www.kalinka-m.org/events/die-r...
www.kalinka-m.org/events/die-r...
Holt euch schnell Tickets, da der Raum nur knapp 40 Personen fasst
Holt euch schnell Tickets, da der Raum nur knapp 40 Personen fasst
Das Buch würdigt diese Beteiligung an Befreiungsbewegungen in zahlreichen Ländern im Lichte der heutigen Situation.
Am 24.11.25, 20 Uhr im glitch bookstore, Barer Str. 70, München.
Das Buch würdigt diese Beteiligung an Befreiungsbewegungen in zahlreichen Ländern im Lichte der heutigen Situation.
Am 24.11.25, 20 Uhr im glitch bookstore, Barer Str. 70, München.
Die Diskussionen über die israelische Kriegs- und Besatzungspolitik in Palästina, über Antisemitismus sowie den Umgang mit beidem prägen die Debatte schon lange. Vor diesem Hintergrund beleuchtet das nun in deutscher Übersetzung erschienene Buch „Die radikale jüdische Tradition“
Die Diskussionen über die israelische Kriegs- und Besatzungspolitik in Palästina, über Antisemitismus sowie den Umgang mit beidem prägen die Debatte schon lange. Vor diesem Hintergrund beleuchtet das nun in deutscher Übersetzung erschienene Buch „Die radikale jüdische Tradition“