Karsten Bracker
banner
karstenbracker.bsky.social
Karsten Bracker
@karstenbracker.bsky.social
🦆💛 🚆 🍃🧳 🧠 🇪🇺
Viel Potential 😋
November 12, 2023 at 10:17 PM
Das kommt bestimmt irgendwann. Aber derzeit ist es kein Teil des Koalitionsvertrages.
November 12, 2023 at 4:54 PM
Dann tritt bei und sei Teil einer Verbesserung 😁
November 12, 2023 at 3:52 PM
Heute wurden 8 Mrd Hilfen im Kabinett beschlossen und unter Vorreiterschaft der FDP - wenn ein großer Teil der Wähler ablehnen sollte, fände ich das bedauerlich.
November 12, 2023 at 3:24 PM
Die Definition von "Liberalismus" lässt ja viele Schlüsse zu. Auch in der FDP gibt es verschiedene Strömungen. So gibt es auch solche, die Erbschaftssteuern als tiefliberal bzgl Chancengleichheit beim Start ins Leben sehen, für Andere ist das nicht so. Mich reizen an der FDP andere Themen mehr.
November 12, 2023 at 3:23 PM
Ja, das mag auf kommunaler Ebene, wo es klassischerweise keine Koalitionen gibt, vorkommen. Gab auch schon Fälle mit SPD und CDU, wo fröhlich mitgestimmt wurde, oft vll eher aus Doofheit - bei einem wie Kemmerich kann das aber in der Tat zum Problem werden. Ggf. raus aus der Partei.
November 12, 2023 at 3:20 PM
Die Wähler der Grünen sind statistisch gesehen wohlhabender, aber sind verhältnismäßig häufig im öffentlichen Dienst. Gesellschaftspolitisch ist die FDP mehrheitlich stark progressiv, die AfD nicht, und weder staatsfeindlich noch autoritär. Ein Nebeneinanderstellen verharmlost die AfD
November 12, 2023 at 3:17 PM
Die FDP und AfD sind sich wahlomatisch bzgl vieler wirtschaftspolitischer Ansichten ähnlich, wenn auch dort die AfD eher libertär/US-republikanisch dabei ist und deutlich sozialere Aspekte deutlich sind. Einige Landesverbände sind konservativer als bspw SH - hier im Norden sind die Grenzen klarer.
November 12, 2023 at 3:14 PM
Es gibt Viele in der FDP, die Koalitionen nur mit der Union wollen und sicher Einige bei Grünen und SPD, für die koalitionsmäßig die FDP ein rotes Tuch ist. In einigen ostdeutschen Bundesländern werden wir uns irgendwann mit der Frage befassen müssen, mit den Linken zusammenarbeiten. So isses halt
November 12, 2023 at 2:28 PM
Die BundesFDP hat die Finanzierung für den Thüringer Wahlkampf gekappt und ein großer Teil der grünen Basis esoterisiert da weiterhin rum. Wir haben in unserer Gesellschaft weitreichende Probleme, wenn ein Drittel der Leute autoritären und irrationalem Müll toll findet. Das betrifft uns alle.
November 12, 2023 at 2:22 PM
@campina.bsky.social Wie wäre es sich als 🚦Parteien mal öffentlich ein klein wenig weniger schlecht zu reden? Das Projekt ist doch ein gutes, aber dauerhaft die FDP mit der Vorhölle zu vergleichen, ist jetzt nicht soooo konstruktiv
November 12, 2023 at 2:19 PM
...und in meiner Kenntnis viele in der Tat recht egoistischer FDPler ist deren Verhalten und Handeln gar nicht mal doppelmoralisch oder lügend, sondern ehrlich - wenn auch tw. sicherlich nicht sehr charmant oder besonders liebenswürdig. Aber die von Ihnen verwendeten Adjektive passen da eher nicht
November 12, 2023 at 2:13 PM
Bei Vielen in der FDP ist das Thema "Tempolimit" (einzige Argumentation "Emotionen" und "Schutz der Autos") halt ein heiliger Grahl, bei vielen Grünen der unbedingte Glaube an "Bio" und Homöopathie sowie Doppelmoral bzgl des Fliegens - die Statistiken sprechen Bände. Es ist nicht so einseitig. 😋
November 12, 2023 at 2:11 PM
Bei der FDP gibts nervige Kemmerichs, bei der SPD elendigere Sarrazins und bei den Grünen Scharen an Esoterikern, die teils zur "Basis" abwandern. Schaffen Sie sich eine etwas reflektiertere Sicht an, ist dringend nötig.
