LAG Shalom Berlin
banner
lagshalomberlin.bsky.social
LAG Shalom Berlin
@lagshalomberlin.bsky.social
Wer die Verfolgung und Diskriminierung von Sinti*zze und Rom*nja verdrängt, soll auch zu Hass gegen Jüdinnen*Juden schweigen.
Die LAG Shalom steht solidarisch an der Seite der Betroffenen – gegen jeden Antisemitismus, Rassismus und Antiziganismus.
November 14, 2025 at 3:13 PM
Über 500.000 Sinti*zze und Rom*nja wurden im Holocaust ermordet. Sie waren wie Jüdinnen*Juden Opfer des NS-Vernichtungswahns. Vor diesem Hintergrund ist es skandalös, dass Timur Husein in einer Antidiskriminierungs-Kommission sitzt.
November 14, 2025 at 3:12 PM
Antiziganismus ist ein Jahrhunderte altes Vorurteil, das Diskriminierung, Entrechtung und Verfolgung begründet hat – und bis heute anhält. Diese Kontinuität zu ignorieren, bedeutet, historische Verantwortung zu leugnen.
November 14, 2025 at 2:25 PM
…die Perspektive der von Antisemitismus Betroffenen ernst zu nehmen. Die LAG Shalom erklärt sich solidarisch mit den Besetzer*innen und unterstützt ihre politischen Forderungen.
Universitäten müssen offene und sichere Räume für alle Menschen bleiben - auch für
Jüdinnen*Juden!
November 11, 2025 at 2:24 PM
Dass sich Jüdinnen*Juden an deutschen Hochschulen nur noch um den Preis eines antizionistischen Bekenntniszwangs wenigstens teilweise sicher fühlen können, ist Ausdruck eines hochschulpolitischen Scheiterns und des institutionalisierten Unwillens, …
November 11, 2025 at 2:24 PM
Ausgerechnet bei der Linken sich nicht gegen Antisemitismus zu engagieren, wäre aus unserer Sicht ein großer gesamtgesellschaftlicher Fehler! Vielen Dank, arbeiten wir alle gemeinsam daran.
October 27, 2025 at 11:32 AM
Selbstverständlich. Packen wir's an! ✨
October 26, 2025 at 6:12 PM
Vielen Dank für den Hinweis! In diesem Fall sind Post und Bildinhalt identisch, aber wir haben jetzt die Warnung aktiviert, wenn keine Bildbeschreibungen gesetzt sind, und werden in Zukunft mehr darauf achten.
October 26, 2025 at 5:40 PM