Kniffes
kniffes.bsky.social
Kniffes
@kniffes.bsky.social
Last Gen Dipl. Ing. | ET & IT | Ich mag den Markt und ich mag Regeln
Die Grünen haben keine Handhabe über das Sondierungspapier von Union und SPD abzustimmen. Es geht nur um Sondervermögen Infrastruktur und Schuldenbremse. Alles andere muss die neue Regierung selbst verantworten, sonst sind am Ende wieder die Grünen an allem schuld
March 10, 2025 at 6:14 PM
Vielleicht ist es ein Problem, dass die Demonstranten den ÖRR nicht abschaffen wollen sondern eher verteidigen. Anders kann ich mir nicht erklären warum man sonst genau die hofiert, die das fordern
February 2, 2025 at 6:38 PM
Ist doch super, wenn jeder selbst die Person mit breiten Schultern sein will (also die, die anderen was abgibt). Das Sozialsystem funktioniert ja auc nur dann gut, wenn es viele Nettozahler und wenig Nettoempfänger gibt.
January 3, 2025 at 6:37 PM
Ich stimme ja mit Fleischhauer überein, dass die SPD durch ihr Russlandproblem sich für die nächste Bundesregierung disqualifiziert und wir dringend weitere Aufrüstung brauchen. Nur bitte nicht mit schiefen Zahlen, die Russland wieder als unbesiegbar darstellen/4
December 15, 2024 at 8:58 AM
Bei den Artilleriegranaten werden dann Lagerbestände in Deutschland mit produzierten und verschossenen Granaten verglichen. Dass die ukrainischen allerdings zu einem nennenswerten Teil aus deutscher Produktion sind, wird irgendwie vergessen zu erwähnen. Stehen wir viel besser dar als so angedeutet/3
December 15, 2024 at 8:58 AM
Ob die so wieder in Dienst genommenen KPz aus den 60er und 70er Jahren für einen Überfall auf das Baltikum taugen, bezweifle ich auch stark. Größere Vorstöße in der Ukraine sind sehr selten und haben extreme Verluste bei wenig Geländegewinn. Kein Modell für ein Angriff auf Litauen /2
December 15, 2024 at 8:58 AM
Die Zahlen am Anfang sind vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen. Russland produziert keine 1500 neuen Kampfpanzer, sondern stellt ungefähr in der Größenordnung uralte sowjetische Panzer wieder her. Dafür braucht es aber Altbestände aus Lagern, die immer leerer und schlechter werden /1
December 15, 2024 at 8:58 AM
Wir stecken mitten im größten Umbruch des deutschen Arbeitsmarktes seit Generationen (wenigstens im Westen). Wir werden nicht drum herum kommen längere Arbeitswege steuerlich zu entlasten, wenn viele AN demnächst neue AG brauchen. Vielleicht nicht die Intention der Union aber auch ein blindes Huhn..
December 14, 2024 at 10:44 AM
Wenn sie von "oben" befüllt werden, ist das doch nichts anderes als "First in, First Out" (fifo)?
December 14, 2024 at 10:01 AM
Flüchtlinge sind eine sehr heterogene Gruppe. Das macht pauschale Antworten schwierig. Wirklich überzeugt mich (auch deshalb) bisher kein Konzept. Wahrscheinlich bräuchte man einen sehr flexiblen gesetzlichen Rahmen, der den Sachbearbeitern viele Möglichkeiten lässt, statt pauschale Maßnahmen
December 8, 2024 at 8:56 AM
Sehr viel richtiges. Als direkt betroffener Angestellter in der Industrie bin ich häufig fassungslos wie viele Kollegen und Chefs zwischen Fatalismus und "wird schon alles wieder gut werden" schwanken, dabei aber ihre eigene Rolle an den aktuellen Problemen und deren Lösungen null anerkennen
December 7, 2024 at 4:54 PM
Es gibt ja regelmäßig auch Umstrukturierungen, wie zuletzt Wirtschaft und Klimaschutz und davor das "Heimatministerium". Wobei das Scholz Kabinett sogar relativ wenige Minister hat, wenn man das z.b. mit Kohl vergleicht
December 7, 2024 at 11:49 AM
Ohne für Milei irgendwelche Sympathien zu hegen: ist die Struktur der Ministerien in Deutschland denn sinnvoll? Teilweise sind drei Ministerien an einem Gesetz beteiligt. Bei der Ampel dann auch gerne mal von drei verschiedenen Parteien.
December 7, 2024 at 11:24 AM
Finde es wichtig hier sprachlich genau zu sein: die Union zieht mit zwei Parteien als eine Fraktion in den BT. Wir tuen gerne so als wäre das "eine Partei", allerdings haben die Konflikte zwischen Merkel und Seehofer, Laschet und Söder und neuerdings Merz und Söder signifikanten Einfluss
December 7, 2024 at 11:07 AM
Sind dann auch die gleichen Kasper, die Schreikrämpfe bekommen, wenn die Gesellschaft von ihnen Anpassung erwartet. Schokoküsse, Paprikasoße und neuerdings Kakao mit Rum lassen grüßen.
December 7, 2024 at 10:00 AM
Die "Initiative neue soziale Marktwirtschaft" ist der schlimmste Etikettenschwindel. Das "neue" sollte man durch "keine" ersetzen, dann wäre man wenigstens ehrlich.
December 6, 2024 at 1:26 PM
Abschwellendes Nasenspray und IBU in sinnvollem Umfang sind einfach der Unterschied, ob man eine richtig beschissene Woche hat oder das meiste mit relativ milden Beschwerden übersteht.
Bei mir kommt noch Cetirizin dazu, da Allergien und Erkältungen bei mir Hand in Hand kommen
December 5, 2024 at 6:14 PM
Wir sollten uns mit Superlativen wirklich mal zurück halten. Söder ist kein Trump. Der Mann ist foodblogger mit Nebenjob in der bayerischen Staatskanzlei. Da gehören Fritten bei McD definitiv zur Jobbeschreibung
December 3, 2024 at 12:57 PM
Gibt es den Pulli irgendwo zu kaufen? Das brauche ich als Weihnachtsgeschenk
December 1, 2024 at 12:58 PM
Man kann nur hoffen, dass die Menschen in Georgien und der Ukraine darauf neue Kraft schöpfen sich gegen Moskau und deren Vasallen zu wehren. Nach dem arabischen Frühling jetzt der russische Herbst
December 1, 2024 at 6:28 AM
War es doch schon vorher. Angst vor Schulden ./. Investitionsstau; Klimawandel ./. Einschränkungen; Russland ./. Eskalation; Verboten u
./. Legalisierung. Irgendwo bedient sich gerade jeder an dem Baukasten. Positive Gesamtkonzepte für DE, EU und die Welt? Fehlanzeige.
November 30, 2024 at 5:15 PM
Danke, guter Tipp. Nur bei der Menge an content, die er zu dem Thema produziert, bin ich dann erstmal beschäftigt
November 30, 2024 at 9:48 AM
Ich meinte nicht den Inhalt von Absatz 2 und 3 generell, sondern nur die ersten Teilsätze . Die unterscheiden sich ja nur marginal: "darauf ausgehen" vs "darauf ausgerichtet sind". Gibt es da wirklich einen juristischen Unterschied?
November 30, 2024 at 9:40 AM