Jöran Muuß-Merholz
banner
joeran.bsky.social
Jöran Muuß-Merholz
@joeran.bsky.social
Bundesministerin Karin Prien eröffnet das OERcampglobal! #OERcamp #OERcampglobal
November 19, 2025 at 1:51 PM
🗯️ „KI = Krise der Identität von Schule ...“ Vier Stimmen zum Thema Zukunftsdenken von und für #Schule, anlässlich des Buchs #Schule2035. Danke an Michael Schratz, Patricia Drewese aka @fraukreis.bsky.social , Reinhard Kahl und @heikegleibs.bsky.social !
November 18, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Jöran Muuß-Merholz
#edunautika Fotos, Teil 3
November 17, 2025 at 10:46 AM
Reposted by Jöran Muuß-Merholz
#edunautika Fotos, Teil 2
November 17, 2025 at 10:46 AM
Reposted by Jöran Muuß-Merholz
Die #edunautika hat das erste Mal jenseits von Hamburg stattgefunden!
🤓 mit großartigen Teilgeber*innen
🔥 mit 50 Sessions
📍 in Hanau
🏨 mit und dank der Heraeus Bildungsstiftung!
Hier kommen Fotos der Stiftung:
November 17, 2025 at 10:46 AM
Reposted by Jöran Muuß-Merholz
Die 500. Session der #edunautika Geschichte weit 2018 wurde heute in Hanau angeboten. Von Swantje und Thomas.
Sessiontitel:
"Frage: Wie können sich regionale Schulen besser vernetzen und austauschen? (Netzwerk: Schule der Zukunft)"
November 15, 2025 at 4:48 PM
Reposted by Jöran Muuß-Merholz
🔥 Die #edunautika Süd in Hanau hat 50 (!) Sessions in den Sessionplan geschrieben! edunautika.de/2025-hanau-s...
🤫PS: Das ist übrigens der erste Sessionplan der #edunautika, der nicht in Google Docs abgerufen wird.
Sessionplan Süd 2025
edunautika Süd (Hanau) 2025 – Programm 15.11.2025 | Hanau (bei Frankfurt) | gemeinsam mit der Heraeus Bildungsstiftung Direkt zu den Sessions: Slot A | Slot B | Slot C | Slot D | Slot E📺 Input plus…
edunautika.de
November 15, 2025 at 10:53 AM
Reposted by Jöran Muuß-Merholz
✅ Aufbau in Hanau
🔥Ready for #edunautika Süd
November 14, 2025 at 7:03 PM
MEduPod ist der Podcast der AG Medienbildung, Uni Mainz mit Stefan Aufenanger & Madlen Glass. Angesichts des akuten medienpädagogischen Backlashs um „Handyverbote“ wünsche ich dem fundierten Podcast mehr Hörer*innen! In der aktuellen Folge spreche ich über #Schule2035 www.podbean.com/ew/pb-2q38i-...
Zukünfte der Schule
Stefan und Madlen sprechen mit Jöran Muuß-Merholz über sein Buch "Schule 2035. Lernen nach Digitalisierung & KI", das sich auf die Auswirkungen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz auf ...
www.podbean.com
November 12, 2025 at 3:50 PM
Zukunftsdenken für #Schule2035 braucht verschiedene Perspektiven. Hier sind vier davon:
🤓 @utahauckthum.bsky.social aus der Wissenschaft
🤓 @valentinhelling.bsky.social aus der Schulpraxis
🤓 Michael Fritz aus der Zivilgesellschaft
🤓 Rahel Tschopp aus unternehmerischer Sicht
😻 Danke an Euch vier!
November 10, 2025 at 7:25 AM
Immer noch fehlt die wichtigste aller möglichen Reaktionen für Videokonferenz-Meetings:
¯\_(ツ)_/¯ Shruggie
🤷‍♂️
November 7, 2025 at 1:07 PM
🥶 „Die Bedingungen dafür sind wirklich nicht gut.“

Ich war zu Gast im #didacta-Podcast.

Die Überschrift klingt schlimm. Aber ich hoffe, ich habe durchaus konstruktive Dinge gesagt, was die Veränderungsfähigkeit von Schule angeht. 😅

