🎬 Filmvorführungen für Alle
🤑 Studentische Preise
📽 Mit der Möglichkeit selbst mal den Projektor zu bedienen
www.kino-im-kasten.de/linklister
Do, 27.11. (OmU) | 20:30 Uhr
Di, 2.12. (deutsch) | 20:30 Uhr
Die gelangweilte Teenagerin Charlie ist hocherfreut, als ihr Onkel Charlie zu Besuch kommt. Als merkwürdige Details ans Licht kommen, wandelt sich ihre anfängliche Bewunderung allmählich in Misstrauen.
Do, 27.11. (OmU) | 20:30 Uhr
Di, 2.12. (deutsch) | 20:30 Uhr
Die gelangweilte Teenagerin Charlie ist hocherfreut, als ihr Onkel Charlie zu Besuch kommt. Als merkwürdige Details ans Licht kommen, wandelt sich ihre anfängliche Bewunderung allmählich in Misstrauen.
Mi, 26.11., OmU | 20:00 Uhr
Eintritt frei!
Lia, eine pensionierte Lehrerin, hat versprochen, ihre lange verschollene Nichte Tekla zu finden. Ihre Suche führt sie nach Istanbul, wo sie Evrim trifft, einen Anwalt, der für die Rechte von Transsexuellen kämpft.
Mi, 26.11., OmU | 20:00 Uhr
Eintritt frei!
Lia, eine pensionierte Lehrerin, hat versprochen, ihre lange verschollene Nichte Tekla zu finden. Ihre Suche führt sie nach Istanbul, wo sie Evrim trifft, einen Anwalt, der für die Rechte von Transsexuellen kämpft.
Sa, 22.11. (deutsch), 35 mm | 17:00 Uhr
Konrad Wolf schuf, basierend auf der gleichnamigen Erzählung von Christa Wolf, dieses bildstarke Liebesdrama über eine Beziehung, welche an politischen Ideologien und dem Mauerbau zerbricht.
Sa, 22.11. (deutsch), 35 mm | 17:00 Uhr
Konrad Wolf schuf, basierend auf der gleichnamigen Erzählung von Christa Wolf, dieses bildstarke Liebesdrama über eine Beziehung, welche an politischen Ideologien und dem Mauerbau zerbricht.
Do, 20.11. (OmU) | 19:00 Uhr
Di, 25.11. (deutsch) | 20:30 Uhr
In der legendärsten aller Liebesgeschichten treffen sich die Ex-Geliebten Rick Blaine und Ilse Lund nach langer Trennung zufällig in der namensgebenden Stadt wieder.
Do, 20.11. (OmU) | 19:00 Uhr
Di, 25.11. (deutsch) | 20:30 Uhr
In der legendärsten aller Liebesgeschichten treffen sich die Ex-Geliebten Rick Blaine und Ilse Lund nach langer Trennung zufällig in der namensgebenden Stadt wieder.
Di, 18.11.(OmeU) | 20:30 Uhr
Ab und zu bringt die hiesige Filmproduktion auch mal erinnerungwürdiges Genrekino hervor, wie diese Mixtur aus Jugenddrama und Monsterhorror über eine Teenagerin, die nach einem intensiven Rave wiederkehrende Visionen von einer seltsamen Kreatur erlebt.
Di, 18.11.(OmeU) | 20:30 Uhr
Ab und zu bringt die hiesige Filmproduktion auch mal erinnerungwürdiges Genrekino hervor, wie diese Mixtur aus Jugenddrama und Monsterhorror über eine Teenagerin, die nach einem intensiven Rave wiederkehrende Visionen von einer seltsamen Kreatur erlebt.
Do, 13.11. (OmU) | 20:30 Uhr
Chile während der Pinochet-Diktator: Die junge Frau María entkommt der deutschen Auswanderersekte Colonia Dignidad. Sie findet Zuflucht in einer Waldhütte und verliert sich bald in albtraumhaften Visionen.
