Ärztenachrichtendienst
@jscholz.bsky.social
Was beschäftigt die Ärztinnen und Ärzte aktuell in Praxis und Klinik? Finden Sie aktuelle Nachrichten unter www.aend.de
Akteure aus dem Gesundheitswesen ziehen eine gemischte Bilanz der Ampelkoalition zur Halbzeit der Legislaturperiode. Die MB-Vorsitzende Johna hält ein neues Gesetz definitiv für überflüssig. Sie hofft nun auf etwas anderes.
www.aend.de/article/228377
www.aend.de/article/228377
April 11, 2024 at 11:31 AM
Akteure aus dem Gesundheitswesen ziehen eine gemischte Bilanz der Ampelkoalition zur Halbzeit der Legislaturperiode. Die MB-Vorsitzende Johna hält ein neues Gesetz definitiv für überflüssig. Sie hofft nun auf etwas anderes.
www.aend.de/article/228377
www.aend.de/article/228377
Vor massiven Verlusten für Hausarztpraxen durch das geplante Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz hat der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gewarnt. In einem Brief an Gesundheitsminister Lauterbach nennt der Vorstand erstmals konkrete Zahlen.
www.aend.de/article/228320
www.aend.de/article/228320
April 9, 2024 at 10:59 AM
Vor massiven Verlusten für Hausarztpraxen durch das geplante Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz hat der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gewarnt. In einem Brief an Gesundheitsminister Lauterbach nennt der Vorstand erstmals konkrete Zahlen.
www.aend.de/article/228320
www.aend.de/article/228320
Für Fachärztinnen und Fachärzte soll es Entlastungen geben. Das hat Minister Karl Lauterbach in seiner Eröffnungsrede zum SpiFa-Fachärztetag angekündigt. So will er die Terminvergabe besser honorieren. Und auch über eine Entbudgetierung bestimmter Leistungen denke er nach. www.aend.de/article/227946
March 14, 2024 at 6:54 PM
Für Fachärztinnen und Fachärzte soll es Entlastungen geben. Das hat Minister Karl Lauterbach in seiner Eröffnungsrede zum SpiFa-Fachärztetag angekündigt. So will er die Terminvergabe besser honorieren. Und auch über eine Entbudgetierung bestimmter Leistungen denke er nach. www.aend.de/article/227946
Wer beim Thema Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen nur an Pharmaforschung, Laborauswertung oder radiologische Bildanalyse denkt, springt zu kurz: Auch die Niedergelassenen verfolgen die Fortschritte in dem Bereich engmaschig, zeigt die aktuelle änd-Umfrage. www.aend.de/article/227831
March 7, 2024 at 8:00 AM
Wer beim Thema Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen nur an Pharmaforschung, Laborauswertung oder radiologische Bildanalyse denkt, springt zu kurz: Auch die Niedergelassenen verfolgen die Fortschritte in dem Bereich engmaschig, zeigt die aktuelle änd-Umfrage. www.aend.de/article/227831
Gemeindeschwester oder nichtärztliche Praxisassistentin? Um entlastende und ergänzende Strukturen für Arztpraxen gibt es heiße Diskussionen. In Berlin beschäftigen Ärztenetze Kiezschwestern. Der änd hat sich das Modell angesehen.
www.aend.de/article/227632
www.aend.de/article/227632
March 3, 2024 at 7:57 AM
Gemeindeschwester oder nichtärztliche Praxisassistentin? Um entlastende und ergänzende Strukturen für Arztpraxen gibt es heiße Diskussionen. In Berlin beschäftigen Ärztenetze Kiezschwestern. Der änd hat sich das Modell angesehen.
www.aend.de/article/227632
www.aend.de/article/227632
Das Signal aus der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) an den Bundesgesundheitsminister ist deutlich: Lauterbach müsse nun endlich liefern, forderte Dr. Andreas Gassen am Freitag auf der Vertreterversammlung in Berlin.
www.aend.de/article/227739
www.aend.de/article/227739
March 1, 2024 at 12:09 PM
Das Signal aus der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) an den Bundesgesundheitsminister ist deutlich: Lauterbach müsse nun endlich liefern, forderte Dr. Andreas Gassen am Freitag auf der Vertreterversammlung in Berlin.
