Kunterbuntes Neukölln
banner
kunterbuntesnk.bsky.social
Kunterbuntes Neukölln
@kunterbuntesnk.bsky.social
Kleine, aber feine Initiative. Hauptsächlich #Flüchtlingshilfe, aber nicht nur. Früher hießen wir "Neukölln hilft".

https://wonderl.ink/@kunterbuntesneukoelln
"Wintertraum" nennt sich das und dieses flackernde Teil nervt höllisch, wenn es richtig dunkel ist.
November 22, 2025 at 4:58 PM
🏆
November 22, 2025 at 4:06 PM
Reposted by Kunterbuntes Neukölln
Manche Buchstabensuppen haben aber auch Haltung. 😁
November 22, 2025 at 4:00 PM
Im 3-Ländereck Treptow-Schöneweide-Neukölln
Wintertraum in Niederschöneweide
Der Weihnachtsrummel kehrt nach Treptow zurück! Der Berliner Wintertraum erobert die Schnellerstraße in diesem Jahr wieder.
www.berlin.de
November 22, 2025 at 3:41 PM
Ja, dieser:
November 22, 2025 at 3:37 PM
Ja!
November 22, 2025 at 3:36 PM
Es gibt von rechtsradikaler Seite soviel Stimmungsmache und Klagen, gegen die Rundfunkgebühren, dass wir da echt vorsichtig sein sollten, in wessen Horn wir da tuten.

Lass uns lieber für den Erhalt eines vielfältigen Programms kämpfen.

taz.de/Klage-gegen-...
Klage gegen Rundfunkbeitrag: Die Vielfalt, die sie meinen
Sind ARD und ZDF ausgewogen? Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts wird eine Klagewelle auslösen. Und am Ende vielleicht das Vertrauen bestärken.
taz.de
November 22, 2025 at 2:54 PM
Reposted by Kunterbuntes Neukölln
Weil der Öffentliche Rundfunk eine der Säulen der Demokratie ist. Genau darum kämpfen wir für den Erhalt.

Es ist erschreckend wie viele Menschen ignorieren, dass wir für den Erhalt unserer pluralistischen Gesellschaft Medien brauchen, die unabhängig von Quote und Werbeeinnahmen funktionieren.
November 22, 2025 at 2:36 PM
Weil der Öffentliche Rundfunk eine der Säulen der Demokratie ist. Genau darum kämpfen wir für den Erhalt.

Es ist erschreckend wie viele Menschen ignorieren, dass wir für den Erhalt unserer pluralistischen Gesellschaft Medien brauchen, die unabhängig von Quote und Werbeeinnahmen funktionieren.
November 22, 2025 at 2:36 PM
Oder in Deutschland liegen die Senderechte bei Amazon Prime oder anderen Streaminganbietern, dann müssen wir in D fürs Sehen zahlen.
November 21, 2025 at 11:27 PM
Ja, leider. Ein Teil der Inhalte ist verfügbar, aber bei vom ORF produzierten Filmen/Serien gibt es sehr oft Geoblocking. Selbst dann, wenn ein deutscher Sender mit produziert hat. Wir müssen dann auf den deutschen Sendetermin warten, was schon mal ein Jahr sein kann.
November 21, 2025 at 11:26 PM
Reposted by Kunterbuntes Neukölln
Liebe Grüße zurück ❤️

Eine tolle europäische Rundfunkreform wäre btw wenn wir hier in D alle ORF Inhalte mit schauen könnten und es kein Geoblocking gäbe.
November 21, 2025 at 11:06 PM
Liebe Grüße zurück ❤️

Eine tolle europäische Rundfunkreform wäre btw wenn wir hier in D alle ORF Inhalte mit schauen könnten und es kein Geoblocking gäbe.
November 21, 2025 at 11:06 PM
In Brandenburg ziemlich chaotisches Heckmeck. Am Ende gewann dann die CDU Oberhand.

(Alle Bundesländer mussten zustimmen, die Abstimmung in Brandenburg war die letzte.)
Brandenburg ebnet Weg für Rundfunkreform – mit CDU-Hilfe
Mitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. SPD und BSW haben dabei keine eigene Mehrheit.
www.heise.de
November 21, 2025 at 10:25 PM
Was viele nicht verstehen wollen:

ARTE produziert innovative Serien und Filme. Wenn ARTE aufgelöst und mit Teilen von 3Sat zu einem diffusen Kultursender verschmolzen wird, dann wird die Innovationskraft zerstört.

Viele Mensche wissen leider nicht, wie Filme/Serien entstehen.

/1
www.arte.tv
November 21, 2025 at 10:15 PM
Wenn die ganzen Redaktion von ARTE und 3Sat zerstört werden, dann wird nicht irgendwie Bürokratie abgebaut, es werden die Menschen entlassen, die in ihren Redaktionen täglich dafür kämpfen, dass es Filme/Serien jenseits des Einheitsbreis gibt.
November 21, 2025 at 10:14 PM
Gähn. Du bist ein lausiger Battlerap Gegner.
November 21, 2025 at 9:25 PM