SchachNotizen - hier politisch
banner
katharineum.bsky.social
SchachNotizen - hier politisch
@katharineum.bsky.social
Lübeck als geistige Lebensform. Als linker, liberaler Konservativer in den USA teile ich hier meine politischen Ansichten und alles weitere, was nicht zu meinen SchachNotizen passt.
https://schachwelten.blogspot.com/
Zu meiner Schulzeit in den 1990ern war die Zeitung dann bereits voll von zielgruppengerechter Werbung: Angesagte Modemarken (etwa Levi's und Dr. Martens), lokale Fahrschulen, und Einsteigerkonten bei Banken wurden regelmäßig beworben.
2/2
November 13, 2025 at 6:34 AM
Ich stelle immer wieder fest, dass subjektiv die Bildgröße wichtiger ist als die Auflösung. Dieses Foto ist schon ein paar Jahre alt. Bei einem Freund haben wir mit einem Projektor ein Basketballspiel gesehen. Die Auflösung war schlecht, und die Wand uneben, aber die Grösse kompensiert alles.
October 28, 2025 at 4:01 PM
Von diesem grossmäuligen Gelaber will er heute sicher nichts mehr wissen.
September 11, 2025 at 12:07 AM
Was mich als linken, liberalen Konservativen besonders an Linken wie Sixtus stört, ist diese ekelhafte Schadenfreude, mit der Gewalt gutgeheissen wird, solange sie den "Richtigen" trifft. Wer immer wieder so entgleist, kann mir nicht erzählen, ernsthaft am Wohl seiner Mitbürger interessiert zu sein.
September 10, 2025 at 11:59 PM
Wöllmann hat Recht. Leider gibt es kein Emoji für einen zynischen, verrohten Clown. Das träfe auf "Herrn" Sixtus zu. Zum Glück kenne ich ihn nicht näher, und werde auch nie was mit diesem "Filmemacher" und "Journalisten" (ernsthaft?!) zu tun haben.
September 10, 2025 at 11:50 PM
Ich sehe schon, die TAZ-Leser haben sich in ihrer Bubble hermetisch gegen die Realität abgeriegelt. Hatte nichts anderes erwartet. Der Aufstieg der AFD wird weitergehen, solange die Politik die Sorgen der einfachen Menschen geradezu verachtet. Auch die TAZ spielt dieses miese Spiel leider mit.
September 3, 2025 at 4:01 PM
Grenzdebil ist nur die Behauptung, der Aufstieg der AFD hätte nichts mit der ungesteuerten Einwanderung zu tun.
September 3, 2025 at 2:17 PM
Sind keine Unterstellungen. Nur die Feststellung, dass du bei Meinungsverschiedenheiten offenbar gleich persönlich wirst. Und offensichtlich wenig von Wirtschaft und Finanzen verstehst. Aber vielleicht bekommst du irgendwann die (Nach-)Hilfe, die du ganz offensichtlich brauchst.
August 29, 2025 at 5:19 PM
Wir kennen uns gar nicht, und das ist Ihre Reaktion? Für jemanden. der sich für einen "Autor" hält, ist das ziemlich schwach. Von wirtschaftlichen Zusammenhängen verstehen Sie offensichtlich wenig.
August 27, 2025 at 4:28 PM
Du hast ganz offenbar inhaltlich nichts zu bieten und wirst gleich persönlich. Wundert mich bei dem, was ich sonst so in deiner Timeline gefunden habe überhaupt nicht. Ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe, dass Du deinen Sozialneid irgendwann mal in den Griff bekommst.
August 27, 2025 at 4:23 PM
Leider kann man die Tabelle auch anders lesen. Deutschland ist ein leistungsfeindliches Land; Unternehmer, die Werte schaffen, müssen viel zu hohe Steuern zahlen. Es ist kein Wunder, dass die wirklich grossen Milliardenvermögen (+Wohlstand für die Angestellten) im Ausland entstehen.
August 26, 2025 at 4:15 PM