen sich davon angegriffen.
Aber solche Sätze sehe ich auch unter Posts von Leuten, die auf social Media einfach ihren #Fahrradalltag teilen - die fühlen sich davon angegriffen.
Aber ich kann mit dem Auto auch kein Boot ersetzen, ein Flugzeug kann keine Supermärkte beliefern, eine Kettensäge ist blöd zum Zehennägel schneiden und aus Nudelsieben kann man nicht gut Kaffee trinken.
Kann also alles weg?
Aber ich kann mit dem Auto auch kein Boot ersetzen, ein Flugzeug kann keine Supermärkte beliefern, eine Kettensäge ist blöd zum Zehennägel schneiden und aus Nudelsieben kann man nicht gut Kaffee trinken.
Kann also alles weg?