knipsehiernur
@knipsehiernur.bsky.social
Die Faszination für Augenblicke und das Spiel mit Licht und Farben begeistern mich.
#knipsehiernur 📷 #photography
Fotos & Sharing CC BY-NC-ND 4.0 https://tinyurl.com/3mh6yzfn
soziale Gerechtigkeit 💪 - Barrieren abbauen 💚
#knipsehiernur 📷 #photography
Fotos & Sharing CC BY-NC-ND 4.0 https://tinyurl.com/3mh6yzfn
soziale Gerechtigkeit 💪 - Barrieren abbauen 💚
Passend dazu lief gestern Abend 1984 in der ARD. Da kann man sich schon gut drauf vorbereiten.
November 11, 2025 at 2:24 PM
Passend dazu lief gestern Abend 1984 in der ARD. Da kann man sich schon gut drauf vorbereiten.
Als Nächstes kannst du streichen. Das geschieht bereits.
Nur wird es auch Menschen betreffen, die sich sicher glaubten.
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Nur wird es auch Menschen betreffen, die sich sicher glaubten.
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Agenda 2030 von Katherina Reiche: Kürzungen bei Kranken und geringerer Kündigungsschutz
Kurz bevor die Wirtschaftsweisen ihre Prognose präsentieren, schwört Wirtschaftsministerien Reiche Deutschland auf Einschnitte ein. In ihrer Grundsatzrede sprach sie sich für umfassende Reformen aus –...
www.spiegel.de
November 11, 2025 at 2:21 PM
Als Nächstes kannst du streichen. Das geschieht bereits.
Nur wird es auch Menschen betreffen, die sich sicher glaubten.
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Nur wird es auch Menschen betreffen, die sich sicher glaubten.
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Vielleicht ist es nur eine gesponserte Anzeige. Die meisten Anzeigen werden nicht mehr dort erstellt, sondern über andere Plattformen bereitgestellt. Achte mal unten auf Texte wie „Inserat bereitgestellt durch xyz“.
Die meisten wissen oft nicht mal, dass sie auch da inseriert haben.
Die meisten wissen oft nicht mal, dass sie auch da inseriert haben.
November 11, 2025 at 1:43 PM
Vielleicht ist es nur eine gesponserte Anzeige. Die meisten Anzeigen werden nicht mehr dort erstellt, sondern über andere Plattformen bereitgestellt. Achte mal unten auf Texte wie „Inserat bereitgestellt durch xyz“.
Die meisten wissen oft nicht mal, dass sie auch da inseriert haben.
Die meisten wissen oft nicht mal, dass sie auch da inseriert haben.
Cc @doc-rock.bsky.social @docgaby.bsky.social @shatrinja.bsky.social @pinf2000.bsky.social @sozi-simon.bsky.social #armut #grundsicherung #spd
November 11, 2025 at 10:38 AM
Dem kann ich nichts mehr hinzufügen. 🫳🎤💥
November 11, 2025 at 10:30 AM
Dem kann ich nichts mehr hinzufügen. 🫳🎤💥
Reposted by knipsehiernur
Das erinnert mich an diese furchtbaren Aussagen von Ottilie Klein, CDU beim #tma25
„dass man Gerechtigkeit gegenüber geringer Verdienenden herstellen müsse in der KdU. Sie dürften ja nicht an den Stadtrand gedrängt werden, während sich Leistungsbeziehende keine Sorgen machen müssten.“
„dass man Gerechtigkeit gegenüber geringer Verdienenden herstellen müsse in der KdU. Sie dürften ja nicht an den Stadtrand gedrängt werden, während sich Leistungsbeziehende keine Sorgen machen müssten.“
November 11, 2025 at 10:18 AM
Das erinnert mich an diese furchtbaren Aussagen von Ottilie Klein, CDU beim #tma25
„dass man Gerechtigkeit gegenüber geringer Verdienenden herstellen müsse in der KdU. Sie dürften ja nicht an den Stadtrand gedrängt werden, während sich Leistungsbeziehende keine Sorgen machen müssten.“
„dass man Gerechtigkeit gegenüber geringer Verdienenden herstellen müsse in der KdU. Sie dürften ja nicht an den Stadtrand gedrängt werden, während sich Leistungsbeziehende keine Sorgen machen müssten.“
Wir werden hier alle sukzessive gegeneinander ausgespielt und aufgehetzt. Und immer mehr Menschen sind bereit, das zu akzeptieren.
