Shop.kittycatcakes.de
Das lässt sich ändern 😏
Das lässt sich ändern 😏
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel füllen und zu einem glatten Teig verrühren.
Ein Muffinblech mit Papierförmchen vorbereiten und bis etwa 2/3 mit Teig füllen.
Für etwa 25-30 Minuten backen bis sie leicht golden sind, Stäbchenprobe machen.
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel füllen und zu einem glatten Teig verrühren.
Ein Muffinblech mit Papierförmchen vorbereiten und bis etwa 2/3 mit Teig füllen.
Für etwa 25-30 Minuten backen bis sie leicht golden sind, Stäbchenprobe machen.
250 g weiche Butter
100 g Puderzucker
250 g Mascarpone (zimmerwarm)
200 g Sahne (zimmerwarm)
Optional einen Schluck Eierlikör
Für die Kaffee Füllung:
100 g Zartbitter Schokolade
100 g Sahne
1 EL instant Kaffee
Für die Deko etwas Kakaopulver und Löffelbiskuits.
250 g weiche Butter
100 g Puderzucker
250 g Mascarpone (zimmerwarm)
200 g Sahne (zimmerwarm)
Optional einen Schluck Eierlikör
Für die Kaffee Füllung:
100 g Zartbitter Schokolade
100 g Sahne
1 EL instant Kaffee
Für die Deko etwas Kakaopulver und Löffelbiskuits.
Für den Teig:
250 g Mehl
200 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
250 ml (pflanzen) Milch
80 ml Rapsöl
1 EL Apfelessig oder Zitronensaft (machts fluffig)
Für den Teig:
250 g Mehl
200 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
250 ml (pflanzen) Milch
80 ml Rapsöl
1 EL Apfelessig oder Zitronensaft (machts fluffig)
Sie sind etwas fester, wenn sie komplett kalt sind - der da war noch warm. Aber man kann sie zu Hause einfach in Mikrowelle oder Ofen kurz etwärmen, wenn mans schön weich mag :) steht auch immer in der Anleitung im Päckchen dabei. Einfrieren geht auch
Sie sind etwas fester, wenn sie komplett kalt sind - der da war noch warm. Aber man kann sie zu Hause einfach in Mikrowelle oder Ofen kurz etwärmen, wenn mans schön weich mag :) steht auch immer in der Anleitung im Päckchen dabei. Einfrieren geht auch