Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
banner
kruppkolleg.bsky.social
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
@kruppkolleg.bsky.social
Institute for Advanced Study | Posts in English and German | The press office posts for the Kolleg | Imprint: http://wiko-greifswald.de/en/imprint/
Großer Auftakt für die neue Vortragsreihe „Neue Moorlandschaften: Erforschen, Entwickeln, Erleben – Sonderforschungsbereich WETSCAPES2.0“ am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald:
November 11, 2025 at 8:05 AM
Zweiter Tag von AI HORIZONS 2025 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald: Alexander Meyer (Charité Berlin) zeigt, wie KI Klinik und Forschung verändert – von Videoanalyse bis Schlaganfallprognose.
November 4, 2025 at 11:55 AM
1450 – der Beginn des #Buchdrucks? Ganz so einfach war es nicht. Der Medienwandel dieser Zeit war geprägt von Experimenten, parallelen Verfahren und offenen Fragen. Nikolaus Weichselbaumer zeigt, wie sich mit digitalen Methoden neue Perspektiven auf diese „Erfindung des #Mittelalters“ eröffnen.
November 3, 2025 at 9:23 AM
Fellow Day 2025 am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg: 12 neue Fellows geben Einblicke in ihre Forschung – von Bibelwissenschaft bis Klimaforschung, von Ostseeraum bis One Health. Anmeldung erforderlich: www.wiko-greifswald.de/fellow-day-2...

#FellowDay #Greifswald #Forschung #OneHealth #Ostseeraum
October 8, 2025 at 2:02 PM
Hassrede und Ausgrenzung treffen in Polen besonders Minderheiten und Migrant*innen. Das Greifswalder Polonicum startet mit einem Vortrag von Tomasz Wicherkiewicz über die sprachlichen, politischen und sozialen Mechanismen dahinter.

Livestream: www.wiko-greifswald.de/programm/all...
September 8, 2025 at 7:19 AM
Wie können wir die Energie der Sonne auf der Erde nutzen?
Kernfusion verspricht eine sichere, klimafreundliche und nahezu unerschöpfliche Energiequelle – doch noch sind große Hürden zu überwinden. In #Greifswald wird mit dem Wendelstein 7-X an genau dieser Zukunft geforscht.

#FusionEnergy
September 4, 2025 at 7:31 AM
Wie lernt ein Gehirn – und kann Technik das nachahmen? 🧠✨

Dr. Andy Thomas spricht über Synapsen, Lernprozesse und die Idee einer elektronischen Nervenzelle – im Rahmen der internationalen Tagung Spins, Waves and Interactions 2025 in Greifswald.
September 1, 2025 at 7:33 AM
Zwei intensive Wochen, viele Fragen, starke Impulse.
Das war das XXIX. Greifswalder Ukrainicum – mit Sprachkursen, Seminaren, Vorträgen und bewegenden Begegnungen.
#Ukrainicum2025 #UkraineAndTheWorld #Greifswald
August 28, 2025 at 7:37 AM
Was bedeutet es, Ukrainerin zu sein – und was hat es in der Vergangenheit bedeutet?

Mit einem öffentlichen Vortrag von Ulrich Schmid (Uni St. Gallen) startet am 11.8. das XXIX. Greifswalder #Ukrainicum.
August 7, 2025 at 9:01 AM
🖼️ Caspar David Friedrich zur Primetime – und mittendrin: unser Fellow Dr. Kia Vahland!

Die Kunsthistorikerin und SZ-Redakteurin hat in ihrer Vorlesung am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald im Juli eindrucksvoll gezeigt, wie gegenwärtig der Romantiker aus Greifswald ist.
July 31, 2025 at 8:08 AM
🎈 Sommerfest am Kolleg!
Mit Crêpes, Buffet & vielen schönen Gesprächen haben wir den Sommer gefeiert – mit Fellows, Team & Familien. Jetzt geht’s in eine kleine Pause.

