Kulak Lab
banner
kulaklab.bsky.social
Kulak Lab
@kulaklab.bsky.social
Coordination chemistry and applications in medicine and catalysis @ University of Potsdam
Reposted by Kulak Lab
More than 20% of chemistry researchers have deliberately added information they believe to be incorrect into their manuscripts during the peer review process, in order to get their papers published. cen.acs.org/policy/publi...

#chemsky 🧪
October 23, 2025 at 4:57 PM
Reposted by Kulak Lab
"A sodium-selective photosensitizer: dibrominated F-BODIPY as a fluorescence imaging & therapeutic agent"
👩🏻‍🔬 Tillmann Klammroth, Nora Kulak et al.
📖 Phys. Chem. Chem. Phys.
⛓️ doi.org/10.1039/D5CP...
A sodium ion-selective photosensitizer: dibrominated F-BODIPY as a fluorescence imaging and therapeutic agent
Herein, we report that the production of singlet oxygen (1O2) is exclusively regulated by sodium ions in aqueous solution by the use of a Na+-selective photosensitizer (PS), a 2,6-dibrominated F-BODIP...
doi.org
October 14, 2025 at 4:57 PM
Reposted by Kulak Lab
Wie gelingt der Einstieg ins #MINT Studium? Diese Frage steht im Zentrum der Tagung "Brücken bauen: #Übergänge gestalten zwischen #Schule und #Hochschule im MINT-Bereich", die am 30. September 2025 auf dem Campus Golm der Uni Potsdam stattfindet. Mehr Infos unter: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Brücken bauen für den Studienerfolg – Tagung an der Universität Potsdam stärkt den Dialog
Medieninformation 10-09-2025 / Nr. 082
www.uni-potsdam.de
September 11, 2025 at 2:19 PM
Reposted by Kulak Lab
Leider keine guten Neuigkeiten für Hauptstadtpendler 😑
September 11, 2025 at 10:19 AM
Reposted by Kulak Lab
Chemiestudent*in für einen Tag? An der @unipotsdam.bsky.social ist das möglich!

Schüleri*nnen sind eingeladen, am 25. September das Institut für Chemie kennenzulernen.

🥸 Vorlesungen
✍🏻 Informationen
🍕 Mittagessen
☂️ Campusführung
⚠️ Sicherheitseinweisung
⚗️ Praktikum

Anmeldung über den QR-Code!
September 9, 2025 at 12:03 PM
Reposted by Kulak Lab
You think about using an electronic Lab Journal (ELN), but don't know how to start?

Here is an overview over centrally hosted #ELN installations at german universities.
You prefer your own chemotion installation: helpdesk@nfdi4chem.de

t1p.de/hi3t4 

#chemistry #chemsky #rdm #fdm
August 22, 2025 at 12:26 PM
Reposted by Kulak Lab
Wie gut, dass unser neuer Studiengang "Chemistry of Functional Molecules and Materials" bereits englischsprachig ist!
Infos: www.uni-potsdam.de/de/nachricht...
gdch.app/article/stat...
Statistik der Chemiestudiengänge in Deutschland: Mehr internationale Studierende
Das Chemiestudium in Deutschland genießt international einen ausgezeichneten Ruf. Im Jahr 2024 stammten rund 30 Prozent der Promotionsstudierenden aus dem Ausland. Auch die Zahl der ausländischen Stud...
gdch.app
July 17, 2025 at 6:40 AM
Reposted by Kulak Lab
➖▪️Veranstaltungsempfehlung▪️➖

Goldene Zeiten für kleine Teilchen verspricht der vierte Golm Science Slam, der am 17. Juli 2025 um 17 Uhr im Haus 27 über die Hörsaalbühne geht: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...

