Keinen Pixel dem Faschismus!
banner
keinenpixel.bsky.social
Keinen Pixel dem Faschismus!
@keinenpixel.bsky.social
Zusammenschluss von Medienschaffenden aus der Videospielkultur gegen Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, LGBTQIA+-Feindlichkeit. #KeinenPixel.
Dass die Täter*innen sich derzeit ungehindert über die Steam-Foren und Discord organisieren können, zeigt wie dringend ein Umdenken in der Games-Branche ist. Es darf keine Plattformen für Hasskampagnen geben.
March 13, 2024 at 3:41 PM
Damit wollen Täter*innen verhindern, dass Studios, Devs, aber auch Spieler*innen weiterhin zu Toleranz, Inklusion und kultureller Diversität stehen. Die Methoden sind beinahe dieselben wie damals: Unsere Retrospektive liest sich fast wie ein Playbook. keinenpixel.de/2020/10/20/g...
GamerGate, eine Retrospektive – Teil 2: Die Allianz der Anti-Feministen
“Noch einmal, ich werde nicht mit Terroristen verhandeln. Die Vorstellung, dass ich ein Manifest über mein Sexleben, geschrieben von einem rachsüchtigen Ex, widerlegen muss, um weiterhin ein Teil der ...
keinenpixel.de
March 13, 2024 at 3:40 PM
Einzelpersonen und kleine Gruppen werden für gesamtgesellschaftliche Veränderungen verantwortlich gemacht, die die Täter*innen der Kampagne ablehnen. Die Kampagne zielt darauf ab Angst zu verbreiten. Es handelt sich um Online-Terror.
March 13, 2024 at 3:39 PM
Wir beobachten in den einschlägigen Foren, dass dort vielfach von "GamerGate 2.0" die Rede ist. Es handelt sich also offensichtlich um eine Hasskampagne, die an GamerGate in 2014 anschließt. Die Ziele und Methoden sind grundsätzlich dieselben.
March 13, 2024 at 3:39 PM