Jürgen Anke
banner
juergenanke.bsky.social
Jürgen Anke
@juergenanke.bsky.social
Professor of Software Engineering and Information Systems @HTWDresden.bsky.social.

Research on digital #identity, #trust in digital interactions, human-centered service #innovation, service #ecosystems, #privacy, #mobility, #egovernment, and smart cities.
Reposted by Jürgen Anke
Noch mehr #EUDIWallet: #Dresden als Vorreiter läuft sich schon mal warm. Die Erfahrungen sind vorhanden dank #IDIdeal von @juergenanke.bsky.social, das ich damals mit anschieben durfte.
Dresden wird deutsche Pilotstadt für digitale Ausweis-Brieftasche der EU - Oiger
Dresden wird Pilotstadt für digitale EU-Ausweis-Brieftasche Eudi Wallet. Ab 2026 können Nutzer Ausweise & Bescheide sicher digital verwalten
oiger.de
August 23, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Jürgen Anke
Nach der authenticon ist vor der authenticon! 😁

Das Datum der nächsten Konferenz steht schon fest: Es ist der 10.-12.03.2026. Gleich im Kalender eintragen!
June 10, 2025 at 12:10 PM
Nun ist er da: Der Sammelband "Digitale Identitäten und Nachweise"!

In 30 Kapiteln haben wir Grundlagen, Fallbeispiele, Technologie, Methoden und Potenziale aus den Projekten des Schaufensterprogramms "Sichere Digitale Identitäten" zusammengetragen.

link.springer.com/book/10.1007...
June 10, 2025 at 11:58 AM
Aha, inzwischen hat es auch der Arbeitgeber auf Bluesky geschafft 😁

Herzlich willkommen, @htwdresden.bsky.social!
April 14, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Jürgen Anke
🗓️ Die vorläufige Agenda zur authenticon 2025 ist online!

Wer schon einen ersten Blick auf die Themen und Highlights der Konferenz werfen möchte, kann ab sofort die aktuelle Agenda auf unserer Webseite einsehen. 🎉

Diese wird fortlaufend ergänzt - jetzt reinschauen: authenticon.io#agenda
December 30, 2024 at 1:29 PM
💡Das ist ein sehr guter Vorschlag! Soziale Netzwerke sollten in der Tat als digitale Daseinsvorsorge begriffen werden.

Wenn sie unter Kontrolle der Gesellschaft stehen, können vielleicht einige der heutigen Potenziale für Missbrauch reduziert werden.
Idee für ein #Geschäftsmodell für wirklich #sozialeNetze:

ich könnte mir einen großzügigen europ. Geldtopf vorstellen, aus dem alle sozialen Netze, die gemeinnützig agieren u eine Mindestuser-Zahl haben, eine feste Finanzierung pro active User u eine Baseline-Finanzierung bekommen. /1
December 24, 2024 at 10:24 AM
June 8, 2024 at 2:19 PM
Das ist der historische Hintergrund zum Begriff „Software Engineering“. 👇
March 10, 2024 at 12:37 PM
Die HTW Dresden auf der KarriereStart 2024. Kommt vorbei! Wir sind auf dem Stand D8 in Halle 3! 👋
January 19, 2024 at 10:43 AM
Guten Morgen aus der HTW Dresden! ❄️
January 18, 2024 at 6:55 AM
My new book, "Smart Service Innovation: An Ecosystem Perspective on Organization, Design, and Assessment" has been published. I hope it provides valuable insights into real-world service innovation projects for researchers and practitioners alike.

link.springer.com/book/10.1007...
Smart Service Innovation
This book aims to improve the understanding of smart service innovations. It contributes to evidence-based knowledge about service systems engineering.
link.springer.com
November 9, 2023 at 9:19 AM
Prof. Tim Pidun eröffnet die GI-Fachtagung Rechts- und Verwaltungsinformatik an der HTW Dresden. Volles Haus mit über 140 Teilnehmenden! 💪 #RVI23
October 26, 2023 at 7:07 AM
Menschenzentrierte Digitalisierung, so wichtig! 😉
October 20, 2023 at 9:41 AM
Die Stadt #Dresden hat es im #SmartCity Index 2023 auf Platz 6 (von 81 Städten) geschafft, in den Teilrankings Mobilität und Bildung sogar jeweils auf Platz 3! Das ist angesichts der geringen Abstände in der Spitzengruppe ein schöner Erfolg! Herzlichen Glückwunsch!

www.bitkom.org/Presse/Press...
October 12, 2023 at 8:41 AM
Heute gibt der BITKOM das #SmartCity Index Ranking für 2023 bekannt. Ich bin schon sehr gespannt, wo #Dresden landen wird. Für die Top 10 hat es ja auf jeden Fall gereicht: www.bitkom.org/Presse/Press...
October 12, 2023 at 7:36 AM
Umzug nach #bluesky erfolgreich angelaufen...
October 11, 2023 at 6:55 PM