#potsdam #golm #slam #scienceslam #chemie #rechtswissenschaften #geschichte #konzert
Tätowierte Zellen und charmanter Betrug beim 4. Golm Science Slam an der Universität Potsdam
Medieninformation 09-07-2025 / Nr. 069
www.uni-potsdam.de
July 14, 2025 at 12:50 PM
Reposted by Kulak Lab
Morgen im Dozierenden-Café ☕
Prof. Dr. Heiko Möller und Dr. Johannes Gurke
⛓️ www.chem.uni-potsdam.de/groups/bionmr
⛓️ www.uni-potsdam.de/en/appl-phot...
July 15, 2025 at 7:29 AM
Reposted by Kulak Lab
Patrick's commentary accompanies a report @pnas.org of the first carbide-containing "FeMoco" mimic‼️ Jun Li & Xu-Dong Chen et al. www.pnas.org/doi/10.1073/...
July 14, 2025 at 8:48 PM
Reposted by Kulak Lab
Unser Institutsfest am Mittwoch hat viel Spass gemacht, trotz 38°C im Schatten!
July 4, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Kulak Lab
Habt Ihr Fragen zum Chemiestudium? Wir sind um 11:30 Uhr in Raum S18 und ab 12:30 Uhr an Infostand 4 für Euch da!
Wirtschaftsinformatik, Kulturwissenschaft oder doch lieber Geoökologie? Um Studieninteressierte bei der Wahl des passenden Studienfachs zu unterstützen, veranstaltet die Uni Potsdam am 13. Juni 2025 einen #Hochschulinformationstag auf ihrem Campus Griebnitzsee: www.uni-potsdam.de/de/medieninf...
Uni Potsdam lädt Studieninteressierte ein – Hochschulinformationstag am 13. Juni 2025
Medieninformation 08-05-2025 / Nr. 049
www.uni-potsdam.de
June 11, 2025 at 7:46 AM
Reposted by Kulak Lab
Ein paar Tage dauert es noch. Aber am 2. Juli findet das Institutsfest der Chemie statt, direkt auf dem Campus Golm, vor Haus 25. Mark your calenders! 📝
June 5, 2025 at 2:44 PM
Reposted by Kulak Lab
Nächste Woche Montag empfangen wir Prof. Ivana Ivanović-Burmazović am Institut von der @lmumuenchen.bsky.social in Potsdam. Ihr Vortrag:
✨ Exploring Redox Reactions: From Molecular PCET Mechanisms to Practical Applications ✨
www.lmu.de/de/newsroom/...
May 23, 2025 at 2:28 PM
Reposted by Kulak Lab
Die @unipotsdam.bsky.social berichtet:
Johannes Gurke „baut“ mit Licht und 3D-Druck neue Materialien für die Medizintechnik
www.uni-potsdam.de/de/nachricht...
Erleuchtend – Johannes Gurke „baut“ mit Licht und 3D-Druck neue Materialien für die Medizintechnik
www.uni-potsdam.de
May 1, 2025 at 12:12 PM
Reposted by Kulak Lab
Wir haben uns für's Sommersemester neu eingekleidet und sind stolz auf die neue Website des Institutes für Chemie 🤩
www.chem.uni-potsdam.de
May 5, 2025 at 11:33 AM
Reposted by Kulak Lab
2025 schärft die Uni Potsdam mit neuen Universitären Forschungsschwerpunkten (UFS) ihr Profil. Zu den bereits bestehenden „Cognitive Sciences“ und „Evolutionary Systems Biology“ kommen drei weitere in #Biologie, #Chemie und den #Bildungswissenschaften hinzu: www.uni-potsdam.de/de/nachricht...
Profiliert – Neue Forschungsschwerpunkte der Universität Potsdam
www.uni-potsdam.de
February 18, 2025 at 9:06 AM
Reposted by Kulak Lab
Die Vermessung des Weltraums: Peter Saalfrank, Professor für theoretische Chemie, erforscht mit Partnern in Göttingen, Aarhus und den USA chemische Prozesse, die eigentlich (noch) unerreichbar sind – im Weltraum: www.uni-potsdam.de/de/nachricht...
@mpi-nat.bsky.social‬ @uniGoettingen @ERC_Research
February 13, 2025 at 1:55 PM
Reposted by Kulak Lab
An der Schnittstelle von Biophysik und Chemie: Seit Dezember 2024 baut Dr. Sven Stripp (@stripplab.bsky.social) die Heisenberg-Nachwuchsgruppe zum Thema „Infrarotdifferenzspektroskopie an gasverarbeitenden Metallenzymen“ an der Universität Potsdam auf. Zum Artikel: www.uni-potsdam.de/de/nachricht...
January 23, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Kulak Lab
Das Dozierenden-Cafe hat wieder eröffnet! ☕🥸
Am 23.4. geht es mit Dr. Antonio Carone und Dr. Evgenii Titov weiter...
⛓️ www.mpikg.mpg.de/person/12867...
⛓️ www.uni-potsdam.de/de/theochem/...
April 17, 2025 at 9:42 AM
Reposted by Kulak Lab
Unser Heisenberg-finanzierter Arbeitsgruppenleiter Dr. Sven Stripp (links hinten) hat in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen der @unimarburg.bsky.social einen Artikel in @nature.com publiziert. Die @unipotsdam.bsky.social berichtet:
www.uni-potsdam.de/de/nachricht...
April 17, 2025 at 1:20 PM