Karsten Schwanke
banner
kschwanke.bsky.social
Karsten Schwanke
@kschwanke.bsky.social
Meteorologist. Climate Communicator.
Presenter @ ARD German TV.
CO₂-Gehalt der Atmosphäre auf Rekordniveau und der Anstieg von 2023 zu 2024 so hoch wie noch nie.
Warum? Natürliche Senken werden zu Quellen: Ozeane speichern weniger, Wälder unter Stress stoßen CO₂. Waldbrände zerstören Biomasse und damit CO₂-Speicher.
Meine Einordnung in den Tagesthemen.
October 16, 2025 at 10:46 AM
Auch aktuell (Samstag, 23 MESZ) sind wieder heftige Gewitter in Texas unterwegs (westlich, nordwestlich von Austin). Am Colorado River (bei San Saba, TX) schoss der Wasserstand von 60 cm auf 12,74 m hoch.
July 5, 2025 at 9:18 PM
Höchsttemperaturen von 14 Uhr
Duisburg und Andernach mit je 37,9 °C sind aktuell am heißesten.
July 2, 2025 at 12:39 PM
Höchsttemperaturen um 13 Uhr.
Spitzenreiter: Mannheim mit 37,0 °C
(Die höchsten Werte werden erst zwischen 16 und 18 Uhr erreicht)
July 2, 2025 at 11:40 AM
links: Temperaturen von 11 Uhr.
Lippstadt-Bökenförde (NRW) jetzt schon 36 °C!

rechts: 24-h-Temperaturunterschied zu gestern 11 Uhr.
Im Nordosten verbreitet 6 bis 8 Grad wärmer als gestern zur gleichen Zeit.
July 2, 2025 at 9:40 AM
#ShowYourStripes

To compare global warming with that in Germany, I first shrank the global stripes in the y-axis and then placed the data from Germany behind them.
The result: warming is happening twice as fast in Germany.
June 21, 2025 at 12:57 PM
#showyourstripesday

1. Schritt: die Streifen der globalen Erwärmung in der y-Achse von ±0,9 °C auf ±2,0 °C verändert
2. Schritt: die Streifen der Erwärmung in Deutschland dahinter gelegt

Das Ergebnis ist der direkte Vergleich der weltweiten Erwärmung zur (doppelt so schnellen) Erwärmung in D.
June 21, 2025 at 12:41 PM
Ich habe gestern im „Wetter vor acht“ in der ARD eine neue Studie aufgegriffen, die zeigt, dass die Klimasensitivität der meisten Klimamodelle zu klein ist und damit das Tempo der Erwärmung in den Modellen unterschätzt wird.
Datengrundlage: Satellitenmessungen des Strahlungshaushalts der Erde.
June 20, 2025 at 2:05 PM
Im östlichen Wallis, im NW-Tessin und im Berner Oberland (in den dunkel eingefärbten Gebieten) teilweise mehr als 100 cm Neuschnee in den letzten 24 Stunden (Mi 08 - Do 08 Uhr).
Verbreitet große Lawinengefahr (Stufe 4).
Quelle slf.ch

Im Wallis mehrere Orte von der Außenwelt abgeschnitten.
April 17, 2025 at 8:31 AM
Extremwetter in Italien!
24-Stunden-Regenmengen im Nordwesten Italiens:
Gressoney-Saint-Jean (Aosta) 321 mm
Sambughetto (Piemont) 283 mm
Domodossola (Pi) 260 mm
Boccioletto (Pi) 259 mm
Forzo (Pi) 231 mm

Stündliche Regenmengen 10-40 mm.
Und es regnet bis morgen Abend weiter ...

(Grafik metmaps.eu)
April 16, 2025 at 7:36 PM
Da bin ich mir nicht so sicher. (Mit 2025 unter 1,5).
La Nina könnte auch schon wieder vorbei sein … es wird dort gerade wieder wärmer. 😬
(siehe daily sst anomaly von NOAA)
March 18, 2025 at 8:51 AM
(3/3)
Danach hätten wir schon im Januar 2025(!) die 1,5-Grad-Marke erreicht. (Siehe Grafik).
Da die Erwärmung aber nicht linear abläuft, sondern sich weiter verstärkt, werden wir wohl rückblickend (in 15 Jahren) feststellen, dass im langjährigen Mittel schon 2023/24 die Marke gerissen wurde.
March 15, 2025 at 9:50 AM
(1/3) Kurzer Thread zum 1,5-Grad-Ziel:

ECMWF-Copernicus hat vor kurzem die unten stehende Grafik veröffentlicht: die 1,5-Grad-Marke wird bei Fortschreibung des 30-jährigen Trends schneller überschritten als bisher gedacht (und zwar schon 2029), weil die globale Erwärmung schneller abläuft.
March 15, 2025 at 9:50 AM
Und hier die Grafik des Temperaturanstiegs bis 2024.
February 16, 2025 at 9:18 AM
Die aktuelle Erwärmung der Arktis ist extrem. Eisausdehnung auf Rekordminimum und unglaublich hohe Temperaturen. Rund 20 Grad wärmer als normal! Über der gesamten Fläche nördlich von 80 Grad. 😳
Quelle: DMI
February 7, 2025 at 7:47 AM
Yess!
January 29, 2025 at 10:24 PM
Boris Herrmann ist gleich im Ziel. Was für eine Leistung! 💪🥳
Und was für Wetterbedingungen: Seit Tagen Sturm, gestern mehr als 9 Meter hohe Wellen. 😬
January 29, 2025 at 10:20 PM
Neuer Temperaturrekord für BW und RP. So warm wie heute war es im Südwesten im Januar noch nie.
19,5 °C in Baden-Baden (BW)
17.9 °C in Bad Dürkheim (RP)
Die Warmluft kam aus Frankreich. In Grenoble 22 Grad.
January 25, 2025 at 4:39 PM
Mein letzter Post drüben bei X.
Es reicht.
Ich freue mich auf euch hier bei Bluesky.
#eXit
January 23, 2025 at 5:10 PM
Das beste Buch für diese politische Zeit. Und es erklärt nicht nur den Osten …
January 22, 2025 at 8:53 PM
Frohe Weihnachten aus unserem Wetterstudio!
December 25, 2024 at 4:29 PM
Sturmhochwasser an der Ostsee jetzt schon deutlich höher als in den Modellprognosen des BSH!!!

Flensburg > 200 cm über normal - das bedeutet "sehr schweres Hochwasser".
Höhepunkt erst gegen Mitternacht...
October 20, 2023 at 4:55 PM
Blauer Himmel. 😎
October 2, 2023 at 3:42 PM