⏸️ Weiter geht’s am 11. August mit dem #Ukrainicum2025.
July 24, 2025 at 9:11 AM
Michael Bies hat während seines Junior-Fellowships am Kolleg an der Kulturgeschichte einer oft unterschätzten Praxis gearbeitet – nun ist sein Essay erschienen:
📘 „Basteln. Kurze Geschichte einer kleinen Tätigkeit“ (ifk lectures & translations)
July 24, 2025 at 7:48 AM
Drei Tage intensiver Austausch über das Verhältnis von Menschlichem und Nicht-Menschlichem: Die Tagung „Objekt – Natur – Mensch“ am Krupp-Kolleg zeigte, wie aktuell phänomenologische Perspektiven heute sind. Danke an alle Mitwirkenden! #Phänomenologie #WissenschaftimDialog #Greifswald
July 21, 2025 at 12:51 PM
July 17, 2025 at 8:40 AM
🌍 Werden wir Außerirdische für die Zukunft?
Philosoph Nicolas de Warren fragt nach Verantwortung im Anthropozän – für das, was wir hinterlassen: Plastik, Atommüll, „ewige Chemikalien“.

www.wiko-greifswald.de/programm/all...
July 16, 2025 at 12:05 PM
Zwölf neue Alfried Krupp Fellows kommen 2025/26 nach Greifswald – mit Projekten von One Health bis Ostseeraum. Fellow Day am 20.10.: Forschung in 5-Minuten-Pitches.
Mehr unter: www.wiko-greifswald.de/programm/all...
#Fellowship #Forschung #Wissenschaft #Greifswald
July 16, 2025 at 8:20 AM
„Ich was ein chint so wolgetan, uirgo dum florebam“ – Was verrät die Carmina burana über mittelalterliche #Mehrsprachigkeit?
Prof. Dr. Maximilian Benz (Uni Bielefeld) zeigt im Abendvortrag, wie sprachliche Vielfalt zum poetischen Prinzip wird.

@rofrie11.bsky.social
July 14, 2025 at 8:15 AM
🎨 Caspar David Friedrichs Bilder stellen uns Hindernisse in den Weg – Rückenfiguren, Felsen, Wurzeln. Und doch öffnen sie den Blick: auf Natur, auf innere Landschaften, auf uns selbst.

In ihrer Lesung erkundet Kia Vahland, was Friedrichs Kunst heute bedeuten kann.
July 3, 2025 at 8:41 AM
👻 Ghosted memories, haunting truths:
Sarah Colvin (Cambridge) on how Zhadan’s Voroshilovgrad and Bulawayo’s Glory confront suppressed histories and challenge linear memory.
💻 Livestream via: www.wiko-greifswald.de/programm/all...

#Literature #Memory #Zhadan #Bulawayo #Livestream
July 1, 2025 at 7:56 AM
Heute, 18 Uhr im Kolleg: #FellowLecture von Gregor Wedekind über David d’Angers’ Goethebüste – ein frühes Symbol für deutsch-französischen Kulturaustausch und ästhetische Verständigung. #FellowLecture #Goethe #Kunstgeschichte #Greifswald

Livestream: www.wiko-greifswald.de/programm/all...
June 30, 2025 at 9:55 AM
Was passiert, wenn #KI Sprache bewertet, Dialoge führt und Entscheidungen trifft?
Prof. Noah Bubenhofer zeigt, was das über Kommunikation verrät – und warum das eine Chance für den reflektierten Blick auf Sprache ist.
Livestream: www.wiko-greifswald.de/programm/all...
@konstanzemarx.bsky.social
June 25, 2025 at 9:24 AM
Unser Quiz „Schönheit in der DDR“ war ein echter Publikumsmagnet auf dem #MVTag2025!
Schon vor Start drängten sich die ersten Neugierigen am Stand – alle Bücher verlost, viele Gespräche geführt.
So macht Citizen Science Spaß! 🧠📚

#KruppKolleg #WissenschaftFürAlle #KollegFamilie
June 23, 2025 at 10:00 AM
Was für ein MV-Tag in Greifswald!
Das @KruppKolleg war mit Quiz, Gesprächen & dem Fellow-Projekt „Schönheit in der DDR“ dabei.
Großer Andrang, spannende Begegnungen – sogar neue Zeitzeug*innen fürs Buchprojekt von Dr. Stefanie Eisenhuth!

#MVTag2025 #CitizenScience
June 23, 2025 at 9:58 AM
🚨 Alfried Krupp Fellowships – Jetzt bewerben!

Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt Fellowships für das akademische Jahr 2026/27. Besonders gesucht: interdisziplinäre Forschungsprojekte, u. a. zur Erforschung des Ostseeraums.
Infos: www.wiko-greifswald.de/fellows/alfr...
June 16, 2025 at 1:11 PM
Wissenschaft braucht Qualitätsstandards. 🚦
Beim Academic Career Day spricht Prof. Christoph Ritter über Risiken in der biomedizinischen Forschung und warum Standards Leben retten können.
#JungesKolleg #AcademicCareerDay #Wissenschaft #Greifswald #Forschung #Qualität
@unigreifswald.bsky.social
June 16, 2025 at 9:57 AM