Konrad Lang
konrad1959.bsky.social
Konrad Lang
@konrad1959.bsky.social
Informatiker, Unterstützer von GermanZero, Klimaschutz und Energiewende
Nein, es ist eine muntere Fortsetzung der Diskriminierung benachteiligter Gruppen.
November 23, 2025 at 3:33 PM
Generationengerecht wäre es, wenn aus dem größten Schuldenpaket in der Geschichte des Bundestages mehr Investitionen in die Zukunft des Landes getätigt würden. Ich habe von der JU noch nichts über Unabhängigkeit von fossilen Lieferanten, Bildung, Gesundheitswesen, Klimaschutz usw. gehört.
November 23, 2025 at 3:31 PM
Die Union berauscht sich an der Ausübung ihrer Macht und jetzt möchte die JU auch mal. Ihr Argument der Generationengerechtigkeit ist nur vorgeschoben.
November 23, 2025 at 3:31 PM
Wenn USA und China keine deutschen Autos mehr kaufen, müssen wir sie selber fahren? Sehr schlichte Logik
November 20, 2025 at 4:28 PM
Währenddessen: Verkehrsministerium steckt 270 Mio € in ein Projekt für Wasserstoffautos, Merz preist auf der COP in Brasilien deutschen Klimaschutz, Flugsteuer wird herabgesetzt

Klingbeil wird zwar höflich empfangen, aber ich kann nicht glauben, dass er als Verhandlungspartner ernst genommen wird.
November 19, 2025 at 5:18 PM
Sein Verhalten erscheint mir wie eine Parodie auf amerikanische Filmhelden der 70-80er, Chuck Norris oder Clint Eastwood. Da passen bloß seine Friseur-Rechnungen nicht dazu.
November 19, 2025 at 5:07 PM
Alles Opfer des Dunning Kruger Effekts. Leider auf Kosten der Allgemeinheit.
November 17, 2025 at 9:24 PM
Oh, Katar möchte uns jetzt auch erpressen?
November 17, 2025 at 5:44 AM
Reposted by Konrad Lang
Unschlagbares Angebot von seinem Intimfeind 👇
bsky.app/profile/wies...
November 16, 2025 at 5:19 PM
Gruppenfoto nationaler Risikofaktoren für Wirtschaft und Klima. 273 Mio € Steuergelder verschwendet für Technologie, die der Markt nicht will und nicht braucht.
November 16, 2025 at 5:10 PM
Streeck: Ein Arzt, der Patient*innen missachtet.
Außer dieser abwegigen Idee würde mich interessieren, warum das Gesundheitssystem so gestresst und teuer ist. Setzt vielleicht die Privatisierung Fehlanreize durch Profitorientierung?
November 14, 2025 at 11:46 AM
Keine Mütterrente, damit das Geld für Investitionen in die Wirtschaft fließt? Geldgier und Ablenkungsmanöver. Die Unternehmen haben schon genug Vermögen und investieren nicht.
October 31, 2025 at 8:25 AM
Für die Steigerung der Innovationsfähigkeit sind neue Fördermodelle notwendig. Innovative Produkte oder Leistungen werfen meist noch keine Gewinne ab und profitieren nicht von der Unternehmenssteuersenkung. Habeck z. B. wollte Investitionen mit einem Bonus unterstützen.
October 30, 2025 at 5:30 AM
Deutschland muss sich vor wirtschaftlichen Abhängigkeiten schützen, z. B. durch eigene Energiegewinnung, aber auch „Mikroelektronik“. Die Führerschaft in dieser Industrie ist längst vergeben, sie übernehmen zu wollen ist mE illusorisch.
October 30, 2025 at 5:30 AM
„Als Tiger gestartet und als Bettvorleger gelandet“. Die wortmächtigen Ankündigungen und schwachen Ergebnisse von Merz und auch Reiche lassen bei mir kein Zutrauen in entsprechende Fähigkeiten zu.
October 30, 2025 at 5:30 AM
Olympia 1972 in München. Das Olympia-Zeltdach war errichtet, fast gleichzeitig wurden U- und S-Bahn in Betrieb genommen. Und zusätzlich traditionelle Kultur. Ich als 13-jähriger Kölner war fasziniert und fand diese Stadt utopisch.
Lässt sich das wiederholen? Ich bin nicht davon überzeugt.
October 27, 2025 at 4:21 PM
Niemand spricht mehr vom AfD-Verbotsverfahren. Passt zum Stadtbild.
October 22, 2025 at 5:50 PM
Vielleicht ist mein Gedächtnis nicht gut, aber mE trifft das für alle vollmundigen Ankündigen von Merz zu: Halbierung der AfD, Stärkung der Wirtschaft, Schuldenbremse, Senkung der Energiepreise, ..
Dieser Bundeskanzler fährt mMn Deutschland in die Grütze, wirtschaftlich, sozial, klimatechnisch, …
October 22, 2025 at 3:56 PM
Ich möchte mal auf den Etikettenschwindel von allerlei christlichen, sozialen und demokratischen Parteien hinweisen. Der scheint mir doch stark unterschätzt zu sein.
October 13, 2025 at 7:42 AM
Der Arbeitsmarkt: 3 Mio Arbeitslose auf 630.000 offene Stellen.
Wegen Wirtschaftsrezession. Darum müsste Merz sich dringend kümmern. Die Drangsalierung der gesellschaftlich Schwächsten führt nur zu Vertrauensverlust und Konsumzurückhaltung - und führt tiefer die Rezession.
October 9, 2025 at 5:28 PM
Gestern Wurst-Experten heute Auto-Experten.
October 9, 2025 at 5:19 PM
Klasse! Herzlichen Glückwunsch! Diese Fallbeispiel zeigt, dass es geht. Nun muss es um den Rollout, also die Verbreitung bei möglichen vielen Anwender*innen gehen. Lieber Stefan Holzheu, können Sie uns bitte Ihr Erfolgsrezept weitergeben?
October 8, 2025 at 5:24 AM