julei.bsky.social
@julei.bsky.social
Dr. phil, Romanistik, Politik&Wirtschaft, Schulentwicklung, Berufsorientierung, Gym (He), MBA (BiMa Oldenburg),
👧🧔🙎‍♀️🙎‍♂️🐕
Was eher mein Problem ist:

Neue Ansätze mitzubekommen. Ich habe viel Input bekommen durch meinen MBA, hatte zuvor aber das Gefühl, dass von aktueller Forschung in den Schulen nichts ankommt.

FoBi nur punktuell und Einzelne, kein systematischer Austausch.
April 10, 2025 at 7:42 PM
Bestimmt nicht von 'nem PoWi-Lehrer 🤪

Ich hatte vor 4 Wochen schon einen tollen Text fürs Mündliche im Juni, geht gar nicht mehr, da Merz tut, was er tut. Zölle, Ukraine ...

Und wenn ich eh ständig Unterricht neu aufsetze, kann ich auch neue Ansätze ausprobieren ...
April 10, 2025 at 7:39 PM
Ich hatte letztens als BO-Koordinatorin eine DV in der Arbeitsagentur. Es ging um Berufe der Zukunft, welche Kompetenzen dafür nötig sind - und wie wir die SuS darauf vorbereiten.

Toll vorbereitet, sehr erhellend, möchte ich bei einem päd. Tag für alle KuK zu uns an die Schule holen.
April 10, 2025 at 4:07 AM
Papierflieger mit Bärlauch-Pesto Rezept?
April 9, 2025 at 9:37 AM
Ich gehe nach meiner Erfahrung ab Klasse 10 aufwärts auch davon aus.
Zum Teil wegen einer größeren Affinität zum Medium, zum Teil wegen einer höheren Neigung, nur das Nötigste zu tun, um Hausaufgaben vorzeigen zu können.
April 8, 2025 at 12:10 PM
Für mich war das Problem immer das Feedback. Im Klassenraum erfasse ich anhand der Mimik immer sehr schnell, ob es noch Klärungsbedarf gibt, im Online-Unterricht hat mir dieser Kanal gefehlt. Hat dazu geführt, dass ich vorsorglich unnötig redundant war und Tendenz hatte, zu viel zu schwafeln.
April 8, 2025 at 11:19 AM
Mein Sohn wäre für gelb-schwarz 😉
April 7, 2025 at 7:55 PM
Rheinsteig. Dann gerne zum Kaffee hier vorbei, falls es nicht gerade in unseren eigenen Urlaub fällt.
April 7, 2025 at 11:01 AM