Der KulturTräff vom 18. September 2024 ist ein Netzwerkanlass für die Walliser Kulturschaffenden, doch auch alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen! Der KulturTräff 2024 legt sein Augenmerk auf das Thema der „Kreativwirtschaft“ ! 🎭🎶💸
.
👉 bit.ly/KulturTr%C3%...
.
Der KulturTräff vom 18. September 2024 ist ein Netzwerkanlass für die Walliser Kulturschaffenden, doch auch alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen! Der KulturTräff 2024 legt sein Augenmerk auf das Thema der „Kreativwirtschaft“ ! 🎭🎶💸
.
👉 bit.ly/KulturTr%C3%...
.
wnf.ch/quellen
wnf.ch/quellen
canal9.ch/de/modedesig...
Die Sonderausstellung über das neue immaterielle Weltkulturerbe der Traditionellen Bewässerung ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
canal9.ch/de/modedesig...
Die Sonderausstellung über das neue immaterielle Weltkulturerbe der Traditionellen Bewässerung ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
www.radiobeo.ch/gewinns.../b...
www.radiobeo.ch/gewinns.../b...
jungfraualetsch.ch/wir-suchen-d...
jungfraualetsch.ch/wir-suchen-d...
innogarage.net/events/unesc...
innogarage.net/events/unesc...
wnf.ch/schon-fasnac...
wnf.ch/schon-fasnac...
jungfraualetsch.ch/traditionell...
jungfraualetsch.ch/traditionell...
Das Eiger Ultra Trail Team durfte am Samstag zur Vernissage der Sonderausstellung «E250 UNESCO Jungfrau-Aletsch Trail» im UNESCO-Besucherzentrum World Nature Forum in Naters begrüssen. Die Sonderausstellung «E250 UNESCO Jungfrau-Aletsch Trail» ist noch bis 11.02.2024 im WNF zu sehen.
Das Eiger Ultra Trail Team durfte am Samstag zur Vernissage der Sonderausstellung «E250 UNESCO Jungfrau-Aletsch Trail» im UNESCO-Besucherzentrum World Nature Forum in Naters begrüssen. Die Sonderausstellung «E250 UNESCO Jungfrau-Aletsch Trail» ist noch bis 11.02.2024 im WNF zu sehen.