Johannes Boie
banner
johannesboie.bsky.social
Johannes Boie
@johannesboie.bsky.social
SaaS-Founder Gertrud Digital; Former Editor-in-Chief of BILD and WELT am Sonntag; Threema ID: MAAXA5PM; officially sanctioned by Iran
Das klingt klar. Aber in Wahrheit haben weder Haldenwang noch Faeser einen klaren Schnitt gemacht. ⏹️
November 17, 2024 at 10:31 PM
Diese Trennung läuft aber gar nicht so sauber ab wie das Ministerium tut. Und die Verwirrung vieler Medien ist verständlich, weil das Ministerium sagt, dass H „ab sofort die Amtsgeschäfte als Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz nicht mehr wahrnimmt.“
November 17, 2024 at 10:31 PM
Deshalb hat Faesers Ministerium sofort bei der Verkündung des Wechsels von Haldenwang betont: „Das bisherige Amt des BfV-Präsidenten gilt es klar zu trennen von einer Kandidatur für den Deutschen Bundestag.“
November 17, 2024 at 10:31 PM
Eine Lappalie ist es auch nicht, denn Haldenwang ist damit gleichzeitig Präsident des Verfassungsschutzes und CDU Kandidat (Wuppertal) für die Wahl 2025. Exakt das sollte nicht passieren, insb weil Haldenwang jetzt mit der AfD konkurriert, an deren Verbot er gleichzeitig arbeitet
November 17, 2024 at 10:30 PM
Haldenwang hat schlicht Urlaub genommen. Ist das schon eine Täuschung? Sicher ist, dass er nach seinem Urlaub nicht mehr zurückkehrt, sondern in den vorzeitigen Ruhestand ausscheiden wird, den er übrigens selbst beantragt hat. Aber:
November 17, 2024 at 10:30 PM
Reposted by Johannes Boie
In diesem Sinne: Ich wünsche es für Deutschland sehr, dass die Bundeswehr die bittere globale Zeitenwende sehr ernst nimmt.
October 7, 2023 at 11:06 AM
Aus dem Text: „Das staatliche chinesische Informationsbüro lud 22 Journalisten … zu einer Pressereise in das Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang ein. Als einziges Medium aus Deutschland hatte die Berliner Zeitung die Möglichkeit teilzunehmen.“

Die Chinesen wissen schon, wen sie warum einladen.
October 5, 2023 at 5:29 PM
Reposted by Johannes Boie
Empfehlenswert dazu auch die Recherchen von @correctiv.org und SZ aus dem vergangenen Jahr:
Machtmissbrauch im Profi-Fußball: Das Schweigen der Spielerfrauen
Mehrere Ex-Partnerinnen von Fußballern sprechen erstmals von körperlicher und psychischer Gewalt. In manchen Fällen werden sie vertraglich zum Schweigen verpflichtet
correctiv.org
October 4, 2023 at 2:36 PM