Do, 13.11. (OmU) | 20:30 Uhr
Chile während der Pinochet-Diktator: Die junge Frau María entkommt der deutschen Auswanderersekte Colonia Dignidad. Sie findet Zuflucht in einer Waldhütte und verliert sich bald in albtraumhaften Visionen.
Originalstimmen: Writing Hawa
Mi 12.11. (OmU) | 19:30 Uhr
Ein Dokumentarfilm über drei Generationen Hazara-Frauen, die für Bildung und Selbstbestimmung inmitten politischer Umbrüche kämpfen.
#writinghawa #moveitfilmfestival#kinoimkasten #kinoprogramm #kinodresden #dresden
Originalstimmen: Writing Hawa
Mi 12.11. (OmU) | 19:30 Uhr
Ein Dokumentarfilm über drei Generationen Hazara-Frauen, die für Bildung und Selbstbestimmung inmitten politischer Umbrüche kämpfen.
#writinghawa #moveitfilmfestival#kinoimkasten #kinoprogramm #kinodresden #dresden
Di 11.11.2025 (OmU) | 20:30
Von Alejandro Jodorowsky, bekannt für seine surrealen Werke, stammt dieses düstere Horrordrama über eine bizarre Mutter-Sohn-Beziehung im Zirkusmileu.
#santasangre #horror #kinoimkasten #kik #kinoprogramm #kinodresden #dresdenkino #kino #dresden
3 Tage
Di 11.11.2025 (OmU) | 20:30
Von Alejandro Jodorowsky, bekannt für seine surrealen Werke, stammt dieses düstere Horrordrama über eine bizarre Mutter-Sohn-Beziehung im Zirkusmileu.
#santasangre #horror #kinoimkasten #kik #kinoprogramm #kinodresden #dresdenkino #kino #dresden
3 Tage
Di 11.11.2025 (OmU) | 20:30
Von Alejandro Jodorowsky, bekannt für seine surrealen Werke, stammt dieses düstere Horrordrama über eine bizarre Mutter-Sohn-Beziehung im Zirkusmileu.
#santasangre #horror #kinoimkasten #kik #kinoprogramm #kinodresden #dresdenkino #kino #dresden
3 Tage
Di 11.11.2025 (OmU) | 20:30
Von Alejandro Jodorowsky, bekannt für seine surrealen Werke, stammt dieses düstere Horrordrama über eine bizarre Mutter-Sohn-Beziehung im Zirkusmileu.
#santasangre #horror #kinoimkasten #kik #kinoprogramm #kinodresden #dresdenkino #kino #dresden
3 Tage
YUMI – The whole World
+ FILMGESPRÄCH
Fr 07.11. (OmeU) | 19:30 Uhr
(1/2)
YUMI – The whole World
+ FILMGESPRÄCH
Fr 07.11. (OmeU) | 19:30 Uhr
(1/2)
Do, 6.11. (OmdU) | 20:30 Uhr
In diesem lauten, stressigen Body-Horrorfilm verarbeitete der polnische Regisseur Żuławski seine Scheidung.
(1/2)
Do, 6.11. (OmdU) | 20:30 Uhr
In diesem lauten, stressigen Body-Horrorfilm verarbeitete der polnische Regisseur Żuławski seine Scheidung.
(1/2)
Mi, 5.11. (OmeU) | 20:00 Uhr
Donna Haraway, Professorin für History of Consciousness und Feminist Studies und Begründerin des Cyberfeminismus. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit den Schnittstellen zwischen Erde und Maschine im Kontext des Feminismus.
Mi, 5.11. (OmeU) | 20:00 Uhr
Donna Haraway, Professorin für History of Consciousness und Feminist Studies und Begründerin des Cyberfeminismus. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit den Schnittstellen zwischen Erde und Maschine im Kontext des Feminismus.
