- Public Management Consulting
- Europäische Governance & Städtepolitik
- Öffentliche Finanzen & Föderalismus
Website & Newsletter: https://www.kdz.eu/de/kdz/newsletter
Podcast: https://kdzimdialog.podigee.io/
In vielen Verwaltungen fehlt es nicht an Einsatz, sondern an klaren Prozessen. Das Common Assessment Framework hilft, unnötige Bürokratie, Reibungsverluste und Ressourcenverschwendung zu erkennen – und zu beseitigen. 💪
👨🎓 Als Teilnehmer*in /1
In vielen Verwaltungen fehlt es nicht an Einsatz, sondern an klaren Prozessen. Das Common Assessment Framework hilft, unnötige Bürokratie, Reibungsverluste und Ressourcenverschwendung zu erkennen – und zu beseitigen. 💪
👨🎓 Als Teilnehmer*in /1
Die Universität Ljubljana startet gemeinsam mit internationalen Partnern – darunter auch Österreich – eine globale Umfrage unter Beschäftigten im öffentlichen Dienst.
💬 Ziel ist es, zu verstehen, wie KI wahrgenommen wird, welche /1
Die Universität Ljubljana startet gemeinsam mit internationalen Partnern – darunter auch Österreich – eine globale Umfrage unter Beschäftigten im öffentlichen Dienst.
💬 Ziel ist es, zu verstehen, wie KI wahrgenommen wird, welche /1
Bereiten Sie sich schon heute auf die Herausforderungen des kommenden Jahres vor. Unsere KDZ-Seminare und Webinare vermitteln praxisnahes Wissen für die öffentliche Verwaltung.
Mehr hier: www.linkedin.com/posts/kdz_we...
Bereiten Sie sich schon heute auf die Herausforderungen des kommenden Jahres vor. Unsere KDZ-Seminare und Webinare vermitteln praxisnahes Wissen für die öffentliche Verwaltung.
Mehr hier: www.linkedin.com/posts/kdz_we...
🤝 Die Abteilung III/9 des Bundeskanzleramts – Verwaltungsinnovation & strategische Organisationsentwicklung & das KDZ laden Expert*innen aus Organisationsentwicklung & Qualitätsmanagement zur 2. „Community of Practice – Quality for Governance“ ein.
🗓 17.11., 13–16 Uhr
Online via Zoom /1
🤝 Die Abteilung III/9 des Bundeskanzleramts – Verwaltungsinnovation & strategische Organisationsentwicklung & das KDZ laden Expert*innen aus Organisationsentwicklung & Qualitätsmanagement zur 2. „Community of Practice – Quality for Governance“ ein.
🗓 17.11., 13–16 Uhr
Online via Zoom /1
In France, since 2025 by a national finance act, all local authorities with more than 3,500 inhabitants must include an environmental annex (annexe environnementale) in their annual accounts.
How it works: www.linkedin.com/posts/kdz_sl...
In France, since 2025 by a national finance act, all local authorities with more than 3,500 inhabitants must include an environmental annex (annexe environnementale) in their annual accounts.
How it works: www.linkedin.com/posts/kdz_sl...
Wer das Common Assessment Framework professionell umsetzt, kann sich sichtbar abheben: Mit dem europäischen Label „Effective CAF User“ zeichnen sich Verwaltungen aus, die ihre Qualität, Bürgerorientierung und Innovationskraft unter /1
Wer das Common Assessment Framework professionell umsetzt, kann sich sichtbar abheben: Mit dem europäischen Label „Effective CAF User“ zeichnen sich Verwaltungen aus, die ihre Qualität, Bürgerorientierung und Innovationskraft unter /1
Neben vielen spannenden Beiträgen zeigen die KDZ-Expertinnen Anna-Gabriella Nadolph und @karomitterer.bsky.social Beispiele aus Städten, die innovative /1
Neben vielen spannenden Beiträgen zeigen die KDZ-Expertinnen Anna-Gabriella Nadolph und @karomitterer.bsky.social Beispiele aus Städten, die innovative /1
Das KDZ und das Institut für Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik der TU Wien laden Sie sehr herzlich zur Teilnahme an der Impulskonferenz 2025 unter dem Titel "Konsolidierung im Bundesstaat - Können wir uns /1
Das KDZ und das Institut für Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik der TU Wien laden Sie sehr herzlich zur Teilnahme an der Impulskonferenz 2025 unter dem Titel "Konsolidierung im Bundesstaat - Können wir uns /1
The Barcelona City Council has become a frontrunner in linking municipal budgets to sustainability goals. Since 2020, it publishes the Climate Budget Assessment Report.