November 11, 2025 at 10:21 AM
Wir werden hier alle sukzessive gegeneinander ausgespielt und aufgehetzt. Und immer mehr Menschen sind bereit, das zu akzeptieren.
Das erinnert mich an diese furchtbaren Aussagen von Ottilie Klein, CDU beim #tma25
„dass man Gerechtigkeit gegenüber geringer Verdienenden herstellen müsse in der KdU. Sie dürften ja nicht an den Stadtrand gedrängt werden, während sich Leistungsbeziehende keine Sorgen machen müssten.“
„dass man Gerechtigkeit gegenüber geringer Verdienenden herstellen müsse in der KdU. Sie dürften ja nicht an den Stadtrand gedrängt werden, während sich Leistungsbeziehende keine Sorgen machen müssten.“
November 11, 2025 at 10:18 AM
Das erinnert mich an diese furchtbaren Aussagen von Ottilie Klein, CDU beim #tma25
„dass man Gerechtigkeit gegenüber geringer Verdienenden herstellen müsse in der KdU. Sie dürften ja nicht an den Stadtrand gedrängt werden, während sich Leistungsbeziehende keine Sorgen machen müssten.“
„dass man Gerechtigkeit gegenüber geringer Verdienenden herstellen müsse in der KdU. Sie dürften ja nicht an den Stadtrand gedrängt werden, während sich Leistungsbeziehende keine Sorgen machen müssten.“
Die Regierung und leider immer mehr in der Gesellschaft tun so, als wären die Arbeitenden schuld an steigenden Preisen und die Armen das Problem, weil sie nichts beitrügen, nicht die falsche Verteilung.
Deshalb dieses sarkastische ‚Wir‘ – weil das angebliche gemeinsame ‚Wir‘ uns gar nicht mitmeint.
Deshalb dieses sarkastische ‚Wir‘ – weil das angebliche gemeinsame ‚Wir‘ uns gar nicht mitmeint.
November 11, 2025 at 10:12 AM
Die Regierung und leider immer mehr in der Gesellschaft tun so, als wären die Arbeitenden schuld an steigenden Preisen und die Armen das Problem, weil sie nichts beitrügen, nicht die falsche Verteilung.
Deshalb dieses sarkastische ‚Wir‘ – weil das angebliche gemeinsame ‚Wir‘ uns gar nicht mitmeint.
Deshalb dieses sarkastische ‚Wir‘ – weil das angebliche gemeinsame ‚Wir‘ uns gar nicht mitmeint.
Auf uns alle wird gerade eingeredet, als wären wir schuld an allem – an steigenden Preisen, an überlasteten Systemen, sogar am teuren ÖPNV. Dabei zahlen wir längst drauf, mit jeder Miete, jedem Ticket, jedem Verzicht und jedem unterbezahlten Job, der mehr Lohn bekommt oder bekommen soll.
November 11, 2025 at 10:12 AM
Auf uns alle wird gerade eingeredet, als wären wir schuld an allem – an steigenden Preisen, an überlasteten Systemen, sogar am teuren ÖPNV. Dabei zahlen wir längst drauf, mit jeder Miete, jedem Ticket, jedem Verzicht und jedem unterbezahlten Job, der mehr Lohn bekommt oder bekommen soll.
2020 74%
2021 66%
2022 57%
2026 verteuert sich die ganze Sache derart, dass viele komplett von der Teilhabe ausgeschlossen werden, während die überragende Mehrheit im Land das gerade mega toll findet. Nicht nur im Hinblick auf den ÖPNV, sondern generell auf Soziales und Gemeinwohl bezogen.
Nunja
2021 66%
2022 57%
2026 verteuert sich die ganze Sache derart, dass viele komplett von der Teilhabe ausgeschlossen werden, während die überragende Mehrheit im Land das gerade mega toll findet. Nicht nur im Hinblick auf den ÖPNV, sondern generell auf Soziales und Gemeinwohl bezogen.