www.aend.de/article/227739
www.aend.de/article/227739
Mit fast flächendeckenden Praxisschließungen haben niedergelassene Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis vor über einem halben Jahr auf ihre aktuelle Situation aufmerksam gemacht. Wie ist die Lage jetzt? www.aend.de/article/227723
February 29, 2024 at 11:00 AM
Mit fast flächendeckenden Praxisschließungen haben niedergelassene Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis vor über einem halben Jahr auf ihre aktuelle Situation aufmerksam gemacht. Wie ist die Lage jetzt? www.aend.de/article/227723
Schon die reibungslose Funktion des eRezepts scheint die eine oder andere Praxissoftware vor Herausforderungen zu stellen. Was passiert dann erst, wenn die ePA kommt? Für das BMG scheint der Fall klar.
www.aend.de/article/227717
www.aend.de/article/227717
February 28, 2024 at 7:35 PM
Schon die reibungslose Funktion des eRezepts scheint die eine oder andere Praxissoftware vor Herausforderungen zu stellen. Was passiert dann erst, wenn die ePA kommt? Für das BMG scheint der Fall klar.
www.aend.de/article/227717
www.aend.de/article/227717
Die Bundesärztekammer (BÄK) sieht durch das Medizinforschungsgesetz in seiner jetzigen Entwurfsform die Unabhängigkeit der Bewertung klinischer Studien in Gefahr.
www.aend.de/article/227663
www.aend.de/article/227663
February 26, 2024 at 8:16 AM
Die Bundesärztekammer (BÄK) sieht durch das Medizinforschungsgesetz in seiner jetzigen Entwurfsform die Unabhängigkeit der Bewertung klinischer Studien in Gefahr.
www.aend.de/article/227663
www.aend.de/article/227663
Blutdrucksenkung: Tai-Chi ist möglicherweise effektiver als aerobes Training
www.aend.de/article/227440
www.aend.de/article/227440
February 12, 2024 at 3:03 PM
Blutdrucksenkung: Tai-Chi ist möglicherweise effektiver als aerobes Training
www.aend.de/article/227440
www.aend.de/article/227440
Kardiovaskuläres Risiko: Sport kann den Schaden durch Süßgetränke nicht ausgleichen
www.aend.de/article/227411
www.aend.de/article/227411
February 11, 2024 at 12:31 PM
Kardiovaskuläres Risiko: Sport kann den Schaden durch Süßgetränke nicht ausgleichen
www.aend.de/article/227411
www.aend.de/article/227411
Die MFA gehen einem interessanten Beruf nach, den man jungen Leuten auch empfehlen könnte – allerdings kann die Bezahlung in den Praxen mit den Gehältern anderer Arbeitgeber kaum mithalten. Zu dieser Einschätzung kommt die Mehrheit der Ärzte bei der aktuellen änd-Umfrage. www.aend.de/article/227401
February 9, 2024 at 8:46 AM
Die MFA gehen einem interessanten Beruf nach, den man jungen Leuten auch empfehlen könnte – allerdings kann die Bezahlung in den Praxen mit den Gehältern anderer Arbeitgeber kaum mithalten. Zu dieser Einschätzung kommt die Mehrheit der Ärzte bei der aktuellen änd-Umfrage. www.aend.de/article/227401
Kinderarzt und Buchautor Dr. Steffen Lüder:
„Wir brauchen Weselskys und keine Gassens“
www.aend.de/article/227303
„Wir brauchen Weselskys und keine Gassens“
www.aend.de/article/227303
February 4, 2024 at 9:04 PM
Kinderarzt und Buchautor Dr. Steffen Lüder:
„Wir brauchen Weselskys und keine Gassens“
www.aend.de/article/227303
„Wir brauchen Weselskys und keine Gassens“
www.aend.de/article/227303
Der BKK-Dachverband sieht Optimierungsmöglichkeiten: Neben Pflicht zur Meldung freier Termine und zu Videokonsultationen, müsse sich die Ärzteschaft auch um digitale Konsile bemühen. Vor der Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen warnt der Verband.
