Kurt Fischer
banner
kurtfischer.bsky.social
Kurt Fischer
@kurtfischer.bsky.social
ehem. Bürgermeister v. #Lustenau | philosophiert u. macht Lieder | w*ortbegeistert | twittert privat - Former mayor of #Lustenau | loves philosophy & writing songs
Am Ende der Geschichte, die vom multipolaren zum bipolaren Handel geführt hat, steht dann der der unipolare UniMarkt …
November 21, 2025 at 1:45 PM
Ja. Wenn die USA dorthin fallen, wohin sie sich gerade hinneigen, dann wird es bei uns in Europa sibirisch kalt.
November 21, 2025 at 10:37 AM
Ja, leider ist das Etikett durch inflationäre Anwendung völlig ausgewaschen … aber was in den USA vor sich geht, hat alle Inhaltsstoffe von Ecos Urfaschismus …
November 21, 2025 at 10:26 AM
von dieser lächerlichen und provokativen Geste amüsiert und in vielen Fällen davon überzeugt war: Sie identifizierten sich mit dem leicht verrückten Premierminister, dem schelmischen Ministerpräsidenten, der ihnen ähnelt …« 5/5
#FranciBerardi »After the Future«
November 21, 2025 at 9:29 AM
ist Berlusconis listige und systematische Verspottung der politischen Rhetorik und ihrer stagnierenden Rituale. Es gibt jedoch Grund zu der Annahme, dass die große Mehrheit der Menschen, die die „Öffentlichkeit” der Politik (die Wählerschaft) ausmachen, 4/5
November 21, 2025 at 9:29 AM
Die Stärke von Berlusconis Medienpopulismus liegt jedoch gerade in der systematischen Verletzung von Tabus, die mit der politischen Amtsgewalt und Legalität verbunden sind... Was den Hütern der Strenge am unerträglichsten und provokativsten erscheint, 3/5
November 21, 2025 at 9:29 AM
ist für die konservative Rechte und Linke, deren politische Logik traditionellen Modellen folgt, unverständlich. Sie halten die Achtung der offiziellen Sprache für unverzichtbar und können sich keinen Kontext für politisches Handeln außerhalb der Einhaltung der Gesetze vorstellen. 2/5
November 21, 2025 at 9:29 AM
die überall die Wirtschaft anführt und die ich in Anlehnung an Roberto Savianos Buch Gomorra aus dem Jahr 2007 als Lumpenbourgeoisie bezeichne.« 2/2
#FrancoBerardi
November 21, 2025 at 9:09 AM
die er aus dem alten politischen Raum (Partei, Parlament usw.) bezog, aber andererseits zwingt sie ihn, eine einfache Silhouette, wenn nicht sogar eine Marionette auf dem Theater der televisuellen Rhetorik zu werden.« 6/6
Jacques Derrida: »Marx' Gespenster« @suhrkamp.de
November 20, 2025 at 8:34 AM
der Berufspolitiker alten Schlags tendiert heute dahin, strukturell inkompetent zu werden. Ein und dieselbe Medienmacht klagt diese Inkompetenz des traditionellen Politikers an, treibt sie hervor und weitet sie aus: Einerseits entzieht sie ihm die legitime Macht, 5/6
November 20, 2025 at 8:34 AM
und nicht nur der Macht, sondern sogar der Kompetenz, die er ehedem in bezug auf die Strukturen der parlamentarischen Repräsentation, der Parteiapparate, die daran gebunden waren, usw. innehatte. Wie groß auch immer seine persönliche Kompetenz sein mag, 4/6
November 20, 2025 at 8:34 AM
Es liegt vielmehr daran, daß der Politiker in zunehmendem Maß, ja einzig und allein auf die Rolle einer medialen Repräsentationsfigur reduziert wird, im selben Augenblick, in dem die Transformation des öffentlichen Raums durch eben jene Medien ihn das Wesentliche der Macht verlieren läßt, 3/6
November 20, 2025 at 8:34 AM
dann liegt das nicht nur an dieser oder jener persönlichen Unzulänglichkeit, an diesem Fehler oder jener Inkompetenz, an irgendeinem Skandal, der besser bekannt oder ausgeweitet wurde und der in Wahrheit vielleicht von einer Medienmacht produziert oder sogar angestiftet wurde. 2/6
November 20, 2025 at 8:34 AM