Hier unser Programm:
4.11. | 20:30 Uhr
Train to Busan
5.11. (OmeU) | 20:00 Uhr
Donna Haraway: Story Telling for Earthly Survival
6.11. (OmU) | 20:30 Uhr
Posession
Hier unser Programm:
4.11. | 20:30 Uhr
Train to Busan
5.11. (OmeU) | 20:00 Uhr
Donna Haraway: Story Telling for Earthly Survival
6.11. (OmU) | 20:30 Uhr
Posession
TW: Suizid, Sucht, Krankheit
Der November steht vor der Tür und mit ihm der Movember. Ein Monat, der dazu aufruft, über körperliche und mentale Gesundheit von Männern zu sprechen und nicht länger zu schweigen.
TW: Suizid, Sucht, Krankheit
Der November steht vor der Tür und mit ihm der Movember. Ein Monat, der dazu aufruft, über körperliche und mentale Gesundheit von Männern zu sprechen und nicht länger zu schweigen.
Do, 30.10. (OmdU) & Di, 4.11. | 20:30 Uhr
Während die Zombieapokalypse ausbricht, kämpfen die Passagier:innen eines Hochgeschwindigkeitszuges ums Überleben. Von den zahlreichen anderen Genrevertretern grenzt sich der Film durch sein ungewöhnliches Setting ab.
Do, 30.10. (OmdU) & Di, 4.11. | 20:30 Uhr
Während die Zombieapokalypse ausbricht, kämpfen die Passagier:innen eines Hochgeschwindigkeitszuges ums Überleben. Von den zahlreichen anderen Genrevertretern grenzt sich der Film durch sein ungewöhnliches Setting ab.
MI, 29.10. | 19:30 Uhr
Vorführung in Kooperation mit dem Dresdner Geschichtsverein. Eintritt frei!
Jung, ostdeutsch, perspektivlos - Radikalisiert? Der Film zeichnet das Portrait eines Wandel in den Lebensidentitäten der Nachwendegenerationen.
MI, 29.10. | 19:30 Uhr
Vorführung in Kooperation mit dem Dresdner Geschichtsverein. Eintritt frei!
Jung, ostdeutsch, perspektivlos - Radikalisiert? Der Film zeichnet das Portrait eines Wandel in den Lebensidentitäten der Nachwendegenerationen.
FR, 31.10. (OmU) | 19:30 & 21:30
Nachdem Rosenthals Fortsetzung nach knapp 35 Jahren im Giftschrank endlich wieder ungeschnitten über die Kinoleinwände morden darf, freuen wir uns euch zu einem classic Michael-meuchelt-unschuldige-Teenager-zu-Halloween Double Feature einzuladen.
FR, 31.10. (OmU) | 19:30 & 21:30
Nachdem Rosenthals Fortsetzung nach knapp 35 Jahren im Giftschrank endlich wieder ungeschnitten über die Kinoleinwände morden darf, freuen wir uns euch zu einem classic Michael-meuchelt-unschuldige-Teenager-zu-Halloween Double Feature einzuladen.
Do, 23.10. (OmU) & Di, 28.10. | 20:30 Uhr
Basierend auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Mary Gaitskill schuf Regisseur Shainberg eine schwarze Liebeskomödie über die intensive Beziehung einer Sekretärin (Maggie Gyllenhaal) mit ihrem Chef (James Spader).
Do, 23.10. (OmU) & Di, 28.10. | 20:30 Uhr
Basierend auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Mary Gaitskill schuf Regisseur Shainberg eine schwarze Liebeskomödie über die intensive Beziehung einer Sekretärin (Maggie Gyllenhaal) mit ihrem Chef (James Spader).
Do, 16.10. (OmU) & Di, 21.10. | 20:30 Uhr
Handgezeichnete Charaktere, irische Folklore und keltische Klangwelten entführen einen in die Welt von Ben und seiner kleinen Schwester Saoirse, welche seit ihrer Geburt noch kein Wort gesprochen hat.
Do, 16.10. (OmU) & Di, 21.10. | 20:30 Uhr
Handgezeichnete Charaktere, irische Folklore und keltische Klangwelten entführen einen in die Welt von Ben und seiner kleinen Schwester Saoirse, welche seit ihrer Geburt noch kein Wort gesprochen hat.