More here: www.linkedin.com/posts/kdz_sl...
The Barcelona City Council has become a frontrunner in linking municipal budgets to sustainability goals. Since 2020, it publishes the Climate Budget Assessment Report.
More here: www.linkedin.com/posts/kdz_sl...
Was macht eine gute Verwaltung aus? Das CAF-Modell (Common Assessment Framework) gibt eine klare Antwort: Es schafft Struktur und Orientierung in allen entscheidenden Bereichen – von Führung und Strategie über Prozesse bis hin zu Ergebnissen. 🏛️ /1
Was macht eine gute Verwaltung aus? Das CAF-Modell (Common Assessment Framework) gibt eine klare Antwort: Es schafft Struktur und Orientierung in allen entscheidenden Bereichen – von Führung und Strategie über Prozesse bis hin zu Ergebnissen. 🏛️ /1
💡 Doch wie bleibt man trotzdem handlungsfähig und entwickelt eine positive Zukunftsperspektive?
In der neuen Folge des KDZ-Podcast /1
💡 Doch wie bleibt man trotzdem handlungsfähig und entwickelt eine positive Zukunftsperspektive?
In der neuen Folge des KDZ-Podcast /1
Neben 5 in der Praxis bewährten Prinzipien für die Haushaltskonsolidierung von Städten & Gemeinden zeigt die aktuelle KDZ-Studie im Auftrag des Österreichischer Städtebund, dass erfolgreiche Konsolidierung weit über /1
Neben 5 in der Praxis bewährten Prinzipien für die Haushaltskonsolidierung von Städten & Gemeinden zeigt die aktuelle KDZ-Studie im Auftrag des Österreichischer Städtebund, dass erfolgreiche Konsolidierung weit über /1
🏙️ 1.633 Städte und Gemeinden sowie 63 Gemeindeverbände veröffentlichen bereits ihre Finanzdaten auf der Transparenzplattform.
💡Neu: Außerdem wurden vor kurzem die Rechnungsabschlussdaten des Jahres 2024 eingespielt und können für jene /1
🏙️ 1.633 Städte und Gemeinden sowie 63 Gemeindeverbände veröffentlichen bereits ihre Finanzdaten auf der Transparenzplattform.
💡Neu: Außerdem wurden vor kurzem die Rechnungsabschlussdaten des Jahres 2024 eingespielt und können für jene /1
The City of Amsterdam is taking a bold step toward Green Budgeting by developing a Climate Budget that treats CO₂ emissions like financial resources.
More here: www.linkedin.com/posts/kdz_sl...
The City of Amsterdam is taking a bold step toward Green Budgeting by developing a Climate Budget that treats CO₂ emissions like financial resources.
More here: www.linkedin.com/posts/kdz_sl...
Viele Managementmodelle versprechen viel – Common Assessment Framework liefert! 🤝
Laut CAF Impact Study berichten über 90 % der Anwenderorganisationen von spürbaren Verbesserungen in Führung, Strategie, Prozessqualität, Zusammenarbeit & Bürgernähe 📈 /1
Viele Managementmodelle versprechen viel – Common Assessment Framework liefert! 🤝
Laut CAF Impact Study berichten über 90 % der Anwenderorganisationen von spürbaren Verbesserungen in Führung, Strategie, Prozessqualität, Zusammenarbeit & Bürgernähe 📈 /1
Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Innsbruck für die Gastfreundschaft!🙏
📅 Das nächste Bürgerservicetreffen findet im Oktober 2026 in Waidhofen/Ybbs statt – wir freuen uns schon jetzt! /3
Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Innsbruck für die Gastfreundschaft!🙏
📅 Das nächste Bürgerservicetreffen findet im Oktober 2026 in Waidhofen/Ybbs statt – wir freuen uns schon jetzt! /3
🏠 Bei einem Besuch der Wohnungsvergabestelle Innsbruck erhielten wir wertvolle Einblicke in moderne Serviceprozesse.
