Jule Ana Herrmann
banner
juleana.bsky.social
Jule Ana Herrmann
@juleana.bsky.social
german literature, wimi @uni potsdam, phd student: life and work of alice berend (1875-1938)
#germanistik #literaturwissenschaft #inklusion #pflegendeEltern #waffeln
Aber wenn sie den Gerichtsstreit gewonnen haben, müssen sie ja nicht für die Kosten aufkommen, oder? (Ausser den genannten 5000€). Jedenfalls haben die Kläger einen an der Klatsche
November 1, 2025 at 5:48 AM
Und dazu kommt, dass so viele Menschen sind in PG 1, die eigentlich in 2 oder 3 sein sollten
October 2, 2025 at 10:26 AM
Es läuft bei mir mit der aktuellen Handhabe immer mehr darauf hinaus, Arbeiten nach einem ausführlichen Kriterienkatalog einfach recht streng zu bewerten. KI-Müll fällt damit durch oder schneidet schlecht ab - noch…
October 2, 2025 at 9:13 AM
Ja, andererseits wäre es vielleicht auch langsam nötig juristische Präzedenzfälle zu schaffen…
October 2, 2025 at 9:12 AM
Das wäre so sinnvoll! Wie ärgerlich!
October 2, 2025 at 9:03 AM
Ja, und dann gibt es da noch die anderen, die KI nicht erkennen…
October 2, 2025 at 9:00 AM
Als eine Art zusätzliche Nachprüfung zur schriftlichen Abgabe?? Oh Mann! Das würde ich mir auch wünschen — aber wir dürfen auch (noch?) nicht
October 2, 2025 at 8:57 AM
Hauptsache nicht verzagen 🫠
September 29, 2025 at 11:37 AM
Schönen Urlaub!
August 8, 2025 at 8:11 AM
Gar nicht! (Allerdings umfasst ‚taubblind‘ viele Hör- und Sehbehinderungen, und einige Personen haben durchaus Sehreste). Sie fühlt die Gebärden. Taktile Gebärden sind eine der gängigen Kommunikationsformen mit/unter taubblinden Menschen.
June 27, 2025 at 7:18 AM