November 12, 2023 at 1:53 PM
Die FDP hat über 50.000 Mitglieder und eine Gleichsetzung von AfD und FDP ist peinlich und verharmlost im Grunde die Gefahren durch die AfD. Ein großer Teil der Ampelprojekte wurde bereits umgesetzt und im Grunde bin ich damit zufrieden. /1
November 12, 2023 at 1:52 PM
Es ist nicht ganz so einseitig: Lisa Paus' bzgl des Wachstumschancengesetzes diesen August, die Klimagesetzreform im April sowie diverse Fragen in der Migrationspolitik aktuell - das sind dann eher "Grünen-Blockaden", wenn man das gegeneinander aufwiegen möchte ;)
November 12, 2023 at 1:39 PM
Das ist alles sehr einseitig von Ihnen und mein Tweet war so gemeint, dass die FDP sich nicht öffentlich so aufstellen sondern die anderen Themen besser kommunizieren sollte - und eine ganze Menge wurde dereguliert. Aufgrund der aktuellen Situation ist das mit Subventionen nicht so einfach.
Bund zahlt deutlich mehr Subventionen
Berlin: (hib/BAL) Die Ampel-Koalition plant bis 2024 eine Verdopplung der veranschlagten Finanzhilfen auf 48,7 Milliarden Euro im Vergleich zum Jahr 2021. Das geht aus dem 29. Subventionsber...
www.bundestag.de
November 12, 2023 at 1:29 PM
Du hast nach Beispielen von "Blockaden" (von Themen ausm Koalitionsvertrag) gefragt. Wieso man jetzt derartige FDP-"Blockaden" anders bezeichnen soll, erschließt sich mir nicht. Wir wissen nicht, wer da das halbfertige Gesetz durchgestochen hat, muss ja nicht von der FDP gekommen sein
November 12, 2023 at 11:58 AM
Verkehrsverbünde sind in öffentlichen Einrichtungen verwaltet und sind jetzt keine privaten miteinander konkurrierenden Unternehmen. Wir wollen einen Wettbewerb auf der Schiene und den Straße, aber keine Privatisierung dieser
November 12, 2023 at 11:54 AM
Herr Wissing hat trotz einiger Minderleistungen in dem Bereich mehr zustande gebracht als die CSU-Garde in den 16 Jahren davor zusammen
November 12, 2023 at 11:52 AM
Jo, daran müssen wir ggf arbeiten. Wenn man von einem Großteil der Leute als unsolidarischer Klientelverein wahrgenommen und auf wenige Punkte reduziert wird, ist das in der Außenwirkung und tw auch thematisch verbesserungswürdig
November 12, 2023 at 11:50 AM
Natürlich bin ich in dem Bezug gegen jegliche Doppelmoral. Das Konzept der CO2-Steuer kam entscheidend von uns und das jetzt 2025 selber zu begraben, wäre schön doof
November 12, 2023 at 11:47 AM
Es geht Vielen in der FDP v. a. bei den genannten Themen um Wirtschaftsförderung, ein bisschen "Klientelpolitik" ist sicher immer dabei - aber ob jetzt das FDP-Wählen und "Rasen" korreliert, ist statistisch noch nicht festgestellt worden - wohl aber, dass bei den Grünen am meisten 🛩️ wird. Tja
November 12, 2023 at 11:46 AM
Lisa Paus' Blockade des Wachstumschancengesetzes diesen August, die Klimagesetzreform im April sowie diverse Fragen in der Migrationspolitik aktuell? (alles im Koalitionsvertrag)
November 12, 2023 at 11:41 AM
Sicherlich kann da gut die Hälfte sofort weg. Aber ich kann da jetzt nicht jeden einzelnen Punkt durchgehen. Dafür reichen Zeit und Zeichen auf dieser Plattform nicht
November 12, 2023 at 11:38 AM