50 handschriftliche Goethe-Briefe in Hamburg versteigert
Das Auktionshaus Ketterer hat am Montag in Hamburg mehr als 50 handschriftliche Briefe von Goethe versteigert.
Die Goethe-Briefe liegen im Schätzpreis-Bereich zwischen 3.000 und 12.000 Euro pro Stück.
50 handschriftliche Goethe-Briefe in Hamburg versteigert
Das Auktionshaus Ketterer hat am Montag in Hamburg mehr als 50 handschriftliche Briefe von Goethe versteigert.
Die Goethe-Briefe liegen im Schätzpreis-Bereich zwischen 3.000 und 12.000 Euro pro Stück.
Reading from Goethe's Werther, 1870
Reading from Goethe's Werther, 1870
Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt:
Bald wird es schnei’n‚
Weh dem‚ der keine Heimat hat!
▪️Friedrich Nietzsche
Und ziehen schwirren Flugs zur Stadt:
Bald wird es schnei’n‚
Weh dem‚ der keine Heimat hat!
▪️Friedrich Nietzsche
„Etwas Denken ist dem Menschen immer nütze.“
▪️Goethe
Wie unsere Welt ohne Philosophie aussehen würde ⬇️
„Etwas Denken ist dem Menschen immer nütze.“
▪️Goethe
Wie unsere Welt ohne Philosophie aussehen würde ⬇️
auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Verbindung.
"Goethe der Brasilianer" , wie ihn einst Ernst Feder nannte, war begeistert von Brasilien.
auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Verbindung.
"Goethe der Brasilianer" , wie ihn einst Ernst Feder nannte, war begeistert von Brasilien.
▪️ Goethe
▪️ Goethe
— Fjodor Dostojewski
*geb. am 11.11.1821
— Fjodor Dostojewski
*geb. am 11.11.1821
Erkennt man: alles dreht im Kreis.
▪️Goethe
Erkennt man: alles dreht im Kreis.
▪️Goethe
Goethes Ankunft in Weimar
Als Johann Wolfgang Goethe am 7. November 1775 zum ersten Mal ins thüringische Weimar kam, hatte das auch sehr private Gründe. Doch es wurde der Auftakt einer großen Epoche – für die Stadt Weimar und die deutsche Kultur.
1/4
Goethes Ankunft in Weimar
Als Johann Wolfgang Goethe am 7. November 1775 zum ersten Mal ins thüringische Weimar kam, hatte das auch sehr private Gründe. Doch es wurde der Auftakt einer großen Epoche – für die Stadt Weimar und die deutsche Kultur.
1/4
▪️Goethe
▪️Goethe
▪️Goethe
▪️Goethe
»Das Licht«, antwortete die Schlange.
»Was ist erquicklicher als Licht?« fragte jener.
»Das Gespräch«, antwortete diese.
▪️Goethe
»Das Licht«, antwortete die Schlange.
»Was ist erquicklicher als Licht?« fragte jener.
»Das Gespräch«, antwortete diese.
▪️Goethe
Habt ihr Lieblingsbibliotheken?
Gerne mit Fotos in die Kommentare⬇️
Habt ihr Lieblingsbibliotheken?
Gerne mit Fotos in die Kommentare⬇️
…
…