Julian Schmitz
@julianschmitz.com
Professor für Klinische Kinder- & Jugendpsychologie | Universität Leipzig | Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut | Leiter Monitor Bildung und Psychische Gesundheit http://www.bipsy.de | Views are my own
Wie entstehen psychische Störungen? Gesellschaftlich und medial werden oft einzelne Faktoren wie der Einfluss von Eltern stark diskutiert und überbetont. Dabei zeigen Studien, dass es ein komplexes Zusammenspiel von viel Ursachen ist. Das erkläre ich hier am Beispiel von Angststörungen.
October 6, 2025 at 1:30 PM
Wie entstehen psychische Störungen? Gesellschaftlich und medial werden oft einzelne Faktoren wie der Einfluss von Eltern stark diskutiert und überbetont. Dabei zeigen Studien, dass es ein komplexes Zusammenspiel von viel Ursachen ist. Das erkläre ich hier am Beispiel von Angststörungen.
„Früher hat es das nicht gegeben.“
Diesen Satz hört man öfter, wenn es um psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen geht. Aber stimmt das?
Diesen Satz hört man öfter, wenn es um psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen geht. Aber stimmt das?
October 4, 2025 at 9:47 AM
„Früher hat es das nicht gegeben.“
Diesen Satz hört man öfter, wenn es um psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen geht. Aber stimmt das?
Diesen Satz hört man öfter, wenn es um psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen geht. Aber stimmt das?