KUPF OÖ
kupf.at
KUPF OÖ
@kupf.at
Kulturplattform Oberösterreich, ein Verband von mehr als 220 gemeinnützigen, unabhängigen Kunst- und Kultureinrichtungen.
https://kupf.at/
Das Kulturbudget wurde mehrheitlich angenommen, das genaue Abstimmungsverhalten wird leider im Stream nicht eingeblendet.
Wir beenden damit unsere Berichterstattung.
December 11, 2024 at 2:23 PM
Er nimmt die Opposition in die Pflicht, das Kulturbudget mitzubeschließen, wenn sie sich so positiv über das Kulturland äußern. Wer gegen das Kulturbudget stimmt, gibt sowohl den Goldhauben als auch der @kapulinz.bsky.social kein Geld.
December 11, 2024 at 2:21 PM
Stelzer bringt Kulturpolitik auf den Punkt: Wer bekommt einen Euro, wer nicht?
December 11, 2024 at 2:21 PM
Stelzer sagt zur Kritik an der Bruckneruniversität, dass hier kein Cent für uni-fremde Sachen ausgegeben wurde, im Gegensatz zum Brucknerhaus bzw. der LIVA der Stadt Linz.
December 11, 2024 at 2:18 PM
Er bedankt sich bei der KUPF (das sind wir!) für die gute Zusammenarbeit bei der Ausschreibung Extra25 und freut sich auf das Festival der Regionen in Braunau (KUPF Mitglied).
December 11, 2024 at 2:13 PM
Er bedankt sich bei der Kulturdirektion, und lehnt ab, von den Kulturvereinen, die in landeseigenen Häusern eingemietet sind, Geld zu verlangen.
December 11, 2024 at 2:13 PM
Nun ist Landeshauptmann und Kulturreferent Thomas Stelzer am Wort. Er rekapituliert nochmal das Kulturjahr und die Großprojekte.
December 11, 2024 at 2:10 PM
Bgm. Mag. Günther Lengauer (ÖVP) betont, dass man sich aus den Lehren der NS Zeit heraus für Frieden einsetzen muss, und wie wertvoll Freiheit und Demokratie sind.
December 11, 2024 at 2:02 PM
Gertraud Scheiblberger (ÖVP) am Wort: Das Kulturland Oberösterreich ist mehr als die Landesmuseen und das Musiktheater. Sie erwähnt das Landesmusikschulwerk, das tatsächlich bis jetzt noch nicht erwähnt wurde.
December 11, 2024 at 1:51 PM
Schwarz betont, dass Kunst- und Kulturprojekte von und mit Menschen mit Beeinträchtigungen ebenso wichtig sind, referenziert die Projekte von Alfred Rauch und den Schrägen Vögeln (KUPF Mitglied).
December 11, 2024 at 1:50 PM
Ulrike Schwarz (GRÜNE) dankt zum Auftakt dem Team der Kulturabteilung sowie dem Landeskulturbeirat.
December 11, 2024 at 1:42 PM
Sie will, dass "das Landesbudget für Literatur überdacht" werde. Warum genau, geht nicht hervor, das von ihr erwähnte Buch wurde vermutlich nicht vom Land OÖ gefördert.
December 11, 2024 at 1:41 PM
Pardon Dagmar Häusler, nicht Hauser.
December 11, 2024 at 1:39 PM
Literatur sei aber nicht gleich Literatur - man kann damit auch Propaganda machen. Sie hält das Buch "Papi, hast du ein Baby im Bauch?" hoch, das Leihmutterschaft glorifiziere.
Papi, hast du ein Baby im Bauch?
Papi, hast du ein Baby im Bauch? : Kahl, Marcel, Rammensee, Lisa: Amazon.de: Books
www.amazon.de
December 11, 2024 at 1:39 PM
Dagmar Hauser (MFG) startet mit einem Cicero Zitat: "Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele."
December 11, 2024 at 1:35 PM
Wahl kritisiert die 10%ige Kreditsperre, die für nächstes Jahr gilt und die Kulturinitiativen treffen. Weiters ist der Fair Pay Gap zu hoch.
December 11, 2024 at 1:29 PM
Wahl wünscht sich mehr Geld für die regionalen Kulturinitiativen.
December 11, 2024 at 1:28 PM
Erich Wahl (SPÖ) bemängelt, dass die Opposition kaum eine Möglichkeit habe, beim Kulturbudget mitzusprechen.
December 11, 2024 at 1:22 PM
Dim kommt nun zu einem wichtigen Punkt: Abgangsgemeinden dürfen nur noch 2 € pro EinwohnerInnen für Bibliotheken ausgeben, das sei zu wenig um diese betreiben zu können. Das Härteausgleichsgesetz gehöre geändert.
December 11, 2024 at 1:19 PM
Er betont die Wichtigkeit von Kunst am Bau Projekten.
December 11, 2024 at 1:17 PM
Thomas Dim (FPÖ): Er betont, dass wir mit dem Kulturbudget gut aufgestellt sind. Gerade in einer Wirtschaftskrise wären Einschnitte im Kulturbereich ein falsches Signal.
December 11, 2024 at 1:15 PM
Jetzt am Wort: Elisabeth Gneißl (ÖVP). "Volkskultur ist nicht starr." Sie spricht über das Frankenburger Würfelspiel, das nächstes Jahr 400 Jahre aus sein wird.
December 11, 2024 at 1:10 PM
Beeindruckt hat ihn das Wirtshausprojekt sowie die Schlussveranstaltung. Es sei nicht alles gelungen, das sei aber okay.
December 11, 2024 at 1:07 PM