🪪 Die BH Schwaz präsentierte Automatisierungsansätze /2
🏠 Bei einem Besuch der Wohnungsvergabestelle Innsbruck erhielten wir wertvolle Einblicke in moderne Serviceprozesse.
🪪 Die BH Schwaz präsentierte Automatisierungsansätze /2
Wie können Städte und Gemeinden künstliche Intelligenz im Bürgerservice sinnvoll einsetzen? Dieses Thema stand im Zentrum des Bürgerservicetreffens 2025 in Innsbruck.
💡 In Graz, Linz und Feldkirch wurden /1
Wie können Städte und Gemeinden künstliche Intelligenz im Bürgerservice sinnvoll einsetzen? Dieses Thema stand im Zentrum des Bürgerservicetreffens 2025 in Innsbruck.
💡 In Graz, Linz und Feldkirch wurden /1
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – nutzen Sie die letzten Möglichkeiten zur Weiterbildung mit dem KDZ! Unsere Seminare und Webinare bieten praxisnahes Wissen für alle Bediensteten der öffentlichen Verwaltung – kompakt, aktuell und sofort anwendbar. /1
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – nutzen Sie die letzten Möglichkeiten zur Weiterbildung mit dem KDZ! Unsere Seminare und Webinare bieten praxisnahes Wissen für alle Bediensteten der öffentlichen Verwaltung – kompakt, aktuell und sofort anwendbar. /1
Dabei haben die Teilnehmer*innen den CAF-Prozess simuliert & hautnah erlebt, wie innovativ Beteiligung der Mitarbeitenden wirken kann! 💪
Besonders gefreut hat uns der Besuch von STS Alexander Pröll 🙌 – er beantwortete Fragen der Teilnehmer*innen, /2
Dabei haben die Teilnehmer*innen den CAF-Prozess simuliert & hautnah erlebt, wie innovativ Beteiligung der Mitarbeitenden wirken kann! 💪
Besonders gefreut hat uns der Besuch von STS Alexander Pröll 🙌 – er beantwortete Fragen der Teilnehmer*innen, /2
Das KDZ war gerne mit dabei und konnte in Bootcamp 2 Einblicke in den Common Assessment Framework geben:
➡️ „Kooperation statt Koexistenz – /1
Das KDZ war gerne mit dabei und konnte in Bootcamp 2 Einblicke in den Common Assessment Framework geben:
➡️ „Kooperation statt Koexistenz – /1
More than 60 participants from across Europe joined the CAF Practitioners Network last week. It is a format to bring together CAF users from around the world to exchange professional experience /1
More than 60 participants from across Europe joined the CAF Practitioners Network last week. It is a format to bring together CAF users from around the world to exchange professional experience /1
👉 Lernen Sie im Zertifikatsprogramm von Campus Wien Academy & KDZ, wie Sie diese Kultur gezielt fördern & Ihre Verwaltung zukunftsfit machen.
www.campusacademy.at/angebot/deta... /2
👉 Lernen Sie im Zertifikatsprogramm von Campus Wien Academy & KDZ, wie Sie diese Kultur gezielt fördern & Ihre Verwaltung zukunftsfit machen.
www.campusacademy.at/angebot/deta... /2
Die neue KDZ-Studie „Innovativ konsolidieren, gemeinsam gestalten“ im Auftrag des Österreichischen Städtebund zeigt, dass Haushaltskonsolidierung mehr ist als Sparen. Sie beleuchtet innovative Ansätze in Städten & /1
Die neue KDZ-Studie „Innovativ konsolidieren, gemeinsam gestalten“ im Auftrag des Österreichischen Städtebund zeigt, dass Haushaltskonsolidierung mehr ist als Sparen. Sie beleuchtet innovative Ansätze in Städten & /1