Karl Dietz Verlag Berlin
@karldietzberlin.bsky.social
Marx-Verlag || Neue Bücher zu Politik & Gesellschaft | Analysen | Theorie | Biografische Miniaturen | Das Werk von Rosa Luxemburg, Karl Marx & Friedrich Engels || https://dietzberlin.de/
… oder Bewegungen.« Speckmanns Rezension mit dem schönen Titel »Es ist die Entropie, stupid!« komplett lesen: www.akweb.de/bewegun.... Dann zum Buch greifen (auch bestens geeignet als Geschenk mit hohem Erkenntnisgehalt): dietzberlin.de/die-s... /4/
Es ist die Entropie, stupid!
Der kanadische Soziologe Éric Pineault enttäuscht Hoffnungen auf einen grünen Kapitalismus und weist den Marxismus auf eklatante Leerstellen hin
www.akweb.de
November 10, 2025 at 9:18 AM
… oder Bewegungen.« Speckmanns Rezension mit dem schönen Titel »Es ist die Entropie, stupid!« komplett lesen: www.akweb.de/bewegun.... Dann zum Buch greifen (auch bestens geeignet als Geschenk mit hohem Erkenntnisgehalt): dietzberlin.de/die-s... /4/
… Entkopplungs-These, weist den Marxismus auf seine biophysikalischen Grenzen hin, nimmt aber zugleich die Kapitalismuskritik auf und führt sie mit der Materialflussanalyse zusammen.« Ein Fehler: »Nur ein kleiner Teil von Pineaults Schlussfolgerungen steht auf der Agenda linker Parteien /3
November 10, 2025 at 9:18 AM
… Entkopplungs-These, weist den Marxismus auf seine biophysikalischen Grenzen hin, nimmt aber zugleich die Kapitalismuskritik auf und führt sie mit der Materialflussanalyse zusammen.« Ein Fehler: »Nur ein kleiner Teil von Pineaults Schlussfolgerungen steht auf der Agenda linker Parteien /3
… ihre Eigenschaft, Arbeit zu verrichten, verloren hat – kann durch neue Technologien nicht (!) umgekehrt werden. Guido Speckmann feiert seinen Beitrag in Ausgabe 718 @analysekritik.bsky.social: »Der Wert von Pineaults Buch ist nicht zu überschätzen. Es liefert fundierte Argumente gegen die /2
November 10, 2025 at 9:18 AM
… ihre Eigenschaft, Arbeit zu verrichten, verloren hat – kann durch neue Technologien nicht (!) umgekehrt werden. Guido Speckmann feiert seinen Beitrag in Ausgabe 718 @analysekritik.bsky.social: »Der Wert von Pineaults Buch ist nicht zu überschätzen. Es liefert fundierte Argumente gegen die /2
… Unser biografischer Stadtführer »Rosa Luxemburg in Berlin« lädt ein zum Flanieren vor Ort & per Sofa, mit 15 Audios [6 €]: dietzberlin.de/rosa-.... Und diesen Samstag 8.11. könnt ihr sogar mit unserer Autorin Claudia von Gélieu durch Berlin fahren: www.frauentouren.de/... /4/
November 7, 2025 at 2:53 PM
… Unser biografischer Stadtführer »Rosa Luxemburg in Berlin« lädt ein zum Flanieren vor Ort & per Sofa, mit 15 Audios [6 €]: dietzberlin.de/rosa-.... Und diesen Samstag 8.11. könnt ihr sogar mit unserer Autorin Claudia von Gélieu durch Berlin fahren: www.frauentouren.de/... /4/
… verließ den Saal früher. Zu Ende bringen konnte Luxemburg die Reihe nicht, da die Staatsmacht herausfand, dass sie noch eine Strafe abzusitzen habe. Vor dem Gebäude gibt es heute eine Infotafel zu den Viktoriasälen, die später unter dem Betreiber-Namen Bartsch firmierten. /3
November 7, 2025 at 2:53 PM
… verließ den Saal früher. Zu Ende bringen konnte Luxemburg die Reihe nicht, da die Staatsmacht herausfand, dass sie noch eine Strafe abzusitzen habe. Vor dem Gebäude gibt es heute eine Infotafel zu den Viktoriasälen, die später unter dem Betreiber-Namen Bartsch firmierten. /3
…zu machen. Offiziell galt ihre Vortragsreihe der Nationalökonomie, de facto agitierte sie gegen den Krieg. Neukölln, eine Hochburg der SPD, wurde so eine der Kriegsgegner:innen. Ihre Vorträge dauerten von 9–14 Uhr, die Teilnehmerzahl wuchs von Sonntag zu Sonntag, keine:r … /2
November 7, 2025 at 2:53 PM
…zu machen. Offiziell galt ihre Vortragsreihe der Nationalökonomie, de facto agitierte sie gegen den Krieg. Neukölln, eine Hochburg der SPD, wurde so eine der Kriegsgegner:innen. Ihre Vorträge dauerten von 9–14 Uhr, die Teilnehmerzahl wuchs von Sonntag zu Sonntag, keine:r … /2
… in Beziehung zu seinen Analysen des Antisemitismus gesetzt. Keßlers Einführung stellt sie in den Kontext seiner weltrevolutionären Erwartung wie seiner Desillusionierung im Zeitalter von Antisemitismus, Faschismus und Stalinismus. Lesetipp: dietzberlin.de/produkt/leo-... /3/
Leo Trotzki oder: Sozialismus gegen Antisemitismus
Leo Trotzki, eine der bekanntesten und umstrittensten revolutionären Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, wurde nicht nur als Revolutionär und als Gegner Stalins, sondern auch als Jude angefeindet. ...
dietzberlin.de
November 7, 2025 at 7:55 AM
… in Beziehung zu seinen Analysen des Antisemitismus gesetzt. Keßlers Einführung stellt sie in den Kontext seiner weltrevolutionären Erwartung wie seiner Desillusionierung im Zeitalter von Antisemitismus, Faschismus und Stalinismus. Lesetipp: dietzberlin.de/produkt/leo-... /3/
…»Leo Trotzki oder Sozialismus gegen Antisemitismus« bündelt Schriften, Briefe + Interviews Trotzkis, die er zw. 1909 und 1940, dem Jahr seiner Ermordung, verfasst hatte und die zum größeren Teil nicht auf Deutsch vorlagen. Selten zuvor wurden Trotzkis persönliche Erfahrungen /2
November 7, 2025 at 7:31 AM
…»Leo Trotzki oder Sozialismus gegen Antisemitismus« bündelt Schriften, Briefe + Interviews Trotzkis, die er zw. 1909 und 1940, dem Jahr seiner Ermordung, verfasst hatte und die zum größeren Teil nicht auf Deutsch vorlagen. Selten zuvor wurden Trotzkis persönliche Erfahrungen /2
Freut uns ❤️ Und dank fürs Empfehlen!
November 5, 2025 at 9:18 AM
Freut uns ❤️ Und dank fürs Empfehlen!