www.aend.de/article/227270
www.aend.de/article/227270
February 1, 2024 at 8:41 AM
Der BKK-Dachverband sieht Optimierungsmöglichkeiten: Neben Pflicht zur Meldung freier Termine und zu Videokonsultationen, müsse sich die Ärzteschaft auch um digitale Konsile bemühen. Vor der Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen warnt der Verband.
www.aend.de/article/227270
www.aend.de/article/227270
In einem Jahr soll die „ePA für alle“ starten. Jetzt hat die Gematik die technischen Vorgaben öffentlich gemacht. Einige davon lassen allerdings Zweifel an der Praxistauglichkeit der digitalen Akte aufkommen.
www.aend.de/article/227247
www.aend.de/article/227247
January 31, 2024 at 10:29 AM
In einem Jahr soll die „ePA für alle“ starten. Jetzt hat die Gematik die technischen Vorgaben öffentlich gemacht. Einige davon lassen allerdings Zweifel an der Praxistauglichkeit der digitalen Akte aufkommen.
www.aend.de/article/227247
www.aend.de/article/227247
Für GKV-Patienten muss es mehr Sprechstunden geben, fordert der Ersatzkassenverband vdek. Höhere Honorar wollen die Kassen dafür aber nicht zahlen: „Mit mehr Geld können wir das Problem nicht lösen“, meint Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner.
www.aend.de/article/227131
www.aend.de/article/227131
January 24, 2024 at 10:55 AM
Für GKV-Patienten muss es mehr Sprechstunden geben, fordert der Ersatzkassenverband vdek. Höhere Honorar wollen die Kassen dafür aber nicht zahlen: „Mit mehr Geld können wir das Problem nicht lösen“, meint Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner.
www.aend.de/article/227131
www.aend.de/article/227131
Kritik am elektronischen Rezept kommt vom Bundesbeauftragten für den Datenschutz. Eine dezentrale Speicherung der Rezeptdaten wäre sicherer gewesen. Nun sei es an der Gematik, die Daten vor einem möglichen Missbrauch zu schützen. www.aend.de/article/227071
January 19, 2024 at 11:41 AM
Kritik am elektronischen Rezept kommt vom Bundesbeauftragten für den Datenschutz. Eine dezentrale Speicherung der Rezeptdaten wäre sicherer gewesen. Nun sei es an der Gematik, die Daten vor einem möglichen Missbrauch zu schützen. www.aend.de/article/227071
Die Entbudgetierung muss schnell kommen, das System der Quartalspauschalen passt nicht in die Zeit – und HzV-Patienten sollen einen Bonus bekommen: Gesundheitsminister Karl Lauterbach will „seit Jahren überfällige Reformen“ rasch angehen, versichert er den Hausärzten. www.aend.de/article/227040
January 18, 2024 at 9:25 AM
Die Entbudgetierung muss schnell kommen, das System der Quartalspauschalen passt nicht in die Zeit – und HzV-Patienten sollen einen Bonus bekommen: Gesundheitsminister Karl Lauterbach will „seit Jahren überfällige Reformen“ rasch angehen, versichert er den Hausärzten. www.aend.de/article/227040
Reibungslos ist er nicht verlaufen, der Start des E-Rezepts am 1. Januar. Der Prozess spielt sich zwar langsam ein, aber vor allem Pflegeheime berichten noch über Probleme – und sehen dabei häufig Ärztinnen und Ärzte in der Verantwortung. Warum? Der änd hat sich umgehört.
www.aend.de/article/227015
www.aend.de/article/227015
January 17, 2024 at 8:52 AM
Reibungslos ist er nicht verlaufen, der Start des E-Rezepts am 1. Januar. Der Prozess spielt sich zwar langsam ein, aber vor allem Pflegeheime berichten noch über Probleme – und sehen dabei häufig Ärztinnen und Ärzte in der Verantwortung. Warum? Der änd hat sich umgehört.
www.aend.de/article/227015
www.aend.de/article/227015
Genauso wie Menschen haben auch große, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Sprachmodelle Merkmale wie Moral- und Wertevorstellungen. Diese sind jedoch nicht immer transparent. Wird das zum Problem?