Mi, 15.10. (OmU) | 20:00 Uhr
Der reiche Philippe ist vom Hals an abwärts gelähmt. Als eines Tages Ex-Knacki Driss vor seiner Tür steht, um einen Bewerbungsstempel für seine Arbeitslosenunterstützung zu erhalten, stellt er ihn aufgrund seiner frechen Art ein.
Eintritt frei!
Mi, 15.10. (OmU) | 20:00 Uhr
Der reiche Philippe ist vom Hals an abwärts gelähmt. Als eines Tages Ex-Knacki Driss vor seiner Tür steht, um einen Bewerbungsstempel für seine Arbeitslosenunterstützung zu erhalten, stellt er ihn aufgrund seiner frechen Art ein.
Eintritt frei!
Di, 14.10. (OmU) | 20:30 Uhr
Der Soldat Keng, dessen Einheit im ländlichen Thailand ein rätselhaftes Viehsterben untersucht, verliebt sich in den Farmer Tong. Als dieser auf mysteriöse Weise verschwindet, begibt sich Keng in den Dschungel auf die Suche.
Di, 14.10. (OmU) | 20:30 Uhr
Der Soldat Keng, dessen Einheit im ländlichen Thailand ein rätselhaftes Viehsterben untersucht, verliebt sich in den Farmer Tong. Als dieser auf mysteriöse Weise verschwindet, begibt sich Keng in den Dschungel auf die Suche.
Damit steht nicht nur Halloween vor der Tür sondern auch das neue Semester.
Wie es sich für Oktober gehört, ist unser Programm schaurig schön und schön schaurig geworden.
Hier unser Programm im Überblick:
14.10. (OmU) | 20:30 Uhr
Tropical Malady
1/3
Damit steht nicht nur Halloween vor der Tür sondern auch das neue Semester.
Wie es sich für Oktober gehört, ist unser Programm schaurig schön und schön schaurig geworden.
Hier unser Programm im Überblick:
14.10. (OmU) | 20:30 Uhr
Tropical Malady
1/3
(mich deucht ihr mögt Ghibli-Filme)
DAS SCHLOSS IM HIMMEL
Wann genau er laufen wird, werden wir euch natürlich noch zu gegebener Zeit mitteilen, aber ihr könnt euch schonmal auf unsere Geburtstagswoche im Januar freuen.
(mich deucht ihr mögt Ghibli-Filme)
DAS SCHLOSS IM HIMMEL
Wann genau er laufen wird, werden wir euch natürlich noch zu gegebener Zeit mitteilen, aber ihr könnt euch schonmal auf unsere Geburtstagswoche im Januar freuen.
Fr, 18.07. | 21:30 Uhr
Im Innenhof Fritz-Förster-Bau in Kooperation mit dem Diversity Management der TU Dresden. Eintritt frei!
Achtet bitte morgen unbedingt auf unser Social-Media, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
@tudresden.bsky.social
@sturatud.bsky.social
Fr, 18.07. | 21:30 Uhr
Im Innenhof Fritz-Förster-Bau in Kooperation mit dem Diversity Management der TU Dresden. Eintritt frei!
Achtet bitte morgen unbedingt auf unser Social-Media, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
@tudresden.bsky.social
@sturatud.bsky.social
DI, 15.07. (OmU) | 20:30 Uhr
Sam verbringt seine Zeit faul auf seinem Balkon oder damit, Comics zu lesen und seine Nachbarinnen durch ein Fernglas zu beobachten. Eines Abends lädt ihn die umwerfende Sarah zu sich ein. Am nächsten Morgen ist sie aber plötzlich nicht mehr da.
DI, 15.07. (OmU) | 20:30 Uhr
Sam verbringt seine Zeit faul auf seinem Balkon oder damit, Comics zu lesen und seine Nachbarinnen durch ein Fernglas zu beobachten. Eines Abends lädt ihn die umwerfende Sarah zu sich ein. Am nächsten Morgen ist sie aber plötzlich nicht mehr da.