Nunja
November 11, 2025 at 9:52 AM
2020 74%
2021 66%
2022 57%
2026 verteuert sich die ganze Sache derart, dass viele komplett von der Teilhabe ausgeschlossen werden, während die überragende Mehrheit im Land das gerade mega toll findet. Nicht nur im Hinblick auf den ÖPNV, sondern generell auf Soziales und Gemeinwohl bezogen.
Nunja
2021 66%
2022 57%
2026 verteuert sich die ganze Sache derart, dass viele komplett von der Teilhabe ausgeschlossen werden, während die überragende Mehrheit im Land das gerade mega toll findet. Nicht nur im Hinblick auf den ÖPNV, sondern generell auf Soziales und Gemeinwohl bezogen.
Nunja
Reposted by knipsehiernur
Bitte habt Geduld. Wenn ihr Demos zur Prüfung ohne Rücksprache mit uns anmeldet, nutzt bitte nicht unser Label und unser Logo. Wenn ihr bei PRÜF! mitmachen wollt, schreibt uns eine E-Mail und wartet darauf, dass wir uns bei euch zurückmelden. Macht bitte nichts im Namen von PRÜF!
November 10, 2025 at 6:11 PM
Bitte habt Geduld. Wenn ihr Demos zur Prüfung ohne Rücksprache mit uns anmeldet, nutzt bitte nicht unser Label und unser Logo. Wenn ihr bei PRÜF! mitmachen wollt, schreibt uns eine E-Mail und wartet darauf, dass wir uns bei euch zurückmelden. Macht bitte nichts im Namen von PRÜF!
Cc @shatrinja.bsky.social @docgaby.bsky.social @pinf2000.bsky.social @doc-rock.bsky.social @gruenebeate.bsky.social
November 11, 2025 at 6:51 AM
Allem voran höre ich immer die gleichen argumentativen Sachen. „Nicht alle müssen durch ganz Deutschland tuckern“.
Verzeihung. Für den Termin beim Kardiologen muss ich mal eben ins nächste Bundesland, weil die medizinische Versorgungslage so ist, wie sie ist.
Nachfrage 🔥
Angebot 🔎
Verzeihung. Für den Termin beim Kardiologen muss ich mal eben ins nächste Bundesland, weil die medizinische Versorgungslage so ist, wie sie ist.
Nachfrage 🔥
Angebot 🔎
November 11, 2025 at 6:49 AM
Allem voran höre ich immer die gleichen argumentativen Sachen. „Nicht alle müssen durch ganz Deutschland tuckern“.
Verzeihung. Für den Termin beim Kardiologen muss ich mal eben ins nächste Bundesland, weil die medizinische Versorgungslage so ist, wie sie ist.
Nachfrage 🔥
Angebot 🔎
Verzeihung. Für den Termin beim Kardiologen muss ich mal eben ins nächste Bundesland, weil die medizinische Versorgungslage so ist, wie sie ist.
Nachfrage 🔥
Angebot 🔎
Und das ist etwa das Doppelte dessen, was Hessen bräuchte, um den ÖPNV kostenlos zu finanzieren (≈ 1,1 Mrd. €).
November 11, 2025 at 6:46 AM
Und das ist etwa das Doppelte dessen, was Hessen bräuchte, um den ÖPNV kostenlos zu finanzieren (≈ 1,1 Mrd. €).
Was das für Hessen bedeutet?
Hessen hat, glaube ich, etwa 6 % Anteil am Bundeshaushalt.
Wenn man nur anteilig die genannten Subventionen kürzt, stünden rund 2–2,5 Mrd. € jährlich zusätzlich zur Verfügung.
Hessen hat, glaube ich, etwa 6 % Anteil am Bundeshaushalt.
Wenn man nur anteilig die genannten Subventionen kürzt, stünden rund 2–2,5 Mrd. € jährlich zusätzlich zur Verfügung.
November 11, 2025 at 6:46 AM
Was das für Hessen bedeutet?
Hessen hat, glaube ich, etwa 6 % Anteil am Bundeshaushalt.
Wenn man nur anteilig die genannten Subventionen kürzt, stünden rund 2–2,5 Mrd. € jährlich zusätzlich zur Verfügung.
Hessen hat, glaube ich, etwa 6 % Anteil am Bundeshaushalt.
Wenn man nur anteilig die genannten Subventionen kürzt, stünden rund 2–2,5 Mrd. € jährlich zusätzlich zur Verfügung.