bildungsklick.de/schule/detai... #schule2035
Schule der Zukunft: „Die Bedingungen dafür sind wirklich nicht gut“
KI im Klassenzimmer, digitale Abstinenz, die Rolle der Lehrkraft und die Frage: Wie viel Veränderung das Bildungssystem verträgt – und wie viel es braucht. In dieser Folge des didacta-Bildungspodcast ...
bildungsklick.de
November 5, 2025 at 7:56 AM
Vier Stimmen zum Zukunftsdenken für #Schule. Danke an:
@hackerschool.bsky.social's Julia Freudenberg
@mihajlovicfreiburg.com
@constanze.bsky.social
@rfries.bsky.social!
Mehr zum Buch #Schule2035,
inkl. sehr laaaaaaaaaaaange Leseprobe: www.schule2035.de
November 2, 2025 at 9:23 PM
Wir würden für alle Beteiligten so viel weiter kommen, wenn wir genau die Energie, die wir in #Handyverbot-Debatten stecken, stattdessen in #Medienbildungsgebot-Diskussionen investieren würden.
October 31, 2025 at 6:04 PM
In Detmold interessierten sich Menschen bei der Zukunftstour #Schule2035 wieder besonders für Hunde & Hoodies. 😉 Im Ernst: Es war eine große Freude, im ZfsL Detmold mit dem Institut für zeitgemäße @pruefungskultur.bsky.social über Lernen & Prüfen im Jahr 2035 nachzudenken! Vielen Dank! 🤩
October 29, 2025 at 4:41 PM
🟩 „Kinder an die Macht“ oder
🟨 „Kinder auf die Schulbank“?
Die Frage ist ein bisserl plakativ, aber für #Bochum musste ich sie gestern in das #thisORthat einbauen. 😝
#schule2035
October 28, 2025 at 2:49 PM
So, Endspurt für die Zukunftstour #Schule2035!
🤗 27.10.2025 in Bochum im Neuland
schule2035.de/zukunftstour...
😻 28.10.2025 in Detmold im ZfsL
schule2035.de/zukunftstour...
October 26, 2025 at 8:16 PM
Reposted by Jöran Muuß-Merholz
Praxisbeispiel - "KI"-gestützte Schulentwicklung:

Das hier geht raus an alle,die an "50 Sätze, die man nicht sagen sollte" mitgearbeitet haben und natürlich an @tommiba.bsky.social . Ich habe das mal vertont und einen Refrain dazugepackt

This is: "Schmetterlinge flattern auf ihre Weise"

#BlueLZ
Schmetterlinge flattern auf ihre Weise
riter.craft.me
October 24, 2025 at 12:23 PM
Heute in Südtirol von Thomas Nárosy gelernt: “Die Sache mit der KI ist kein Escape Room, wo jemand schon weiß, wie es am Ende ausgeht. Es ist eine offene und gestaltbare Frage."
October 23, 2025 at 7:12 PM
Es waren tolle Diskussionen über #schule2035 in Heidelberg, mit Special Guest Anne Sliwka, im gemütlichen Café Leitstelle und einer seeehhhhrrrr diskussionsfreudigen Gruppe – vielen Dank!
October 22, 2025 at 7:21 PM
Das war super spannend, Karlsruhe! Vielen Dank an @michapallesche.bsky.social, dass wir mit #Schule2035 an seiner ausgezeichneten Ernst Reuter Gesamtschule zu Gast sein durften – mit Führung durch die Schule, mit Lesung und Schnickschnack. Jetzt einmal schlafen, dann geht es weiter nach Heidelberg!🔥
October 20, 2025 at 9:54 PM
ALTER, Heidelberg, ey!
#schule2035
October 19, 2025 at 7:49 PM
„‚Diese ganzen aktuellen Diskussionen um KI und Digitalisierung sind verdeckte Fragen danach, welche Schule wir wollen‘, sagt Muuß-Merholz. Und er ist überzeugt: Zukunftsbilder helfen nicht nur beim Denken über morgen – sondern schon beim Handeln heute.“
🎧 gipfelderbildung.podigee.io/29-joeran
Gipfel der Bildung_29_Joeran Muuss-Merholz
Wie könnte Schule im Jahr 2035 aussehen? Der Bildungsexperte Jöran Muuß-Merholz zeigt, wie Zukunftsbilder helfen können, Schule schon heute zu verändern. Ein Podcast über Mut, strategisches Denken und...
gipfelderbildung.podigee.io
October 16, 2025 at 1:42 PM
Die Zukunftstour #Schule2035 geht weiter!
+++ 20.10.2025 Karlsruhe +++ 21.10.2025 Heidelberg +++ 23.10.2025 Bozen +++
Kommt dazu für viel Lesung, Geschichten, Austausch und Kaltgetränke. Und mit Special Guests:
October 15, 2025 at 1:33 PM
Reposted by Jöran Muuß-Merholz
🎵 Prof. Dr. Ulrich Kaiser im Gespräch mit @joeran.bsky.social über die Open Music Academy (OMA) und die Tagung „Musik, Urheberrecht & Open Education“ am 7.–8. Nov 2025 in München.

youtu.be/e8LzRgP7Uok
October 13, 2025 at 8:28 AM