www.aend.de/article/226937
www.aend.de/article/226937
January 12, 2024 at 7:37 AM
Genauso wie Menschen haben auch große, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Sprachmodelle Merkmale wie Moral- und Wertevorstellungen. Diese sind jedoch nicht immer transparent. Wird das zum Problem?
www.aend.de/article/226937
www.aend.de/article/226937
Die geplante Streichung homöopathischer Behandlungen aus dem GKV-Katalog ist auf teils heftige Kritik gestoßen. So wehren sich deutsche Homöopathie-Ärztinnen und -Ärzte gegen das Vorhaben von Minister Lauterbach. Auch die bayerische Staatsregierung signalisierte Ablehnung. www.aend.de/article/226952
January 12, 2024 at 7:36 AM
Die geplante Streichung homöopathischer Behandlungen aus dem GKV-Katalog ist auf teils heftige Kritik gestoßen. So wehren sich deutsche Homöopathie-Ärztinnen und -Ärzte gegen das Vorhaben von Minister Lauterbach. Auch die bayerische Staatsregierung signalisierte Ablehnung. www.aend.de/article/226952
Wie ist die berufspolitische Lage der Fachärztinnen und Fachärzte nach dem "Krisengipfel" im BMG nun einzuschätzen? Der änd sprach mit Dr. Wolfgang Bärtl, dem Vorsitzenden des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV).
www.aend.de/article/226928
www.aend.de/article/226928
January 11, 2024 at 8:06 AM
Wie ist die berufspolitische Lage der Fachärztinnen und Fachärzte nach dem "Krisengipfel" im BMG nun einzuschätzen? Der änd sprach mit Dr. Wolfgang Bärtl, dem Vorsitzenden des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV).
www.aend.de/article/226928
www.aend.de/article/226928
Die Enttäuschung nach dem Krisengipfel im BMG ist groß. Der änd hat mit MEDI-Chef Dr. Norbert Smetak über die Ergebnisse des Gesprächs geredet. Was hat der praktizierende Kardiologe erwartet, wie bewertet er Lauterbachs Aussagen und wie soll es jetzt weitergehen?
www.aend.de/article/226905
www.aend.de/article/226905
January 10, 2024 at 10:10 AM
Die Enttäuschung nach dem Krisengipfel im BMG ist groß. Der änd hat mit MEDI-Chef Dr. Norbert Smetak über die Ergebnisse des Gesprächs geredet. Was hat der praktizierende Kardiologe erwartet, wie bewertet er Lauterbachs Aussagen und wie soll es jetzt weitergehen?
www.aend.de/article/226905
www.aend.de/article/226905
In der Ampel sind die Lauterbach-Vorschläge für eine bessere hausärztliche Versorgung unterschiedlich aufgenommen worden. Während die SPD auf eine schnelle Umsetzung der Pläne setzt, werden in der FDP die Forderung nach einer besseren Bezahlung auch von Fachärzten laut. www.aend.de/article/226908
January 10, 2024 at 8:16 AM
In der Ampel sind die Lauterbach-Vorschläge für eine bessere hausärztliche Versorgung unterschiedlich aufgenommen worden. Während die SPD auf eine schnelle Umsetzung der Pläne setzt, werden in der FDP die Forderung nach einer besseren Bezahlung auch von Fachärzten laut. www.aend.de/article/226908
Die von vielen Seiten lang ersehnte Entbudgetierung soll noch in diesem Jahr auf den Weg gebracht werden. Doch beim Krisengipfel am Dienstagnachmittag kündigte der Bundesgesundheitsminister noch weitere Änderungen für die Ärzteschaft an. www.aend.de/article/226904
January 9, 2024 at 6:27 PM
Die von vielen Seiten lang ersehnte Entbudgetierung soll noch in diesem Jahr auf den Weg gebracht werden. Doch beim Krisengipfel am Dienstagnachmittag kündigte der Bundesgesundheitsminister noch weitere Änderungen für die Ärzteschaft an. www.aend.de/article/226904